Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker bringt Homematic CCU2 zum Absturz

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker bringt Homematic CCU2 zum Absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kunibert last edited by

      Hallo zusammen,

      vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ein wenig ratlos 😞 . Dazu vorweg, ich bin völiger ioBroker-Neuling und mache gerade die ersten Gehversuche mit dem System und will es eigentlich zur Visualisierung auf meinem Tablet nutzen (via Weboberfläche). Die Installation auf meinem Raspberry 3 habe ich erfolgreich gemeistert und mir auch mehrere Adapter installiert.

      Mein Problem ist nun folgendes:

      Wenn ich meine Homematic CCU2 (rfd) anbinden möchte stürzt mir sofort nach dem Start des Adapters (Homematic RPC) in ioBroker die Homematic ab. Sie ist dann zwar noch per Ping erreichbar, die Weboberfläche kann jedoch nicht mehr aufgerufen werden und auch nicht z. B. via CloudMatic gesteuert werden. Es hilft dann nur ein Restart. Ich habe einen zweiten Homematic-Adapter für CuXD eingerichtet, dieser funktioniert problemlos. Die CuXD-Geräte kann ich auch via ioBroker steuern.

      Auf der CCU2 ist die neueste Firmware. Den Adapter habe ich genau wie in der Anleitung steht eingerichtet (Protokoll BIN-RPC, Polling-Intervall 180 sec.). Auch die Auswahl des anderen Protokolls hat nicht geholfen.

      Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann? :shock:

      Liebe Grüße

      David

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aquapro last edited by

        Hi David,

        hallo und gleich vorab, der Post in der falschen Untergruppe, nix vis. Aber egal.

        Raspberry3:

        Welche node version und welche adapter sind aktiv. Was sagt Speicher, hast Du Speicher über Adminoberfläche an den Adaptern beeinflusst?

        In der Vergangenheit war es bei mir oft ein Speicherproblem.

        Gruß

        Tino

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kunibert last edited by

          Hallo Tino,

          sorry für die falsche Kategorie, gelobe Besserung 🙂

          Also, wenn ich mit node –version die Version abfrage erhalte ich v0.12.6. An Adaptern habe ich Chromecast, Homehatic, Hue, Onkyo, Vis (+ diverse Iconsammlungen), ical und DWD installiert. An Speichereinstellungen habe ich nirgendwo etwas verstellt, wüsste auch gar nicht wo 🙂 . Hast du irgendwo einen Ansatzpunkt, was ich prüfen oder tun kann?

          LG

          David

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aquapro last edited by

            Hi,

            war ja kein Vorwurf. 🙂

            Auf der Console z.B. top eingeben. Dann siehst Du die Speicherauslastung.

            Im Instanz Tab kann man oben links auf Experte schalten, dann erschein eine neue Spalte.
            filename="instanz.PNG" index="0">~~

            Da z.B. meine Einstellungen auf einem BananaPI mit Jessie. Seit das soh steht, gab es keine Probleme mehr.

            Bei Erstinstallation musste ich den rega mal wieder deaktivieren und nach kompletten neustart des BPI und etwas warten aktivieren, mit Haken für init. Seit dem läuft das Teil.

            Gruß

            Tino

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sissiwup
              sissiwup last edited by

              Hallo,

              in der aktuellen Version vom ioBroker ist der Wurm. Versuch mal die 0.3.1 beim Rega-Adapter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kunibert last edited by

                Ich habe gestern auf der CCU ein paar nicht benötigte Programme deaktiviert und ein bisschen aufgeräumt. Und die Instanzen bzw. Adapter noch einmal neu angelegt und auch die Speicherbegrenzung wie von Tino vorgeschlagen eingestellt. Im Ergebnis funktionierte es für ca. eine Stunde, danach hat sich die CCU2 allerdings wieder aufgehangen :?

                Sissiwup:
                > in der aktuellen Version vom ioBroker ist der Wurm. Versuch mal die 0.3.1 beim Rega-Adapter.

                Die Version 0.31 habe ich bei Github als Zip-Datei gefunden und heruntergeladen - aber wie kann ich die jetzt einspielen? Hast du einen Tipp für mich?

                LG und Danke!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @sissiwup:

                  Hallo,

                  in der aktuellen Version vom ioBroker ist der Wurm. Versuch mal die 0.3.1 beim Rega-Adapter. `
                  Welche version meinst du als aktuell 0.3.5?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sissiwup
                    sissiwup last edited by

                    Hallo Bluefox, ja 0.3.5

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sissiwup
                      sissiwup last edited by

                      @Kunibert:

                      Ich habe gestern auf der CCU ein paar nicht benötigte Programme deaktiviert und ein bisschen aufgeräumt. Und die Instanzen bzw. Adapter noch einmal neu angelegt und auch die Speicherbegrenzung wie von Tino vorgeschlagen eingestellt. Im Ergebnis funktionierte es für ca. eine Stunde, danach hat sich die CCU2 allerdings wieder aufgehangen :?

                      Sissiwup:
                      > in der aktuellen Version vom ioBroker ist der Wurm. Versuch mal die 0.3.1 beim Rega-Adapter.

                      Die Version 0.31 habe ich bei Github als Zip-Datei gefunden und heruntergeladen - aber wie kann ich die jetzt einspielen? Hast du einen Tipp für mich?

                      LG und Danke!! `

                      Hallo,

                      schau mal auf der Webseite iobroker.de

                      Um eine bestimmte Version einzuspielen, mußt du diese als Paramter mitgeben.

                      Also 0.3.1.

                      cd /opt/iobroker

                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername/ <- um Version ergänzen

                      Runterladen passiert dann automatisch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kunibert last edited by

                        Hallo Sissi,

                        ich bekomm es irgendwie nicht hin, keine Ahnung was ich falsch mache 😞

                        Ich habe probiert:

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername/0.3.1

                        -> Da bekomme ich den Fehler "invalid username" or password"

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername/031

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername#0.3.1

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername#031

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername.031

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername.0.3.1

                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.Adaptername.0.3.1.

                        -> Geht alles nicht… 😞

                        Habe auch die Datei als ZIP heruntergeladen und versucht direkt über die Weboberfläche zu installieren, was leider auch fehlschlägt.

                        -> Error! not a package

                        Entweder stell ich mich total blöde an oder es geht irgendwie einfach nicht über diesen Weg....

                        :? :?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OstfrieseUnterwegs
                          OstfrieseUnterwegs last edited by

                          npm install iobroker.hm-rega@0.3.1

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kunibert last edited by

                            Jetzt hat es geklappt, Danke! Zumindestens laut Terminal.

                            In der Weboberfläche wurde mir allerdings immer noch die 0.3.5 angezeigt. Ich habe dann über die Weboberfläche den Adapter gelöscht und den Befehl zur Installation der 0.3.1 im Terminal nochmal eingegeben. Jetzt ist der Adapter allerdings in der Weboberfläche weg. Mit ./iobroker update kann ich ihn mir noch anzeigen lassen, er scheint allerdings in der Liste mit Version 0.3.5 und nicht als "installed". Und halt in der Weboberfläche gar nicht mehr. Kann ich ihn da irgendwie wieder anzeigen lassen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @sissiwup:

                              Hallo Bluefox, ja 0.3.5 `
                              Und was geht da nicht? Ich muss doch wissen, sonst wird es nie behoben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kunibert last edited by

                                Hallo Bluefox,

                                also wie geschrieben, bei mir stürzt die CCU2 regelmäßig ab, wenn ich mit ioBroker darauf zugreife. Per ccu.io habe ich keine Probleme (habe es nicht parallel laufen). Deshalb war die Vermutung, dass es an der Version des Rega-Adapters liegt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @Kunibert:

                                  Hallo Bluefox,

                                  also wie geschrieben, bei mir stürzt die CCU2 regelmäßig ab, wenn ich mit ioBroker darauf zugreife. Per ccu.io habe ich keine Probleme (habe es nicht parallel laufen). Deshalb war die Vermutung, dass es an der Version des Rega-Adapters liegt. `
                                  Du hast mich nicht verstanden. Was macht 0.3.5, was 0.3.1 nicht macht?

                                  Dass CCU nicht stabil ist, weil hm-rega immer wieder alle 30 Sekunden da 2 Skripts laufen lässt, das ist klar. Am besten hm-rega gar nicht benutzen.

                                  Ich sehe das Problem so: CCU2 stürzt ab, falls man regelmäßig über Skripte die Information holt. Je öfter frägt, desto schnelle wird CCU2 aufhängen, weil da vermutlich Speicher-leak ist.

                                  Ich verstehe schon, dass es das Problem automatisch von ioBroker auch ist.

                                  Es liegt definitiv an Skripten. CCU.IO hat by default alle 15 Sekunden die Skripts ausgeführt:

                                  https://github.com/hobbyquaker/ccu.io/b … /alarms.fn

                                  https://github.com/hobbyquaker/ccu.io/b ... polling.fn

                                  Dabei ioBroker macht alle 30 Sekunden:

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm ... polling.fn

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm ... rograms.fn

                                  Man konnte die vergleichen. Aber ich bin kein Rega Spezialist. Ich brauche da Hilfe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mofte last edited by

                                    Hallo,

                                    Problem hatte ich auch (iobroker lässt ccu abstürzen).

                                    Lag bei mir am BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT - der war bereits von etwas anderem belegt.

                                    evtl. hilft es ja…

                                    /mofte

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kunibert last edited by

                                      Hallo Mofte

                                      > Lag bei mir am BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT - der war bereits von etwas anderem belegt.
                                      Schade, habe ich direkt nachgeguckt aber so einfach ist es leider nicht. Das virtuelle Device ist durch nichts anderes belegt (keine Verknüpfung, kein Programm) und auch nicht umbenannt. Das kann es leider nicht sein.

                                      Hallo Bluefox
                                      ` > Was macht 0.3.5, was 0.3.1 nicht macht?

                                      Dass CCU nicht stabil ist, weil hm-rega immer wieder alle 30 Sekunden da 2 Skripts laufen lässt, das ist klar. Am besten hm-rega gar nicht benutzen. `
                                      Hatte das mit der Version nur verfolgt, weil das als Tipp hier geschrieben wurde. Der Absturz der CCU passiert aber auch mit dem RPC-Adapter. Komisch, dass es mit CCU.IO funktioniert. Es muss doch irgendwo an ioBroker liegen. Schade, ich würde jetzt ja lieber was mit ioBroker machen aber wenns halt nicht funktioniert, muss ich CCU.IO verwenden… 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sissiwup
                                        sissiwup last edited by

                                        Hallo,

                                        Kann es sein, das der Trigger auch nicht mehr geht.

                                        Ich habe eine Variable, die ich Anzeige, die war vorher

                                        Immer so nach da. 2 Sekunden da (über Trigger)

                                        Aktuell kommt die nur noch alle x Sekunden (x ca. 30 im Mittel)

                                        Wenn bei mir die ccu2 nicht mehr will reicht es den Rega-Adapter neu zu starten,

                                        Dann läuft wieder alles stabil.

                                        Wenn ich den Rega-Adapter weglasse, habe ich doch die Inhalte von meinen Variablen nicht mehr, oder?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sissiwup
                                          sissiwup last edited by

                                          @Bluefox:

                                          @sissiwup:

                                          Hallo Bluefox, ja 0.3.5 Und was geht da nicht? Ich muss doch wissen, sonst wird es nie behoben.

                                          Hallo,

                                          leider recht diffus, die ccu2 wird immer langsamer bis z.B.

                                          Ein Tastendruck an einen Schalter das Licht erst nach 30 Sekunden

                                          Anschaltet.

                                          Neustart von Rega: die ccu2 holt alles hängende nach und rappelt sich recht schnell wieder.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sissiwup
                                            sissiwup last edited by

                                            @sissiwup:

                                            Hallo,

                                            Kann es sein, das der Trigger auch nicht mehr geht.

                                            Ich habe eine Variable, die ich Anzeige, die war vorher

                                            Immer so nach da. 2 Sekunden da (über Trigger)

                                            Aktuell kommt die nur noch alle x Sekunden (x ca. 30 im Mittel)

                                            Wenn bei mir die ccu2 nicht mehr will reicht es den Rega-Adapter neu zu starten,

                                            Dann läuft wieder alles stabil.

                                            Wenn ich den Rega-Adapter weglasse, habe ich doch die Inhalte von meinen Variablen nicht mehr, oder? `

                                            Der Trigger geht wieder, wenn ich statt : einen . eintrage (also vor der 50)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            871
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            23
                                            5526
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo