Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FredRatz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 30
    • Best 0
    • Groups 0

    FredRatz

    @FredRatz

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FredRatz Follow

    Latest posts made by FredRatz

    • RE: Rollläden per Astro steuern

      so ? 😉
      3688_zwischenablage01.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredRatz
    • RE: Rollläden per Astro steuern

      Sorry falls ich nerve 😉

      ich habe mir natürlich Dein Herangehen angeschaut Rantanplan, versuche aber gerne auch die Dinge selbst zu entwickeln, so verstehe ich es am schnellsten. Ich habe vor ca. 30 Jahren Programmierung Cobol und PL/1 "gelernt", von dem her sind gewissen Grundkenntnisse noch vorhanden, aber eher rudimentär…

      was haltet ihr von folgendem ?
      3688_15.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredRatz
    • RE: Rollläden per Astro steuern

      Nun, die Idee war eigentlich dass ab 17.00h der Cron anläuft und minütlich abprüft ob jetzt "Sonnenuntergang+10 Minuten" ist. Falls ja, soll er prüfen ob es auch schon dunkel genug ist und, falls dies auch positiv, die Rolläden schliessen.

      Falls dies nicht zutrifft ( "Sonnenuntergang+10 Minuten" UND dunkel genug ) dann soll er nur prüfen ob dunkel genug und dann die Rollos schliessen.

      Wo liegt mein Denkfehler ?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredRatz
    • RE: Rollläden per Astro steuern

      was haltet ihr davon ? Kann man erkennen was es geben soll ? 😉

      var schedule;
      
      if (compareTime("17:00", "null", ">=")) {
        schedule = schedule('* * * * *', function () {
          schedule({astro: "sunset", shift: 10}, function () {
            if (getState("hm-rpc.1.0009156996083E.1.ILLUMINATION").val <= 2) {
              setState("fhem.0.EG_Rolladen_3.down"/*EG_Rolladen_3 down*/, 'true');
              setState("fhem.0.EG_Rolladen_6.down"/*EG_Rolladen_6 down*/, 'true');
              setState("fhem.0.EG_Rolladen_7.down"/*EG_Rolladen_7 down*/, 'true');
            } else {
              if (getState("hm-rpc.1.0009156996083E.1.ILLUMINATION").val <= 2) {
                setState("fhem.0.EG_Rolladen_3.down"/*EG_Rolladen_3 down*/, 'true');
                setState("fhem.0.EG_Rolladen_6.down"/*EG_Rolladen_6 down*/, 'true');
                setState("fhem.0.EG_Rolladen_7.down"/*EG_Rolladen_7 down*/, 'true');
              }
            }
          });
        });
      }
      
      

      Blockly:
      3688_14.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredRatz
    • RE: Rollläden per Astro steuern

      so, nachdem meine Rolläden mit diesem einfachen Blockly jetzt schon mehrere Tage prima hoch- und runter fahren wird es Zeit dass ich es erweitere 🙂

      Meine Frau meint dass sie manchmal zu früh hochfahren ( es also noch draussen zu dunkel ist wegen Bewölkung etc. ) oder sie auch ab und an zu früh runter fahren, wenn es trotz sundown noch relativ hell ist.

      Jetzt habe ich mir eine ccu2 geholt, in ioBroker intergriert und meinen Homematic IP Bewegungsmelder mit Helligkeits-Sensor für innen ( HmIP-SMI ) angelernt. Warum habe ich das so gemacht ? Mit Homematic IP kann ich derzeit leider nicht auf die Helligkeitswerte zugreifen… mit der CCU2 schon ;-(

      Also, habe ich jetzt in iobroker auch Werte für die Helligkeit draussen ( der Melder steht nahe am Fenster ) die ich gerne zur Steuerung der Rolläden nutzen möchte.

      Mir ist nur nicht ganz klar wie ich mit dem Blockly den Astro-Trigger mit einer Bedingung verknüpfe ?

      Die Logik soll so sein:

      Wenn

      "Astro-Sonnenaufgang" erreicht ist UND gleichzeitig mindestens Helligkeit XY erreicht ist sollen die Rollos hochfahren,

      andernfalls

      erst wenn Helligkeit XY erreicht ist.

      Ein kurzer Hint welche(s) Blockly-Element(e) ich nutzen muss wären schon ausreichend.. ich würds dann versuchen zusammen zu kleben 😉 Hab gesucht aber auf den ersten Blick nichts gefunden womit sich der Astro-Trigger mit solch einer Logik-Funktion verknüpfen lässt.

      Ich hab mal versucht anzufangen wie unten im Blockly, finde aber da schon keinen Platzhalter für den Wert der Helligkeit zum Vergleichen....

      viele Grüße

      Freddy
      3688_13.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredRatz
    • RE: Fhem - deprecated and will not work in next versions

      Man lernt nie aus 😉

      Jetzt muss es nur noch funktionieren !

      posted in Error/Bug
      F
      FredRatz
    • RE: Fhem - deprecated and will not work in next versions

      also so meint ihr ?
      3688_12.jpg

      posted in Error/Bug
      F
      FredRatz
    • RE: Fhem - deprecated and will not work in next versions

      Hmm… verstehe ich nicht ganz.. im Blockly kann ich nur wahr/unwahr auswählen...

      und im Code steht ja schon true drin....

      schedule({astro: "sunset", shift: 15}, function () {
        setState("fhem.0.EG_Rolladen_3.down"/*EG_Rolladen_3 down*/, true);
        setState("fhem.0.EG_Rolladen_6.down"/*EG_Rolladen_6 down*/, true);
        setState("fhem.0.EG_Rolladen_7.down"/*EG_Rolladen_7 down*/, true);
      });
      
      

      3688_11.jpg

      posted in Error/Bug
      F
      FredRatz
    • RE: Fhem - deprecated and will not work in next versions

      das ?
      3688_10.jpg

      posted in Error/Bug
      F
      FredRatz
    • RE: Fhem - deprecated and will not work in next versions

      oder das hier ?
      3688_9.jpg

      posted in Error/Bug
      F
      FredRatz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo