Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS: Hilfe alle Views weg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS: Hilfe alle Views weg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by

      Hallo

      Mir ist grade der GAU passiert:

      Ich bin schon seit Tagen am editieren meiner Views in VIS:

      Wie ich in einem anderen Thread schon mal erwähnt habe, friert mir VIS immer wieder (häufig) beim Edtieren der Views ein. Das sieht man daran, dass der Speicherbutton nicht mehr verschwindet.

      Wenn das passiert hilft nur noch ein Reboot des Bananapi. Beenden und starten des IO Broker hat nicht immer funktioniert.

      Und das war eben genau so.

      Nur nach dem Reboot meldet VIS auf einmal "Keine Views gefunden am Server. Erzeugen main/vis-views.json?"

      Ich hab dann man unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main nachgeschaut. Dort liegen zwei 0byte grosse Dateien "vis-views.json" und "vis-user.css". Sind das meine Views??

      Kann ich noch was retten, gibts's irgendwo Backups (ich habe keine gemacht weil ich bis die Fehlermeldung gekommen ist keinen Dunst hatte wie und wo die Views abgespeichert werden)

      Kann ev. jemand der Entwicler schauen warum VIS so instabil ist?

      Wenn das noch mehr Leuten passiert, wäre das katastrophal.

      Ich helfe auch gerne, wenn ihr mir sagt wie.

      Gruss Ralf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @derrapf:

        Hallo

        Mir ist grade der GAU passiert:

        Ich bin schon seit Tagen am editieren meiner Views in VIS:

        Wie ich in einem anderen Thread schon mal erwähnt habe, friert mir VIS immer wieder (häufig) beim Edtieren der Views ein. Das sieht man daran, dass der Speicherbutton nicht mehr verschwindet.

        Wenn das passiert hilft nur noch ein Reboot des Bananapi. Beenden und starten des IO Broker hat nicht immer funktioniert.

        Und das war eben genau so.

        Nur nach dem Reboot meldet VIS auf einmal "Keine Views gefunden am Server. Erzeugen main/vis-views.json?"

        Ich hab dann man unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main nachgeschaut. Dort liegen zwei 0byte grosse Dateien "vis-views.json" und "vis-user.css". Sind das meine Views??

        Kann ich noch was retten, gibts's irgendwo Backups (ich habe keine gemacht weil ich bis die Fehlermeldung gekommen ist keinen Dunst hatte wie und wo die Views abgespeichert werden)

        Kann ev. jemand der Entwicler schauen warum VIS so instabil ist?

        Wenn das noch mehr Leuten passiert, wäre das katastrophal.

        Ich helfe auch gerne, wenn ihr mir sagt wie.

        Gruss Ralf `
        Ich muss ehrlich sagen, dass die Chancen wirklich schlecht sind, wenn die Dateien 0 sind. Bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass die Views komplett weg waren. Nur beschädigt und ich habe geholfen die zu retten.

        Ich würde noch im Browser Cache nach vis-views.json suchen, aber die Wahrscheinlichkeit ist SEHR gering.

        Tut mir leid, dass so was vorgekommen ist. Mann muss aber versuchen das Problem zu analysieren.

        Ist interessant :

        Wo läuft

        OS

        Browser

        RAM auf dem System .

        Log

        Es konnte auch kaputt SD Karte sein.

        Ich muss vielleicht Backup Adapter schreiben, was zyklisch die Einstellungen weg kopiert.

        Gruß

        Bluefox

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf last edited by

          Hallo Bluefox
          @Bluefox:

          Mir ist grade der

          Ich muss ehrlich sagen, dass die Chancen wirklich schlecht sind, wenn die Dateien 0 sind. Bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass die Views komplett weg waren. Nur beschädigt und ich habe geholfen die zu retten.

          Ich würde noch im Browser Cache nach vis-views.json suchen, aber die Wahrscheinlichkeit ist SEHR gering. `
          Oh nein!

          Ich habe mal im Firefox unter about:cache?

          nach *.json gesucht aber nichts gefunden. War das die richtige Stelle? Oder wo soll ich genau nach was suchen?

          @Bluefox:

          Tut mir leid, dass so was vorgekommen ist. Mann muss aber versuchen das Problem zu analysieren. `
          Das wäre mir sehr wichtig. Auch deswegen dass es a) nicht nochmal passiert und b) nicht auch noch Anderen passiert.

          @Bluefox:

          • Wo läuft: ` Auf einem Bananapi dem Image von Hormoran für den Bananapi. Das wiederum verwendet ein Image von "Igor Pecovnik"

          (http://www.iobroker.net/?sdm_downloads= … e_20150923).

          cat /etc/issue
          Debian GNU/Linux 7 \n \l
          
          root@bananapi:/opt/iobroker# ^C
          root@bananapi:/opt/iobroker# cat /proc/version
          Linux version 3.4.109-banana (root@production) (gcc version 4.8.2 (Ubuntu/Linaro 4.8.2-16ubuntu4) ) #5 SMP PREEMPT Wed Sep 30 14:20:25 CEST 2015
          root@bananapi:/opt/iobroker# uname -a
          Linux bananapi 3.4.109-banana #5 SMP PREEMPT Wed Sep 30 14:20:25 CEST 2015 armv7l GNU/Linux
          
          

          @Bluefox:

          Browser: ` Firefox 39.0.3
          @Bluefox:

          RAM auf dem System: ` 1 GB DDR3
          @Bluefox:

          Karte ` hat 32 GB und ist eine SanDisk
          @Bluefox:

          Logs ` hab ich mal alles was ich hab auf die Dropbox gelegt: https://dl.dropboxusercontent.com/u/157 … broker.zip
          @Bluefox:

          Es könnte auch kaputt SD Karte sein. `

          Wie finde ich das raus?

          > Ich muss vielleicht Backup Adapter schreiben, was zyklisch die Einstellungen weg kopiert.
          Das wäre wirklich super. Auf jeden Fall würde es die Sicherheit erhöhen.

          Besser noch wäre wir würden rausfinden warum sich VIS immer aufhängt.

          Wie gesagt: Ich bin für jede Schandtat beret.

          Gruss Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            Ich betreibe ioBroker auf einem IntelNuc unter Windows.

            Anfangs hatte ich den Ansatz einfach das gesamte ioBroker Verzeichnis zu kopieren.

            Das geht aber aufgrund von Pfadlängen leider nicht. Also habe ich folgendes zu meiner Sicherheit getan.

            Ich sichere sämtliche Scripte in einem Texteditor (Notepad++ über Copy & Paste)

            Alle Adaptereinstellungen als Screenshot.

            Dann kopiere ich die Datei: "C:\Program Files\iobroker\iobroker-data\files\vis.0\main\vis-views.json"

            manuell.

            Falls es jetzt zum Supergau kommt kann ich zumindest über eine Neuinstallation alles wieder herstellen.

            Wenn jemandem etwas auffällt das ich etwas vergessen habe, dann bin ich für einen Hinweis dankbar.

            Achja, mit History usw. mache ich nichts.

            Allerdings läuft ioBroker jetzt schon seit gefühlten Ewigkeiten ohne Abstürze oder andere Ausfälle.

            Windows ist zwar nicht jedermanns Sache, aber wenn ich so lese was viele für Probleme mit dem Raspberry o.ä. haben bin ich froh das es bei mir so stabil läuft.

            Übrigens sind auf der CCU lediglich noch die Systemvariablen. Alle anderen Programme wurden inzwischen durch Scripte abgelöst. Ich bin also (gerade im Winter) auf ein stabiles System angewiesen sonst müsste ich an die Heizkörper wieder normale Thermostatventile schrauben 🙂

            Aber ein Adapter der automatisch zyklisch alle relevanten Einstellungen sichert fände ich schon sehr hilfreich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              Dachte, dass ich mal meine Vorgehensweise beschreibe, denn leider hatte ich auch schon mal Probleme am Anfang mit kaputten Dateien:

              Die Sicherung des ioBroker verzeichnisses hat mir schon mehrfach wochen/monatelange Arbeit gerettet und ich verlasse mich voll darauf.

              Ich habe einen Raspi und habe ebenfalls null Probleme mit Stabilitaet

              aus meiner Sicht sollte auf jeden Fall eine Festplatte am Produktivsystem hängen. Ich habe eine SSD am Raspi

              Meine Vorgehensweise zum BackUp mal ganz grob:

              • Jede Nacht läuft ein Job, der das ioBroker Verzeichnis als Delta-Copy (also nur Änderungen) auf ein BackUp Verzeichnis kopiert

              das geht i.d.R. richtig schnell (vorher wird iobroker gestoppt und dann wieder gestartet.

              • Danach wird das BackUp verzeichnis in eine komprimierte Datei kopiert. Das dauert ein paar Minuten, während aber ioBroker schon wieder gestartet ist

              Die komprimierte Datei hat als namen Datum und Zeit.

              jetzt gibt es auch keine probleme mehr mit Dateilängen, denn jetzt gibt es ja nur eine Datei und die kann mit langen Dateinamen umgehen.

              Hin und wieder kopiere ich die letzte Datei auf meinen Windowsrechner von wo aus sie wiederum auf backup Systeme verteilt wird.

              Wenn jemand an mehr Details interessiert ist, dann kann ich das gerne näher beschreiben.

              vG Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derrapf last edited by

                Hallo alle

                Ich überlege mir auch ob ich nicht eine Platte an den Bananapi hänge. Dann müsste man aber IOBroker dort installieren.

                Oder kann man die "Bewegungsdaten" auslagern? Ich finde eh, dass die Userdaten nichts im Installationsverzeichnis zu suchen haben, wie es aktuell bei IOBroker der Fall ist.

                Ev. ist wirklich die Karte ein Problem, denn es finden ja schon viele Schreibzugriffe statt. Vom editieren der Views bis über das Schreiben der Logs.

                Kann man ev. auch ein NAS dafür verwenden? Da habe ich noch genug Kapazität frei!

                Das mit dem Backup werde ich auch in Zukunft so machen. Ich schreib mir dann einfach ein Script das mir das IOBroker Verzeichnis auf das NAS repliziert.

                EIn Adapter wär natuerlich auch super.

                Ich überlege mir nur ob ich wieder bei Null anfangen soll. Meine (über 20 Views) und mehrere Monate Arbeit sind beim Teufel.

                Ich hatte die damals aus DashUI mühselig importiert. View für View!!!

                Das wäre übrigens auch noch eine schöne Erweiterung: Wenn man aus DashUI ALLE Views exporieren und in IBroker wieder importieren könnte.

                By The way: Müsste es unter DashUI nicht auch ein *.JSON File geben das man anpasst und einfach nach IOBroker kopiert? Oder ist das zu inkompatibel?

                Ich überlege auf jeden Fall ob ich jetzt erstmal mit Dashui weitermachen soll und warte bis VIS stabiler läuft oder ob ich doch nochmal mit VIS anfangen soll??

                Was würdet ihr machen?

                Was ich interessant finde ist, dass das Ding unter Windows stabiler läuf. Dann liegt es wohl an irgendwas was die *-Pis gemeinsam haben.

                > Wenn jemand an mehr Details interessiert ist, dann kann ich das gerne näher beschreiben.

                Sehr gerne. Dann muss ich mir nicht selber ein Script aus den Fingern leiern.

                Gruss Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  @derrapf:

                  Ich überlege auf jeden Fall ob ich jetzt erstmal mit Dashui weitermachen soll und warte bis VIS stabiler läuft oder ob ich doch nochmal mit VIS anfangen soll??

                  Was würdet ihr machen? `
                  Ich würde mit VIS weitermachen (läuft doch nicht instabil).

                  Allerdings würde ich bei der Schreib-/Leseaktivität, die so ein System nunmal mit sich bringt, immer auf eine HDD gehen.

                  [quote="derrapf"Was ich interessant finde ist, dass das Ding unter Windows stabiler läuf. Dann liegt es wohl an irgendwas was die *-Pis gemeinsam haben.

                  Ich denke nicht, das es am PI liegt.

                  Bei mir läuft es auf einem Cubietruck mit HDD (keine SSD!) und alles ist auf die HDD gewandert.

                  Damit fahre ich seit einem Jahr hervorragend.

                  Bisher nur durch eigene Doofheit mal was geschrottet, aber dafür macht der Cubie ja jede Nacht ein Backup (inkl. MySQL) - welche dann einmal pro Woche aufs NAS gehen.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Das es bei den Pi's mehr Probleme gibt liegt mit Sicherheit daran das ein großteil der ioBroker nutzer einen Pi als host nutzen. Ich hab ebenfalls einen und schon ein halbes jahr kein größeres Problem mehr.

                    Seit kurzem Betreibe ich das ebenfallS mit einer SSD. Backup mach ich immer bevor ich was verändere in dem ich den ganzen iobroker ordner in ein archiv packe. Und Zusätzlich speichere ich views und scripte hin und wieder extra ab.

                    Bisher hab ich das nur wegen Neuinstallation gebraucht und hoffe das es so bleibt.

                    Datenlogging betreibe ich bisher nicht, wenn ich damit anfange wird die Sicherung dann auch Automatisch erfolgen.

                    Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derrapf last edited by

                      Hallo alle

                      Ich habe jetzt erstmal folgendes unternommen:

                      1. Synology-NAS gemountet unter /mnt/nas

                      2. einen Cron-Job eingerichtet der nachts ein Vollbackup der ganzen SD-Karte macht

                      ich lasse dafür einfach folgendes Script laufen:

                      #!/bin/sh
                      NOW=$(date +"%F")
                      
                      cd /opt/iobroker
                      sudo iobroker stop
                      sudo /etc/init.d/cron stop
                      
                      sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=/mnt/nas/backup/bapi2_backup$NOW.img
                      
                      sudo /etc/init.d/cron start
                      sudo iobroker start
                      
                      

                      Das sollte erstmal helfen, hoffe ich.

                      Nichtsdestotrotz würde mich interessieren warum der VIS bei mir ständig einfriert und bei Euch nicht…

                      Gruss Ralf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hometm last edited by

                        @Bluefox:

                        Ich muss vielleicht Backup Adapter schreiben, was zyklisch die Einstellungen weg kopiert. `

                        Meine Idee eines einfachen Workarounds:

                        • Erstellung eines Objektes z.B. "vis.0.viewData"

                        • Beim Speichern eines views im Edit-Mode schreibt vis die EngineeringDaten an das neue Objekt "vis.0.viewData"

                        • Das Objekt "vis.0.viewData" kann per history archiviert werden

                        => Dann wären die Daten immerhin an einer zweiten Stelle archiviert

                        Mit etwas mehr Aufwand:

                        • EngineeringDaten aud history als Langzeit-Undo

                        • vis die Möglichkeit geben alte Stände der Engineeringdaten (wie z.B. SourceSafe, TFS, Backup) direkt zu laden

                        Dies müsste doch technisch ohne großen Aufwand machbar sein, oder?

                        Tobias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          derrapf last edited by

                          Hi
                          @looxer01:

                          Meine Vorgehensweise zum BackUp mal ganz grob:

                          • Jede Nacht läuft ein Job, der das ioBroker Verzeichnis als Delta-Copy (also nur Änderungen) auf ein BackUp Verzeichnis kopiert

                          das geht i.d.R. richtig schnell (vorher wird iobroker gestoppt und dann wieder gestartet.

                          • Danach wird das BackUp verzeichnis in eine komprimierte Datei kopiert. Das dauert ein paar Minuten, während aber ioBroker schon wieder gestartet ist

                          Die komprimierte Datei hat als namen Datum und Zeit.

                          Wenn jemand an mehr Details interessiert ist, dann kann ich das gerne näher beschreiben. `
                          Hast du da ein Script?

                          Gruss Ralf
                          10831_source2.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            Hi

                            vielleicht vorab: ich nutze eine SSD.

                            Bei einer SD brauchts einen mount auf PC oder NAS.

                            Es wird immer eine neue Datei erzeugt für jeden Tag.

                            Damit kann man auch zurückgehen, wenn die letzte gute Sicherung ein paar Tage her ist

                            bevor ich einen Restore mache, mache ich i.d.R. einen Rename des ioBroker Verzeichnis

                            z.B. von ioBroker auf ioBroker_temp. Dann sind auch noch die letzten Daten gesichert. Kann ja dann spaeter wieder geloescht werden

                            BackUp script: (hier habe ich einen CronJob eingerichtet, der läuft jede Nacht

                            #!/bin/bash
                            cd ./opt/iobroker
                            iobroker stop
                            rsync -aLvzh /opt/iobroker /BackUp/
                            iobroker start
                            tar -cvf /BackUp/iobroker-20$(date +%y%m%d-%R).tar /BackUp/iobroker
                            
                            

                            Restore Script aus dem unkomprimierten Ordner

                             #!/bin/bash
                            cd ./opt/iobroker
                            /iobroker stop
                            rsync  -aLvzh /BackUp/BackUp/iobroker /opt/
                            .iobroker start
                            
                            

                            dann noch ein uncompress fuer die erzeugten TAR Dateien

                            tar -xvf iobroker-20160129.tar
                            Achtung - Die Urzeit muss entfernt werden da uncompress mit doppelpunkt nicht klar kommt
                            
                            

                            vG Looxer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derrapf last edited by

                              Wow!

                              Danke!!!

                              Probiere ich aus!

                              Gruss Ralf

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                derrapf last edited by

                                Eben ist es wieder passiert.

                                Ich editiere meine Views; ich sehe dass sie mal wieder nicht gespeichert werden (am Diskettensymbol oben rechts); ich reboot den Bananapi; Ergebns: Alles Views weg.

                                Kann sich das nicht mal jemand der Programmierer mit erhöhter Prio anschauen? Es kan doch nicht sein dass ein Programm sich seine eigene Konfiguration kaputt macht.

                                Ich unterstütze auch mit Tests und Logfile usw.

                                Gruss Ralf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @derrapf:

                                  Eben ist es wieder passiert.

                                  Ich editiere meine Views; ich sehe dass sie mal wieder nicht gespeichert werden (am Diskettensymbol oben rechts); ich reboot den Bananapi; Ergebns: Alles Views weg.

                                  Kann sich das nicht mal jemand der Programmierer mit erhöhter Prio anschauen? Es kan doch nicht sein dass ein Programm sich seine eigene Konfiguration kaputt macht.

                                  Ich unterstütze auch mit Tests und Logfile usw.

                                  Gruss Ralf `
                                  Es ist schon high prior für mich. Kannst du mir logs liefern?

                                  Mein Glaskugel ist heute leider kaputt. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    derrapf last edited by

                                    @Bluefox:

                                    Es ist schon high prior für mich. Kannst du mir logs liefern?

                                    Mein Glaskugel ist heute leider kaputt. 😉 `

                                    Oh Mann…schon wieder aus Versehen "melden" gedrückt, statt "Antworten"

                                    Was ist nur los mit mir. Und der Dialog sieht auch noch ähnlich aus wie bei "antworten".

                                    Also nochmal, sorry:

                                    Ich wollte sagen: Ich kann Dich problemlos mit Logs versorgen, wenn VIS sich verabschiedet. Du musst mir nur sagen welche das sind und wo die liegen.

                                    Ich hoffe nicht, dass es wieder passiert dass die Views auf einmal weg sind. Das ist immer ziemlich mühselig wieder neu aufzusetzen.

                                    Gruss Ralf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      derrapf last edited by

                                      Hallo Bluefox

                                      Eben ist es wieder passiert

                                      Was brauchst Du genau an Log welche files? Wo sind die?

                                      Ich hab mal /opt/iobroker/log gepackt und angehängt

                                      Gruss Ralf
                                      743_logs.zip

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derrapf last edited by

                                        Hallo BlueFox

                                        Seit den letzten Updates (vis, Java-script, hm*, ..) passiert das nun immer öfter. Inzwischen ist es nun auch so dass nicht nur Vis abkackt, sondern danach auch die IOBroker Seite nicht mehr erreichbar ist.
                                        743_temp.zip
                                        Gruss Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Hast du SD karte getauscht (Samsung, SanDisk o.ä.)?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            derrapf last edited by

                                            Hallo Bluefox

                                            Es ist eine Sandisk drin. 32 GB.

                                            Was ist Deine Vermutung? Dass die Installation einen Schuss hat? Dann wären aber auch die Backups die ich von IoBroker habe im Eimer…

                                            Gruss Ralf

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            64
                                            8837
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo