Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker-Installation auf Synology - Feintuning

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker-Installation auf Synology - Feintuning

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo zusammen,

      nach vielen Stunden Einarbeitung habe ich erfolgreich viele Dinge mit ioBroker hinbekommen und auch mehrere Adapter installiert und bin begeistert.

      Der iobroker läuft einwandfrei auf meinem Synology NAS! So muss ich nicht nur wegen des iobrokers einen eigenen Raspberry kaufen, einrichten und Strom verbrauchen lassen.

      Nur zwei Dinge frage ich mich noch:

      1. Autostart von ioBroker: Ich muss den iobroker immer per telnet login manuell starten. Mir gelingt es auch nur, diesen als "root" zu starten. Wäre es nicht besser, das anders zu lösen? Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen, wie ich einen automatischen Start bei hoch/runterfahren einbinden kann.

      2. Sicherung: Kann ich den iobroker irgendwie sichern? Das Verzeichnis des iobrokers ist wie empfohlen /opt/iobroker, dieses sehe ich aber ebenfalls nur bei login mit telnet, nirgendwo anders.

      Leider bin ich nur sehr wenig Linux-Erfahren und die Installation hat mich schon an meine Grenzen geführt.

      Ich danke Euch für jeden Hinweis, der mir helfen könnte.

      Vielleicht hat ja auch ein versierterer Synology-Fan als ich die Möglichkeit, ioBroker direkt als Synology-Paket zu packen, dafür gäbe es sicher noch mehr Fans. Es gibt auch die Variante ohne über den Hersteller zu gehen (z.B. hier beschrieben für eine andere Home Automation Software):

      https://www.pulse-station.com/ufaqs/how … ology-nas/

      VG

      Simon

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Superdad last edited by

        Hallo,

        im Synology unter Systemsteuerung - Aufgabenplaner folgendes anlegen:

        Erstellen - geplante Aufgabe - benutzerdefiniertes Script:

        Allgemein - bei Vorgang z.Bsp.: ioBroker starten

        Benutzer: root

        dann Aufgabeneinstellungen - benutzerdefiniertes Script:

        dort eintragen:

        cd /volume2/homes/admin/opt/iobroker

        ./iobroker start

        eintragen.

        Wenn dein ioBroker in einem anderen Verzeichnis liegt, dann musst du das natürlich anpassen.

        Unter Aufgabeneinstellung kannst du dir auch noch eine Bestätigungsmail schicken lassen.

        Für ioBroker stoppen folgendes eintagen:

        Zweites Script anlegen wie oben:

        dann eintragen:

        cd /volume2/homes/admin/opt/iobroker

        ./iobroker stop

        dann kannst du auch mal per Hand stoppen und starten.

        Gruss

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        868
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        2296
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo