@spacerx Hallo, ich habe das gleiche Problem dass nur alte Shellys angezeigt werden. Mein MQTT hat die Version 4.0.7 - Ich sehe aber keine neuere Version.
NEWS
Badmintommi
@Badmintommi
Codesys Programmer, PLC Specialist
Latest posts made by Badmintommi
-
RE: Shelly Plus H&T MQTT
-
Modbus TCP
Hi, I spent so much time with ioBroker/Modbus TCP Adapter.
I want to connect a Modbus TCP Slave to the ioBroker. But it doesn’t work.Now I bougt a second raspberryPi to conntect to the first raspberryPi via modbus tcp.
I thougth it MUST work because same tool on both sides. But it is not working.Do you please have an example form me:
2x raspberryPi4 with iobroker and modbus
Connection via Ethernet
Pi-1 = 192.168.178.100 (Master)
Pi-2 = 192.168.178.102 (Slave)Thank you!
Best regards
Thomas -
RE: Raspberry Codesys3.5 mit Modbus TCP
Ich habe jetzt nochmals verschiedene Konstellationen durchgespielt: (Codesys immer Master)
Beim Typ Coil (iobroker=Ausgang, Codesys = Eingang) ist alles grün und ohne Fehler, trotzdem wird der Wert (TRUE/FALSE) nicht übertragen.
Beim Typ Holding Register (iobroker=Ausgang) steht bei Codesys sinngemäß, dass die Registeradresse nicht stimmt. Obwohl ich die 40001 (dezimal) so wie in der Projektiertung beim iobroker eingetragen habe.
Habe noch diverse andere Konstellationen durchgespielt, die ich hier nicht alle aufschreiben will.
Es klappt einfach nicht.
Beruflich habe ich auch mit Modbus bei einer Codesys Hardware Steuerung (EATON) zu tun, da funktioniert der Modbus problemlos, nur beim Raspberry will es mir einfach nicht gelingen.
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe, denn es nervt mich gewaltig, dass das nicht funktionieren will! -
RE: Raspberry Codesys3.5 mit Modbus TCP
@glasfaser
Vielen Dank für die Rückmeldung. Viellecht ist bei mir auch die "Besonderheit", dass ich das Codesys auf dem Raspberry laufen habe und über "local host" kommuniziere (127.0.0.1). Mal sehen ob mir der Kollege weiterhelfen kann. -
RE: Modbus Adapter Diskrete Eingäne
@koeni
Hallo, Du hast ja immerhin schon was zum Laufen bekommen. Kannst Du mir Deinen funktionierenden Teil mal zeigen? Bei mir funktioniert leider gar kein "Typ".
Konfiguration:
Codesys 3.5 auf Raspberry
iobroker auf (selben) Rasperry
Hast Du eine Idee? Es würde mir schon reichen wenn "irgenein" Register in beiden Richtungen funktioniert.
Die Kommunikation an sich scheint zu laufen, da alles "grün" ist. -
Raspberry Codesys3.5 mit Modbus TCP
Hallo, ich bekomme meine Modbus TCP Kommunikation nicht zum laufen.
Codesys = Modbus Master // iobroker=Modbus Slave
Ich bekomme auf Codesys Seite immer die Meldung "ILLEGAL_DATA_ADRESS".
Seitens iobroker ist alles grün/ok.
Codesys: Verbindung steht, mit diesem Fehler...Hat jemand vielleicht ein Beispiel?