Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] ioBroker Backup umbenennen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] ioBroker Backup umbenennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe jetzt ioBroker im Multihost-Mode im Betrieb. Nun muss ich mein Backupskript umschrieben, damit ich für beide Host (Master / Slave 1) jeweils ein Backup habe.

      Dazu wolle ich einfach die Backup-Datei per mv umbennen:

      #Ins ioBroker Verzeichnis wechseln
      cd /opt/iobroker
      
      #Uhrzeit bestimmten
      uhrzeit=`date +%H_%M_%S`
      
      echo
      #Backup ausführen
      echo --- Backup wird ausgefuehrt ---
      ./iobroker backup
      echo
      
      #Backup umbenennen
      mv /opt/iobroker/backups/$datum-$stunde* /opt/iobroker/backups/$datum-$uhrzeit-backupiobroker_slave.tar.gz 
      
      echo
      #Backups älter 10 Tage löschen
      echo --- Alte Backups entfernen ---
      find /opt/iobroker/backups -name *_backupiobroker_slave.tar.gz -mtime +10 -exec rm '{}' \;
      
      echo
      #Backup-Files kopieren
      
      #Datum definieren
      datum=`date +%Y_%m_%d`
      #Stunde definieren
      stunde=`date +%H`
      
      echo --- Backup-File in BackupDaten kopieren ---
      scp /opt/iobroker/backups/$datum-$stunde* admin@192.168.1.11:/share/Data/BackUpDaten/Smarthome/ioBroker/Backups
      
      

      Leider funktioniert der mv-Befehl nicht richtig:

      mv: der Aufruf von stat für '/opt/iobroker/backups/-*' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      
      

      Hat jemand eine Idee, wo der Fehler ist ?

      Vielen Dank schon einmal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        Hi Knuddel,

        ich kenne mich da nicht wirklich aus deshalb mal einfach eine Idee aber kann es sein dass datum und uhrzeit vor dem Aufruf definiert sein müssen?

        Denn ausgeschrieben funktioniert der mv Befehl ja

        mv /opt/iobroker/backups/2017_12_03-23_55_55* /opt/iobroker/backups/2017_12_03-23_55_55_backupiobroker_slave.tar.gz
        
        

        Gruß

        Steffen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel last edited by

          oh man :-D… danke für den Hinweis.

          ich muss die Variable Datum und Uhrzeit natürlich vor dem mv Befehl festlegen.

          werde ich morgen mal testen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel last edited by

            Kaum macht man es richtig. funktioniert es ^^

            Alle Variablendefinitionen nach oben geschoben und läuft das Skript 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by

              Erklärst du einem Unwissenden (mir)

              wie du das machst, ausführst?

              Läuft das bei dir zyklisch oder stößt du das an.

              Wie rufst du das auf?

              Gruß

              Steffen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel last edited by

                stichwort crontab

                sudo crontab -e

                Beispiel tägliche Sicherung um 9 Uhr

                00 9 * * * /opt/iobroker/skripts/backupskript.sh
                
                

                in der Datei Backupskript.sh steht dann alles drin:

                #Ins ioBroker Verzeichnis wechseln
                cd /opt/iobroker
                
                #Datum definieren
                datum=`date +%Y_%m_%d`
                #Uhrzeit bestimmten
                uhrzeit=`date +%H_%M_%S`
                #Stunde definieren
                stunde=`date +%H`
                
                echo
                #Backup ausführen
                echo --- Backup wird ausgefuehrt ---
                ./iobroker backup
                echo
                
                #Backup umbenennen
                mv /opt/iobroker/backups/$datum-$stunde* /opt/iobroker/backups/$datum-$uhrzeit-backupiobroker_master.tar.gz
                
                echo
                #Backups älter 10 Tage löschen
                echo --- Alte Backups entfernen ---
                find /opt/iobroker/backups -name *_backupiobroker_master.tar.gz -mtime +10 -exec rm '{}' \;
                
                echo
                #Backup-Files kopieren
                
                echo --- Backup-File in BackupDaten kopieren ---
                scp /opt/iobroker/backups/$datum-$stunde* admin@192.168.1.11:/share/Data/BackUpDaten/Smarthome/ioBroker/Backups/MASTER
                echo
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  Hi kuddel,

                  lässt du das Backup Script auf dem master und dem Slave jeweils separat laufen? Oder machst du auf dem master mit dem Script auch direkt ein Backup für den Slave mit? Überlege auch, ein Multihost System aufzustellen…

                  Danke für und Grüße, Thorsten

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel last edited by

                    Ich bin mittlerweile wieder auf eine single Host Umgebung auf einem Intel NUC umgestiegen.

                    Was ich so gelesen habe, reicht es aber bei einer multi Host Umgebung den Master zu sichern

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    627
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1096
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo