NEWS
Daten aus Linux????
-
Moin,
ich möchte eine Raspberry Pi Zero WLAN an mein Pool anbauen um damit 3 Temperatur Sensoren auszulesen, und die Daten hätte ich gerne in ioBroker.
Wie stelle ich das am besten an?
Mache ich daraus ein Multihost System und nutze den DS18b20 Adapter oder kann ich auf dem Zero ein script basteln, was die Daten direkt in ioBroker schreibt, oder ein script, dass sich ioBroker die Daten vom Zero holt.
Grüße Monox
-
Mache ich daraus ein Multihost System und nutze den DS18b20 Adapter `
Du kennst einen DS18b20 Adapter ?Ansonsten kann man Multihost mit Javascript Adapter machen, und in der Konfiguration der Javascript Instanz das NPM-Modul https://www.npmjs.com/package/ds18x20 einbinden. Ein kleines Skript kann dann die 3 benötigten Datenpunkte aktualisieren.
// Skript auf Instanz (javascript.1) des Slaves var idSensor1 = '...'; var idSensor2 = '...'; var idSensor3 = '...'; // Datenpunkte in Instanz des Masters var idDP1 = 'javascript.0.Pool.Temperatur1'; var idDP2 = 'javascript.0.Pool.Temperatur2'; var idDP3 = 'javascript.0.Pool.Temperatur3'; var sensor = require('ds18x20'); function getTemp() { sensor.get([idSensor1,idSensor2,idSensor3], function (err, temp) { if(err) log('Fehler bei Sensoren abfragen', 'error'); else { setState(idDP1, temp[0]); setState(idDP2, temp[1]); setState(idDP3, temp[2]); } }); } schedule('*/1 * * * *', getTemp); // jede Minute