Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]Metro tile Toggle Extrasteuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Metro tile Toggle Extrasteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Arminhh last edited by

      moin,

      ich spiele seit ein paar Tagen mit der neuen Funktion Extrasteuerung im Metro Widget. Schalten funktioniert sehr gut. Die Anzeige für den Status bekomme ich nicht hin. Für die Statusanzeige habe ich im IOBroker Ping Adapter den TV eingetragen. Der Adapter zeigt auch den richtigen Status an. Anbei ein screenshot der Konfiguration. Evt. mache ich ja einen Fehler?

      Als Status habe ich true, false und 1 0 ausprobiert.

      280_metro_tile_toggle.jpg

      mfg

      Armin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Das ist wirklich ein bisschen kompliziert:

        • Status wird immer aus "Allgemein/Object ID:" gelesen.

        • Man muss entwider URLs oder IDs bei Extra-Steuerung verwenden.

        Falls nur "Allgemein/Object ID" gesetzt wird, dann wird auch dieses Objekt gesteuert,

        Falls Extrasteuerung/URLs sind gesetzt dann:

        falls (Allgemein/Object ID == 0/false) =>(click) URLs bei "true" wird aufgerufen.

        falls (Allgemein/Object ID == 1/true) =>(click) URLs bei "false" wird aufgerufen.

        Falls Extrasteuerung/IDs sind gesetzt dann:

        falls (Allgemein/Object ID == 0/false) =>(click) Extrasteuerung/ID bei "true" wird mit "Wert für ID bei true" gesetzt.

        falls (Allgemein/Object ID == 1/true) =>(click) Extrasteuerung/ID bei "false" wird mit "Wert für ID bei false" gesetzt.

        Default Einstellungen für "Wert für ID bei true" und "Wert für ID bei false" sind "Allgemein/max" und "Allgemein/min"

        und default Einstellungen für Allgemein/max und Allgemein/min sind true und false

        Björn Günther 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arminhh last edited by

          Danke Bluefox für die Ausführliche Antwort. Nachdem ich unter Allgemein Object ID eingetragen habe funktioniert es jetzt!

          mfg

          Armin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Björn Günther
            Björn Günther @Bluefox last edited by Björn Günther

            @bluefox said in [gelöst]Metro tile Toggle Extrasteuerung:

            Das ist wirklich ein bisschen kompliziert:

            • Status wird immer aus "Allgemein/Object ID:" gelesen.
            • Man muss entwider URLs oder IDs bei Extra-Steuerung verwenden.
              Falls nur "Allgemein/Object ID" gesetzt wird, dann wird auch dieses Objekt gesteuert,
              Falls Extrasteuerung/URLs sind gesetzt dann:
              falls (Allgemein/Object ID == 0/false) =>(click) URLs bei "true" wird aufgerufen.
              falls (Allgemein/Object ID == 1/true) =>(click) URLs bei "false" wird aufgerufen.
              Falls Extrasteuerung/IDs sind gesetzt dann:
              falls (Allgemein/Object ID == 0/false) =>(click) Extrasteuerung/ID bei "true" wird mit "Wert für ID bei true" gesetzt.
              falls (Allgemein/Object ID == 1/true) =>(click) Extrasteuerung/ID bei "false" wird mit "Wert für ID bei false" gesetzt.
              Default Einstellungen für "Wert für ID bei true" und "Wert für ID bei false" sind "Allgemein/max" und "Allgemein/min"
              und default Einstellungen für Allgemein/max und Allgemein/min sind true und false

            Ich habe das für meine Garage umzusetzen versucht, aber es will nicht funktionieren.
            Ich habe bei Allgemein ObjectID den Garagen-Sensor, der Verschlossen oder offen rausgibt.
            Bei Extrasteuerung ist der Taster angegeben.
            Bildschirmfoto 2021-01-12 um 16.59.02.png
            Der Status wird korrekt angezeigt. Der taster geht nur, wenn der Status offen ist. Er soll aber in beiden Fällen funktionieren. Sicher übersehe ich einfach nur etwas. Aber was?

            Viele Grüße
            Björn

            PS: Eigentlich sollte das ein neuer Thread werden, aber ich kämpfe auch noch mit dem Forum. 🙂

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              theGrinch @Björn Günther last edited by theGrinch

              @björn-günther das sieht ja aus wie bei mir, habe ich auch gerade integriert. 🙂

              1.) Du musst bei "Wert für ID" bei beiden "true" eintragen, das schaltet das Relais.
              2.) Zumindest bei mir setzt der HMIP-Taster den State nicht automatisch wieder auf false zurück. Dafür habe och mir ein Script gebaut, damit geht es:
              HMIPgarage.png

              /edit: Manchmal hat das Relais zurückgeschaltet bevor der Motor richtig angelaufen war. Zeit steht jetzt aus 2000ms und es läuft zuverlässig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              767
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              2119
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo