@paul53
Danke für deine Antwort! Ich habe mich nicht ganz klar ausgedrückt. Wenn ich den Raum betrete, um etwas zu holen oder abzulegen, schließe ich ja nicht die Tür. Das heißt, das Programm sollte prüfen, ob nach 4 Sekunden (ob diese Zeit passt werde ich noch testen) noch die Tür geöffnet ist. Falls ja, wartet es, bis die Tür wieder geschlossen wird (ich also den Raum wieder verlasse) und schaltet dann das Licht aus.
Der entscheidende Hinweis war dennoch in deinem Blockly. Mir war nicht bewusst, dass ich den timeout auf "null" setzen muss, weil sich das Skript sonst in einer Endlosschleife aufhängt. Nun aber hier zu der Gesamtlösung, falls es ggf. anderem mal helfen sollte:
Das Skript wird nach und nach wachsen, um auch wirklich alle Fälle abzudecken. Die Hilfe mit den Schleifen hat mich jedoch einen ganzen Schritt weiter gebracht
Viele Grüße,
Alex