@skb
Danke dir.
Problem 1 habe ich ebenen mit einem Testwert getestet => funktioniert.
Zu Problem 2:
Ich schreibe in die MQTT-Struktur, weil ich mir den Wert auch noch auf einem Display per MQTT-Subscribe anzeigen lasse. Als ich den modbus.0.-Wert im MQTT-Broker eingetragen habe, hat er leider nur einen Wert an das Display übertragen und dann nie wieder (außer beim Reset). Mit userdata habe ich es dann gar nicht mehr probiert, weil diese "Lösung" funktioniert hat. Und im einfachen Energiefluss ging es halt auch, daher meine Verwirrung. Danke für die Erklärung des Grunds.
Aber ja, ich nutze nun auch den durch EF errechneten Wert "energiefluss-erweitert.0.calculation.production.production". Das funktioniert auch wunderbar.