Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pajda

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 1
    • Posts 67
    • Best 8
    • Groups 1

    pajda

    @pajda

    9
    Reputation
    17
    Profile views
    67
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pajda Follow
    Starter

    Best posts made by pajda

    • RE: Datenpunkte im Objekte-Baum verschieben

      @wildbill Bildschirmfoto 2024-03-29 um 12.54.28.png Bildschirmfoto 2024-03-29 um 12.54.57.png Bildschirmfoto 2024-03-29 um 12.55.51.png Bildschirmfoto 2024-03-29 um 12.56.22.png

      Es geht auch mit Kopieren
      Auf bearbeiten klicken (Stift) dann unten links auf kopieren
      namen enden und auf klonen klicken

      posted in Einsteigerfragen
      pajda
      pajda
    • RE: neue Shelly App und MQTT

      @kusselin Moin
      Was willst du tun ?
      Die Shelle´s Gen1 gehen mit coap Protokoll im shelly adapter
      Die Shelle´s Gen2 und 3 gehen mit shelly Http Protokoll also zweite Instanz installieren wenn man Cloud mit nutzen will.
      Und im shelly selber mqtt Einstellungen gehen am besten per Browser also per ip des shelly´s

      posted in ioBroker Allgemein
      pajda
      pajda
    • RE: Alexa soll eigenen Datenpunkt steuern

      @eds
      Hallo
      Du kannst denn Daten Punkt im IOT Adapter als Alexa gerät einfügen und dann Alexa gerate suchen lassen .
      Und per Blockly script deine Geräte oder ws du willst steuern.

      posted in Blockly
      pajda
      pajda
    • RE: Steuerung von Zigbee Geräten mit Alexa

      @bastler Hallo
      Ich habe das so
      Bildschirmfoto 2024-07-08 um 10.26.31.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
          <variable id="SFXC$`0ng*{4~QEoleV3">aktiveAlexa</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="!-#{i-r{yA+lZ2o.cC2j" x="-237" y="-287">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">any</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="VVk!p5{kUy?q(!nTZY=D">
              <field name="oid">0_userdata.0.Sensoren_.SensorenGHaus</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="control" id="CgdI;9gh,cancYt3v%~z">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
              <field name="OID">alexa2.0.History.#trigger</field>
              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="logic_boolean" id="pWMh/v6K)7e$#Kay|R]K">
                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                </block>
              </value>
              <next>
                <block type="timeouts_settimeout" id="!Jh~KMPU,:O~pCQ-T+q0">
                  <field name="NAME">timeout</field>
                  <field name="DELAY">1000</field>
                  <field name="UNIT">ms</field>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="variables_set" id=":]v$zo{hh3vl2$kz|e]A">
                      <field name="VAR" id="SFXC$`0ng*{4~QEoleV3">aktiveAlexa</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="text_join" id="de+_#;_*6DGUcuhhysjE">
                          <mutation items="3"></mutation>
                          <value name="ADD0">
                            <block type="text" id="pnL%os;so@sfLD5s-G+M">
                              <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD1">
                            <block type="get_value" id="xjg_FO@UzV:U=}-q?2%0">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">alexa2.0.History.serialNumber</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD2">
                            <block type="text" id="*2w]=CD=h4(T2X(6:$9=">
                              <field name="TEXT">.Commands.speak</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="control_ex" id="Jm$ish*+ak^@?:BSM!_S">
                          <field name="TYPE">false</field>
                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                          <value name="OID">
                            <shadow type="field_oid" id="]{KgCPuqt$?|[$a=U.p|">
                              <field name="oid">Object ID</field>
                            </shadow>
                            <block type="variables_get" id="Le)$z;l?/uve@#m:JdRI">
                              <field name="VAR" id="SFXC$`0ng*{4~QEoleV3">aktiveAlexa</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="VALUE">
                            <shadow type="logic_boolean" id="|z:rLsHiBb6_wyfbbw$J">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </shadow>
                            <block type="text_join" id="a:U6){]{GjI`llP;/.Wm">
                              <mutation items="15"></mutation>
                              <value name="ADD0">
                                <block type="text" id="%]XNKc,_rE|Zid$rd1}.">
                                  <field name="TEXT">"Tomaten haben"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD1">
                                <block type="get_value" id="x+5{dRbDYCxI1ZXy]8e2">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">zigbee.0.847127fffec44024.temperature</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD2">
                                <block type="text" id="]BHZu+QVZi,LyNXiOQml">
                                  <field name="TEXT">"Grad"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD3">
                                <block type="text" id="J%s?QJXVF5:MU)r(fC@n">
                                  <field name="TEXT">"..............................und"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD4">
                                <block type="get_value" id="oF~H1ujB0c~+18qy:R*R">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">zigbee.0.847127fffec44024.humidity</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD5">
                                <block type="text" id="($%oD@McvOidc2re-,+T">
                                  <field name="TEXT">"Prozent"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD6">
                                <block type="text" id="Cy4e1LL-,m((40(F!mpf">
                                  <field name="TEXT">"Luftfeuchtigkeit"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD7">
                                <block type="text" id="UL:D}ATvh.npzr49.-aO">
                                  <field name="TEXT">".............................."</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD8">
                                <block type="text" id="+QnA0hTsPno#k,OjiEKB">
                                  <field name="TEXT">"Gurken haben"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD9">
                                <block type="get_value" id="O52;MFXJA=-JuP.-EcUL">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">zigbee.0.804b50fffe219c7b.temperature</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD10">
                                <block type="text" id="e*tQ8K~EK@!Sdb{w}[%s">
                                  <field name="TEXT">"Grad"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD11">
                                <block type="text" id="y?LygbC`4oqy]^qfRSoB">
                                  <field name="TEXT">"..............................und"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD12">
                                <block type="get_value" id="rE*}A4F[xM(i1N{~eRO!">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">zigbee.0.804b50fffe219c7b.humidity</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD13">
                                <block type="text" id="u^~rT7}1sWhIfc5AavDY">
                                  <field name="TEXT">"Prozent"</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD14">
                                <block type="text" id="CGnnAw74-E,v$$a-x:X+">
                                  <field name="TEXT">"Luftfeuchtigkeit"</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="DELAY_MS">
                            <shadow type="math_number" id="twv+Ncyse9;Il!Ivp,VL">
                              <field name="NUM">0</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Und in Alexa App eine Routine mit Gewächshaus erstellt das ich nicht immer Gewächshaus An sagen muss , nur Gewächshaus

      posted in Einsteigerfragen
      pajda
      pajda
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa
      Hallo an alle ich gehöre auch zu Betroffenen
      Meine frage haben alle Betroffenen auch FindMyLandroid
      WA0862 verbaut oder ist das nur bei mir so da ich mir vorstellen könnte das das den fehler machen könnte "FindMyLandroid
      WA0862"

      Lg.

      posted in Entwicklung
      pajda
      pajda
    • RE: Shelly pro3EM Switch add on in ioBroker einbinden

      @wastel82
      Kann helfen
      https://www.shelly-support.eu/forum/thread/20850-switch-add-on-für-shelly-pro-3em/

      posted in Einbindung von Geräten
      pajda
      pajda
    • RE: Shelly 2 Plus Mqtt temperatur in Vis

      Bildschirmfoto 2023-07-08 um 22.40.20.png

      So könnte es aussehen Daten Punkt selbst erstellen

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    • RE: Aktuellen Status von evcc auslesen und anzeigen

      @Kruemelmonster

      mit iframe kann man das ganze Evcc einbinden
      http://192.xxx.xxx.xxx:7070/evcc................................................................

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda

    Latest posts made by pajda

    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa
      Hallo an alle ich gehöre auch zu Betroffenen
      Meine frage haben alle Betroffenen auch FindMyLandroid
      WA0862 verbaut oder ist das nur bei mir so da ich mir vorstellen könnte das das den fehler machen könnte "FindMyLandroid
      WA0862"

      Lg.

      posted in Entwicklung
      pajda
      pajda
    • RE: Rolladensteuerung Shelly x Alexa

      @justin-schumann
      Hallo
      Am besten direkt shelly Skill für Alexa nehmen mit Konto verknüpfen fertig.

      posted in Node-Red
      pajda
      pajda
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb An bei ein link zum Video mit denn Daten
      Bild Überschreibung video

      Lg.

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb Egal danke ich komme schon ohne klar Danke

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb Der Daten Punkt kommt von userdata und das habe ich sowohl mit bestätigt als auch ohne probiert ,
      wenn ich die Webseite von Energiefluss adapter aktualisiere ist nur das bild oder die Adresse vom bild zusehen was im Reiter drin steht im Beispiel leeres bild
      Lg.

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      Du nimmst ein Bild, gibst die Adresse des "leeren" Bildes an, was angezeigt werden soll, wenn kein Auto verbunden ist. Oder eben Adresse #.
      Dann in der Überschreibung des Bildes:
      Copy to Clipboard { "==0": { "img_url":"#" /* oder eben ein leeres Bild */ }, "==1": { "img_url":"Adresse für den Fiat.jpg" }, "==2": { "img_url":"Adresse für den Opel.jpg" } }
      Ist auch im Wiki erklärt:
      https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/wiki/Custom-Overrides-for-elements#spezielle-überschreibungen

      Hallo ich habe es getestet und muss feststellen das es getauscht wird aber wenn man dann die Seite aktualisiert kommt das leere bild und es wird nicht mehr überschrieben , was muss da noch rein das es immer geprüft wird ob es überschrieben werden soll .

      Lg.

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb Super Danke

      posted in Tester
      pajda
      pajda
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @skb 1734484725934-bildschirmfoto-2024-12-18-um-01.05.20.png
      Das oben ist bei mir zusehen oder nicht zusehen
      Unten ein bild von einem post weiter oben da kann man sehen das die schalt Flächen
      Basic und erweitert zusehen sind

      Bildschirmfoto 2024-12-18 um 10.38.49.png

      Lg.

      posted in Tester
      pajda
      pajda
    • RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest

      @SKB
      Hallo ich hab eine frage ich nutze Safari Version 18.2 (20620.1.16.11.8)
      und ich sehe die Erweiterung in der Einstellungen kaum sehe Bild Bildschirmfoto 2024-12-18 um 01.05.20.png
      Es ist hinter der Hauptleiste .
      Lg.Pajda

      posted in Tester
      pajda
      pajda
    • RE: Aktuellen Status von evcc auslesen und anzeigen

      @kiste01
      Port 8123 = home assistant
      Port 8081 = iobroker
      Port 8082 = Vis Oder was man sonst einstellt
      Port 7070 = Evcc
      Port 8006 = Proxmox

      posted in Visualisierung
      pajda
      pajda
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo