Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Hallo,
ist es denn möglich dass mir Alexa nach einem Befehl nicht nur "OK" zurückmeldet?
zB.
"Alexa-schalte das Licht auf 60%"
Rückmeldung von Alexa: "Das licht ist auf 60% eingestellt" oder so was in der Art.
Würde mich über Hilfe freuen!
Ralf
ist es denn möglich dass mir Alexa nach einem Befehl nicht nur "OK" zurückmeldet?
zB.
"Alexa-schalte das Licht auf 60%"
Rückmeldung von Alexa: "Das licht ist auf 60% eingestellt" oder so was in der Art.
Würde mich über Hilfe freuen!
Ralf
Danke für die Hilfestellungen, Gruss Ralf
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
- Marcolotti
- professional
- Beiträge: 723
- Registriert: 14.09.2015, 05:51
- Kontaktdaten:
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Hallo,
soweit wie ich weiß, geht das noch nicht.
Gruß Marco
soweit wie ich weiß, geht das noch nicht.
Gruß Marco
CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue
Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Moin,
welche Rückmeldung wird denn in den Datenpunkt geschrieben, wenn Du einen im Cloud-Adapter definierst bzw. angibst?

Bei mir steht da ein kompletter Satz drin, wie Du es auch möchtest.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
welche Rückmeldung wird denn in den Datenpunkt geschrieben, wenn Du einen im Cloud-Adapter definierst bzw. angibst?

Bei mir steht da ein kompletter Satz drin, wie Du es auch möchtest.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Ja steht ein ganzer Satz drin wenn du aber mal auf den Wert klickst dann erscheint
Licht Küche ist <emphasis>ausgeschaltet</emphasis>!
Ist so leider nicht einsetzbar, wie bekomme ich das <emphasis> / </emphasis> mit Blokly am besten raus?
Licht Küche ist <emphasis>ausgeschaltet</emphasis>!
Ist so leider nicht einsetzbar, wie bekomme ich das <emphasis> / </emphasis> mit Blokly am besten raus?
Uwe
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Hi,
Das ist dann aber kein Problem mit Alexa bzw. einer Rückmeldung davon, sondern eher eine Blockly-Baustelle.
Evtl. änderst Du den Betreff des Threads noch?
Und damit bin ich raus - Blockly ist nicht mein Ding
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
„emphasis“ (= Betonung) ist wohl für die Sprachausgabe gedacht.UweRLP hat geschrieben:Ist so leider nicht einsetzbar, wie bekomme ich das <emphasis> / </emphasis> mit Blokly am besten raus?
Das ist dann aber kein Problem mit Alexa bzw. einer Rückmeldung davon, sondern eher eine Blockly-Baustelle.
Evtl. änderst Du den Betreff des Threads noch?
Und damit bin ich raus - Blockly ist nicht mein Ding

Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Sorry habe mich hier einfach rein geschmuggelt
Es geht ja über die Rückmeldung / Ansage. Wenn ich den Status aber so wie er ist SayIt vorlege wird <emphasis> / </emphasis> mit ausgesprochen.
Hier das Blockly welches ich mir gebastelt habe

Es geht ja über die Rückmeldung / Ansage. Wenn ich den Status aber so wie er ist SayIt vorlege wird <emphasis> / </emphasis> mit ausgesprochen.
Hier das Blockly welches ich mir gebastelt habe

Uwe
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Guten Morgen,eric2905 hat geschrieben:Moin,
welche Rückmeldung wird denn in den Datenpunkt geschrieben, wenn Du einen im Cloud-Adapter definierst bzw. angibst?
Bei mir steht da ein kompletter Satz drin, wie Du es auch möchtest.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
genau um diese Zeile/Datenpunkt geht es.
Da hab ich noch nichts drin stehen.
Dieser Datenpunkt , den ich hier eintragen muss, wird ja nicht nur für ein Gerät verwendet, oder? sondern für alle
Habe gelesen dass es dann in Blockly weitergehen muss, bekomm ich dann die Rückmeldung über Alexa, oder über sayit zu einem anderen Gerät?
Danke für die Hilfestellungen, Gruss Ralf
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Du legst „irgendwo“ (am besten unter „JavaScript“) einem „privaten“ Datenpunkt an (wie bei mir unter JavaScript.0.myStates.Alexa.Rueckmeldung) und gibst den im Cloud-Adapter an.
In diesem Datenpunkt schreibt Alexa immer die Rückantwort rein ... die Rückmeldung der letzten Alexa-Aktion steht dort ... Last „wins“
Was Du dann damit machst, bleibt Dir überlassen
Ob Du sie bearbeitest (diese Betonungskennzeichen rausnehmen, usw.), ausgibst (als Text oder Sprache) kannst nur Du für Dich festlegen.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
In diesem Datenpunkt schreibt Alexa immer die Rückantwort rein ... die Rückmeldung der letzten Alexa-Aktion steht dort ... Last „wins“

Was Du dann damit machst, bleibt Dir überlassen

Ob Du sie bearbeitest (diese Betonungskennzeichen rausnehmen, usw.), ausgibst (als Text oder Sprache) kannst nur Du für Dich festlegen.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
ok, also Datenpunkt ist erstellt, als Zeichenkette. Soweit richtig?eric2905 hat geschrieben:Du legst „irgendwo“ (am besten unter „JavaScript“) einem „privaten“ Datenpunkt an (wie bei mir unter JavaScript.0.myStates.Alexa.Rueckmeldung) und gibst den im Cloud-Adapter an.
In diesem Datenpunkt schreibt Alexa immer die Rückantwort rein ... die Rückmeldung der letzten Alexa-Aktion steht dort ... Last „wins“
Was Du dann damit machst, bleibt Dir überlassen
Ob Du sie bearbeitest (diese Betonungskennzeichen rausnehmen, usw.), ausgibst (als Text oder Sprache) kannst nur Du für Dich festlegen.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
In CloudAdapter eingetragen.
Wird dann über Alexa was ausgegeben???? Wenn ich was in Blockly mache? (wie ist eine andere Frage

Danke für die Hilfestellungen, Gruss Ralf
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Es wird jetzt nichts über Alexa ausgegeben.
Du erhältst die Rückmeldung von Alexa als Text in den Datenpunkt.
Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.
Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“.
Damit kannst Du dann tun, was Du willst
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
Du erhältst die Rückmeldung von Alexa als Text in den Datenpunkt.
Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.
Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“.
Damit kannst Du dann tun, was Du willst

Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
ja klar, von alleine passiert erstmal nichts. Aber generell ist es möglich dass Alexa den Datenpunkt dann wiedergibt????eric2905 hat geschrieben:Es wird jetzt nichts über Alexa ausgegeben.
Du erhältst die Rückmeldung von Alexa als Text in den Datenpunkt.
Wenn Du „Alexa, schalte Licht im Arbeitszimmer ein“ sagst, bekommst Du als Spachausgabe von Alexa nur ein „Ok“.
Im Datenpunkt steht dann aber „Licht im Arbeitszimmer wurde <emphasis>eingeschaltet</emphasis>“.
Damit kannst Du dann tun, was Du willst
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
Gibts dort wo ne Anleitung wie ich weiter vorgehen muss?
Danke für die Hilfestellungen, Gruss Ralf
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Ach so, das meinst Du.
Du kannst (soweit ich weiß) Alexa selber nicht als Sprachausgabe nutzen ... aber das Gerät wohl als Bluetooth-Lautsprecher nutzen / einbinden und dann per sayit da was ausgeben.
Such mal im Forum - da gibt es einige Infos in die Richtung (liege auf La Gomera in der Sonne und suchen mit iPad & Co. ist nicht sehr intuitiv).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
Du kannst (soweit ich weiß) Alexa selber nicht als Sprachausgabe nutzen ... aber das Gerät wohl als Bluetooth-Lautsprecher nutzen / einbinden und dann per sayit da was ausgeben.
Such mal im Forum - da gibt es einige Infos in die Richtung (liege auf La Gomera in der Sonne und suchen mit iPad & Co. ist nicht sehr intuitiv).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
ok, also über Alexa bekomm ich (noch) keine Rückantwort.eric2905 hat geschrieben:Ach so, das meinst Du.
Du kannst (soweit ich weiß) Alexa selber nicht als Sprachausgabe nutzen ... aber das Gerät wohl als Bluetooth-Lautsprecher nutzen / einbinden und dann per sayit da was ausgeben.
Such mal im Forum - da gibt es einige Infos in die Richtung (liege auf La Gomera in der Sonne und suchen mit iPad & Co. ist nicht sehr intuitiv).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
Läuft dann über SayIt. und ein anderes Gerät.
Muss ich mal danach suchen, wenigstens bekomm ich schonmal die Rückmeldung in dem Datenpunkt. Schonmal was womit man arbeiten kann

Danke, schönen Urlaub!
Danke für die Hilfestellungen, Gruss Ralf
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
Landkreis Esslingen/BW
CCU2, Synology NAS 916+, ioBroker auf Pi3, Hue, Bose Soundtouch, iMac5k, Harmony Hub, Mediola aioCreator, Alexa Echo Dot.
- Marcolotti
- professional
- Beiträge: 723
- Registriert: 14.09.2015, 05:51
- Kontaktdaten:
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Ich finde das gerade nicht witzig....eric2905 hat geschrieben: (liege auf La Gomera in der Sonne ...



CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Soweit ich weiß, geht es (derzeit) nur so.RalfR72 hat geschrieben:Läuft dann über SayIt. und ein anderes Gerät.
Danke. Fällt bei 20 Grad und Sonne nicht schwer (vor allen Dingen, wenn zu Hause Schnee liegt)RalfR72 hat geschrieben:Danke, schönen Urlaub!

Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Wenn du SayIt eingerichtet hast und es läuft kannst du mit obigem Blockly die Sprachausgabe realisieren.RalfR72 hat geschrieben: ok, also über Alexa bekomm ich (noch) keine Rückantwort.
Läuft dann über SayIt. und ein anderes Gerät.
Muss ich mal danach suchen, wenigstens bekomm ich schonmal die Rückmeldung in dem Datenpunkt. Schonmal was womit man arbeiten kann
Du musst halt den Datenpunkt im Tigger anpassen.
Uwe
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
------------------------
ioBroker unter Windows 10 in einer VM auf Asustor AS7008T
umgezogen auf einen Core2Duo E8400 Win10 ohne VM, 17.04.2018 umgezogen auf i5-4570S Win 10 64bit
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500
------------------------
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Hey,
weiß jemand ob man auch einfach Sprachausgaben aus der Alexa raus bekommt?
z.B. es "Klingelt an der Tür" wenn ein Input dazu festgestellt wird (z.B. über Dashbutton).
Das ganze ohne Bluetooth-Kopplung. Die Variante habe ich gelesen.
Es scheint nichts zu geben, oder?
weiß jemand ob man auch einfach Sprachausgaben aus der Alexa raus bekommt?
z.B. es "Klingelt an der Tür" wenn ein Input dazu festgestellt wird (z.B. über Dashbutton).
Das ganze ohne Bluetooth-Kopplung. Die Variante habe ich gelesen.
Es scheint nichts zu geben, oder?

Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Wo hast Du von einer Variante ohne Bluetooth-Kopplung gelesen?chrizzel hat geschrieben:Das ganze ohne Bluetooth-Kopplung. Die Variante habe ich gelesen.
Kannst Du bitte mal einen Link dazu posten?
Danke und Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Roses are red, violets are blue,
if I listen to heavy metal, my neighbours do too
Re: Alexa-CloudAdapter - Rückmeldung Zustand
Hi Eric,
Wo genau keine Ahnung. Habe gestern ewig rumgesucht.
Irgendwo über die Googlesuche "iobroker sprachausgabe auf alexa". Das Topergebnis.
Wo genau keine Ahnung. Habe gestern ewig rumgesucht.
Irgendwo über die Googlesuche "iobroker sprachausgabe auf alexa". Das Topergebnis.