Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Shepherd

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 7
    • Posts 50
    • Best 1
    • Groups 1

    Shepherd

    @Shepherd

    3
    Reputation
    41
    Profile views
    50
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Shepherd Follow
    Starter

    Best posts made by Shepherd

    • RE: [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

      @bananajoe
      Genau die, die dir dimaiv geschrieben hat.
      Ich habe beim updaten nur vorher den Zigbee Adapter beendet.

      https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/

      IP und Port musste ich manuell ins tool schreiben.

      Dann einfach die .hex auswählen und erase - write - Verify anhacken.
      Bei mir ist der Hacken automatisch bei AutoBSL mit reingegangen.
      Die Zigstar gateways unterstützen alle Auto BSL.

      Dann flashen und warten.
      Danach habe ich per button restart zigbee, kurz gewartet und das ganze LanGateway komplett vom strom genommen.
      Strom dran und Zigbee Adapter im iObroker gestartet.
      Fertig

      Liebe Grüße Shepherd

      posted in Marktplatz
      S
      Shepherd

    Latest posts made by Shepherd

    • RE: Skript löschen geht nicht - permissionError

      Schrieb ja unten dass die Problematik mir erst gestern aufgefallen ist.
      Beim rumprobieren mit auch noch zusätzlich Dinge wie z.b copy blockly Bausteine von scripte in ein anderes nicht geht aber neu erstellen geht.

      1 Post und 2 Post sind mir beides aufgefallen.
      Habe im 1. und 2. Post meine Probleme oder Erfahrung geschrieben.

      Reproduzieren habe ich noch nett getestet.
      Werde ich die Tage aber noch tun.
      Muss ja nur den Admin wieder updaten und schauen.

      Aber habe nix geändert außer Admin downgrade und die Probleme die ich hatte waren weg.

      posted in Skripten / Logik
      S
      Shepherd
    • RE: Skript löschen geht nicht - permissionError

      @haus-automatisierung
      Mir ist dies gestern Abend aufgefallen,
      Heute nochmals ein script als neu angelegt und nochmals zusammen geblocklyt.
      Ging nicht.
      Da ist mir auch aufgefallen coppy von einem block in ein neues script macht er auch nicht konnte nicht speichern drücken.
      Also komplett neu erstellt und ging nicht.
      Nach downgrade auf die version 6.2.12 ging wieder das original script und das neu angelegte.
      Sonst habe ich nichts geändert ausser natürlich den Container neugestartet nach dem admin downgrade.

      Kann mir es anderst nicht erklären.

      posted in Skripten / Logik
      S
      Shepherd
    • RE: Skript löschen geht nicht - permissionError

      Habe jetzt nett alles durchgelesen, aber hatte auch dieses Problem.
      Komischerweise spielt aber auch der ganze script adapter mit dieser Version verückt.
      habe dies nach demdowngrade erst bemerkt dass scripte ordentlich funktionieren mit der 6.2.12 und mir der 6.2.22 nicht.

      6.2.22:
      zb. umschalten Baustein geht nicht da schaltet er licht an einem shelly RGBW2 aus und wieder gleich an.
      Oder z.B. das Relais am Shelly Plug2 schaltet er an und gleich wieder aus.
      Bindings von Objekten funktioniert auch nicht.

      Mit 6.2.12 funktionieren diese scripte.

      Dachte schon was los ist.
      Typisch ---- Nix gemacht geändert und geht nicht mehr -----Spruch.

      Hat noch jemand von euch so Veränderungen festgestellt?

      posted in Skripten / Logik
      S
      Shepherd
    • IOT Adapter mit Shelly dimmer

      Hallo iobrokler,
      brauche eure Hilfe.

      Habe shelly dimmer im IOT Adapter per switch und brigthness hinterlegt.
      an/aus geht leider kein dimmen, weil alexa überträgt in den Datenpunkt bei 20% einen Wert von 20,8% und dadurch dimmt er nicht.
      Wenn ich manuell 20 eintrage in den Datenpunkt dimmt er wie er soll.

      Wie kann ich das korrigieren?
      Über ein Script vielleicht?

      Eingebunden ist er über shelly adapter 5 und per mqqt.

      Wäre über eine kleine Hilfestellung dankbar.

      dimmer.PNG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Shepherd
    • RE: [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

      @bananajoe
      Genau die, die dir dimaiv geschrieben hat.
      Ich habe beim updaten nur vorher den Zigbee Adapter beendet.

      https://zig-star.com/radio-docs/zigstar-multi-tool/

      IP und Port musste ich manuell ins tool schreiben.

      Dann einfach die .hex auswählen und erase - write - Verify anhacken.
      Bei mir ist der Hacken automatisch bei AutoBSL mit reingegangen.
      Die Zigstar gateways unterstützen alle Auto BSL.

      Dann flashen und warten.
      Danach habe ich per button restart zigbee, kurz gewartet und das ganze LanGateway komplett vom strom genommen.
      Strom dran und Zigbee Adapter im iObroker gestartet.
      Fertig

      Liebe Grüße Shepherd

      posted in Marktplatz
      S
      Shepherd
    • RE: [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

      Habe soeben das zigbee Modul auf 14112021 aus dem developer brunch von Koenkk geupdatet.
      Musste die IP Adresse mit Port manuell in das Feld im Multitool angeben.
      Update ist sauber durchgelaufen und wie vorher.
      Hat alles übernommen wies war.
      Einzig der Zigbee Adapter hat etwas länger gebraucht bis er grün war.

      Vielen Dank für dieses tolle Produkt und Angebot an dimaiv.

      posted in Marktplatz
      S
      Shepherd
    • iobroker.hass Adapter

      Hallo an alle,
      Habe seit update auf Adapterversion 1.0.0 vom iobroker.hass probleme.
      Er startet nicht.
      Habe auf github ein Issue erstellt und gesehen bin nicht der einzigste.
      Benutze den Aadapter nur für die Verbindung des Xiaomi Multigateway in iobroker zu bingen.

      Kann hier evtl. jemand sich das problem vom Adapter anschauen?

      Wenn ich auf downgrade Adapter gehe ladet er mir den leider nicht.
      Bleibt bei 1.0.0.

      Hier der Link zum Issue
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.hass/issues/9

      Grüße Shepherd

      Edit: dieser fork geht und installiert noch 0.1.0 und verbindung zu hassio geht.
      https://github.com/alexalex89/ioBroker.hass.git

      Shepherd7 created this issue in ioBroker/ioBroker.hass

      closed seit Version 1.0.0 startet der Adapter nicht mehr #9

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Shepherd
    • RE: Xiaomi Multi Gateway (neues Gateway inkl. Zigbee

      @MichaelBHV
      geht bei dir noch die version 1.0.0 vom iobroker.hass Adapter?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Shepherd
    • Ham Adapter

      Hallo miteinander,
      Habe ne Synology und im Docker iobroker mit buanet Image.
      Läuft sehr gut.
      Habe mir den Ham Adapter installiert und bekomme einfach nicht hin meinen TV Samsung Q9FN
      zu schalten über homebridge als Wrapper Modus.
      Also habe ich jetzt das als lokaler Modus installiert die Hombridge konfig angepasst und lauft.

      Leider legt es mir nicht den Ham.0 Ordner an unter Objekte, dass ich es per iobroker schalten kann.

      Die Bridge und den TV kann ich ins Homekit aufm iphone hinzufügen und der homekit schalten.

      Möchte es aber in iObroker per Datenpunkt schalten können.
      Habt ihr eine Idee

      Neben Frage: Muss man im Wrapper Modus auch in der config
      "bridge": {
      "name": "Homebridge",
      "username": "CC:55:3D:E3:EE:30",
      "manufacturer": "homebridge.io",
      "model": "homebridge",
      "port": 51826,
      "pin": "031-63-150"

      angeben?
      Oder nur die Plugin config.
      Wie kann ich das dann in Homekit app hinzufügen?

      Hier noch meine Settings:
      Plattform: linux
      Betriebssystem: linux
      Die Architektur: x64
      CPUs: 4
      Geschwindigkeit: 1501 MHz
      Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz
      RAM: 7.6 GB
      System-Betriebszeit: 68 T. 19:25:55
      Node.js: v12.19.0
      NPM: 6.14.8
      JS Controller ist 3.1.6
      Datenträgergröße: 8.7 TiB
      Datenträger verfügbar: 4.2 TiB
      Adapter-Anzahl: 370
      Betriebszeit: 03:17:05
      Aktive Instanzen: 11

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Shepherd
    • RE: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

      @BBTown
      Sorry ja war ja nicht so viel an Code zum Glück.

      Wie macht man das mit alias?
      Kenne ich noch nicht in blockly.
      Wäre eine Überlegung wert.
      Muss ich mich mal schlau machen, hast zufällig ne Info Site zum lesen für mich?

      Geht das dann auch in einem Java Script?
      Denn da habe ich eine Umwandlung drin wegen RGB Farben wo auch die Datenpunkt drin stehen zur Übergabe.
      Benutze ich um über jahka Farben einzustellen bei einem mii hub.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Shepherd
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo