Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ManuelSensate

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    ManuelSensate

    @ManuelSensate

    1
    Reputation
    12
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website www.sensate.io Location Lieboch, Austria

    ManuelSensate Follow
    Starter

    Best posts made by ManuelSensate

    • [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Hallo 🙂

      Kurze Vorstellung: Ich bin Gründer der Sensate Digital Solutions GmbH, einem Unternehmen dass es jedem/jeder ermöglichen will seine eigenen Elektronik-Projekte zu realisieren, und zwar auf der Basis der überall verfügbaren günstigen Elektronik-Komponenten (derzeit ESP8266 und ESP32 als Basis, und viele verfügbaren Sensoren). Das besondere: Das ganze funktioniert ganz ohne selbst programmieren zu müssen. Die Elektronik wird gebaut und dann mit unseren Apps konfiguriert. Die Daten sind dann sofort in den Apps live verfügbar, inkl. Regeln/Alarme und natürlich Zugriff auf die Historie. Was jetzt noch fehlt - die Integration mit Drittsystemen, und deshalb bin ich hier :).

      Nach einigen Anfragen bin ich nun gerade dabei den ioBroker Adapter für Sensate zu erstellen, das Git Repo findet ihr hier:
      https://github.com/sensate-io/ioBroker.sensate

      Der Adapter läuft schon sehr gut, nachdem man seine Zugriffsdaten eingegeben hat, werden die Sensordaten allesamt als Objekte gelesen und stehen zur Verfügung. Wenn ihr selber gerne tatsächlich ein Projekt umsetzen und in euern ioBroker integrieren wollt, müsst ihr mir bitte (noch) eine Nachricht senden - die Token können derzeit nur manuell generiert werden - diese Funktion wird natürlich sehr bald in die Apps integriert.

      Damit ihr das auch ohne eigene Sensate-Elektronik testen könnt, hier der Zugriff auf die Test-Elektronik die in meinem Serverschrank steht:
      AccessToken: Sensate10BTestToken
      Schlüssel: 329047bHfds78z3

      Freue mich auf euer Feedback!

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate

    Latest posts made by ManuelSensate

    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Hallo @vdp

      Entschuldige bitte die späte Antwort, habe leider keine Benachrichtigung erhalten (und jetzt die Einstellungen hier korrigiert ;)...

      Habe das gerade noch einmal probiert, funktioniert bei mir wie folgt:

      Du gehst auf "Adapter, Installieren aus eigener URL" und dann oben auf den Reiter "Beliebig" - und dort tragst du die URL ein und gehst auf "Installieren". Danach solltest du den Sensate Adapter in deiner Adapter-Liste sehen, und eine Instanz anlegen können. Wenn das nicht klappt, aktiviere einmal die "Debug Ausgabe".

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      @liv-in-sky
      Sehr gut, dann lösche ich die von mir manuell generierten 🙂

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Die für das Plugin benötigten Zugriffscodes (Access Token & Key) können nun direkt in den Apps generiert werden 🙂

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Danke Jey-Cee und liv-in-sky 🙂

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      @liv-in-sky said in [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte):

      verstehe ich nicht ganz -. meinst du wie du den adapter in ein offizielles release bekommst, damit alle ihn installieren können (ohne github) ?

      Genau das meine ich.
      @liv-in-sky said in [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte):

      zum thema ohne cloud:
      das setup der geräte könnte über die cloud laufen - es sollte dann aber möglich sein, dass device ohne cloud laufen zu lassen - z.b sollte es möglich sein, dass device im router zu filtern - also den internet access zu entziehen und das ganze läuft noch .

      Das ist in der Tat nicht ganz so einfach, weil sich die Devices aktuell ihre Konfiguration bei Neustart (z.B. Stromausfall) von der Cloud holen... muss ich mir überlegen ob ich die (sinnvoll) direkt aufs Device bekomme 😧 - Wäre fürs Produkt aber eh nicht schlecht...

      @liv-in-sky said in [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte):

      oder es müßte der mqtt adapter mitinstalliert werden ( als bedingung für cloud-freies benutzen) . der "harte kern" wird eine cloudfreie lösung warten - andere werden da keine probleme mit haben
      vielleicht könnte man auch über simple api (adapter) arbeiten

      Für meinen eigenen Adapter bring ich da schon eine Netzwerk-Interne-API zusammen, das is kein Thema. Die Frage ist ob das "reicht" oder ob es MQTT sein sollte..

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Das schaut ja schonmal ganz gut aus. Jetzt bleibt die Frage wie ich das Plugin in die offizielle Liste bekomme.. 🙃

      Bin gerade am tüfteln wie ich die Lösung für euch Bastler mit Bedingung "ohne Cloud" etwas attraktiver machen kann. Eine Variante wäre die Online-Datenspeicherung deaktivierbar zu machen, und dafür ein MQTT Service zu aktivieren. Wäre das aus eurer Sicht interessant?

      Die Konfiguration würde/müsste allerdings weiter über die Cloud laufen

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Das mit dem Unbenannt war ich beim manuellen einrichten, sorry - einfach die alten Objekte im ioBroker rauslöschen.

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      Stimmt natürlich 🙂

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      @liv-in-sky Jetzt versteh ich was du meinst, du nutzt eh schon das native Service 🙂

      Hier wird ein update des Webhooks halt nur alle 300 Sekunden ausgelöst, und nur bei Werten über dem Schwellwert (10). Da ist der ioBroker Adapter von Sensate schon zielführender 😉

      Danke für die Hilfe beim testen.

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    • RE: [Neuer Adapter] Sensate Plattform (für DiY Sensor-Projekte)

      @liv-in-sky
      Ahso nein, das native Service ist nur Ereignisbasiert, d.h. man kann Trigger anlegen für Benachrichtigungen etc.

      posted in Entwicklung
      ManuelSensate
      ManuelSensate
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo