Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @miwu last edited by

      @miwu sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

      Ich unke jetzt mal: Zu spät dran? 😉 Der 04.11.25 ist ja schon ne Weile vorbei.

      Nee. im Ernst. Da Du mit dem Problem scheinbar nicht alleine bist (gab hier schon ähnliche Meldungen), tippe ich mal darauf, dass Amazonien den Skill bei allen irgendwie hart rausgenommen hat. Nicht die Verknüpfung an sich, aber die Erreich-/Auswählbarkeit in der Skill-Übersicht. Selbst dann, wenn der Skill bisher noch nicht deaktiviert war.

      Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

      M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • M
        miwu @Samson71 last edited by

        @samson71

        Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

        Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

        Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uwe72 @miwu last edited by uwe72

          @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          @samson71

          Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

          Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

          Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

          Ich hatte gestern das gleiche Problem. Konnte in der Alexa-App den iobroker.iot skill nicht mehr finden, obwohl er unter der Haube noch aktiv war und auch noch funktionierte. Habe dann einfach den iobroker.assistant skill aktiviert und die alten Devices (welche mit iobroker.iot verbunden waren) manuell gelöscht. Grundsätzlich funktioniert alles.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            miwu @uwe72 last edited by

            @uwe72

            Danke für die Infos. Ich habe das jetzt auch so gemacht und auch bei mir funktioniert es grundsätzlich. Ich habe da 150 Geräte eingerichtet und dann auch noch Alexa-Routinen drauf. Nun habe ich gut zu tun :-). Aber immerhin kann ich bei der Gelegenheit ein paar alte gescheiterte Versuche abräumen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              miwu @Samson71 last edited by miwu

              @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

              Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

              Samson71 U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @miwu last edited by Samson71

                @miwu
                V1 gehört zum alten Skill und spült Dir evtl. wieder alte Geräte in die App. Der gehört nicht zum neuen Skill und sollte dann auch deaktiviert werden.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  uwe72 @miwu last edited by

                  @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

                  Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

                  Ich hatte V1 deselektiert. Denke das solltest Du auch tun.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    miwu @uwe72 last edited by

                    @uwe72
                    Danke, ich habe V1 jetzt auch deselektiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Duffy
                      Duffy @Samson71 last edited by

                      @samson71

                      V1 kann aber unter Umständen hilfreich sein wenn sich in V3 ein Gerät nicht löschen lassen will; was aber nicht soo oft vorkommt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oxident @Bongo last edited by

                        @bongo Ja, ist bei mir auch so. Ich frage mich halt, ob es in der Logik des Adapters (oder von Alexa selbst) überhaupt vorgesehen ist, dass ein Gerät so viele Zustandsänderungen kann. Rein von der Logik her sieht es so aus, als könnte ein einzelnes Gerät entweder Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus unterstützen. Aber nicht alles zusammen.

                        Bisher habe ich in meiner Konstellation auch nicht geschafft, den Hue-Lampen eine Farbe zu sagen. Entweder passiert nichts, es wird eine völlig falsche Farbe gewählt oder nur der Weißton geändert. Wobei selbst die Weißtöne nicht funktionieren. Bei mir wird scheinbar immer Kaltweiß gewählt, egal, was ich sage.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gluecksmann @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          Also wenn ich den Anleitung folge, habe ich unter dem Reiter Alexa V3 Geräte genau NULL Einträge. Updates habe ich schon gemacht, Neustart auch.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            m0skit0 last edited by m0skit0

                            Guten Morgen
                            ich habe das Update des Adapters auch durchgeführt und es läuft alles wie es soll.

                            Ich habe nur ein Problem mit meinen Ikea Lampen.

                            Diese sind eingerichtet mit RGB(W) Single, ich kann damit alle Funktionen steuern, aber die Farbe Weiss geht nicht, weder wenn ich warm Weiss noch kalt Weiss sage ändert sich die Farbe in Weiss.
                            Von Alexa kommt die Rückmeldung OK aber die Farbe ändert sich nicht.
                            Hat jemand von Euch eine Idee was ich da falsch mache ?
                            lg
                            moskito

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bongo last edited by Bongo

                              @oxident sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              @bongo Ja, ist bei mir auch so. Ich frage mich halt, ob es in der Logik des Adapters (oder von Alexa selbst) überhaupt vorgesehen ist, dass ein Gerät so viele Zustandsänderungen kann. Rein von der Logik her sieht es so aus, als könnte ein einzelnes Gerät entweder Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus unterstützen. Aber nicht alles zusammen.

                              Bisher habe ich in meiner Konstellation auch nicht geschafft, den Hue-Lampen eine Farbe zu sagen. Entweder passiert nichts, es wird eine völlig falsche Farbe gewählt oder nur der Weißton geändert. Wobei selbst die Weißtöne nicht funktionieren. Bei mir wird scheinbar immer Kaltweiß gewählt, egal, was ich sage.

                              Danke für die Rückmeldung.
                              Ok, bei dir funktioniert der letzte Wert für die Helligkeit auch nicht. Dann bitte in dem Issue schreiben, dass es bei dir auch so ist:
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1068

                              Für mich sieht es so aus als ob Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus über Alexa funktioniert. Denn bei mir funktioniert folgendes:
                              Alexa, Tischlampe 1 an
                              Alexa, Tischlampe 1 auf 50%
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Warmweiß
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Kaltweiß
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Rot
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Grün

                              Deshalb ist mein Problem mit dem letzten Zustand entweder ein Bug im Adapter oder ein Problem der Konfiguration.
                              Da die anderen Eigenschaften bei mir funktionieren ist es bei dir vermutlich ein Problem der Konfiguration.

                              Ich vermisse eine Anleitung wie man zum Beispiel für farbige Hue-Lampen die einzelnen Datenpunkte konfiguriert. Oder welche Datenpunkte man überhaupt braucht.
                              Genauso für Shutter, Thermostat, Button, Switch, usw. Viele haben Probleme weil sie nicht wissen wie man alles einstellt und sterben den Konfigurations-Tot 😉
                              Die meisten Probleme die hier gepostet werden, würden vermutlich durch eine Anleitung/Beispiele nicht entstehen.
                              Hier werden zwar die Types aufgelistet aber so richtig schlau werde ich auch nicht daraus.
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

                              @apollon77
                              Gib es vielleicht schon eine art Anleitung die für Normalos wie uns verstädlich ist?
                              Kannst du dazu was sagen?

                              Bongo2 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                              open IoT v5.0.7 - Hue-Lampen mit letztem Zustand schalten #1068

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Martin Hofstätter
                                Martin Hofstätter last edited by

                                Servus!

                                Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                                LG Martin Screenshot 2025-11-11 135725.png

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Martin Hofstätter last edited by sigi234

                                  @martin-hofstätter sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                  Servus!

                                  Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                                  Entscheidend ist das:

                                  Screenshot (1380).png Screenshot (1381).png

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @Joel last edited by ESP8266

                                    @joel sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    @esp8266
                                    Hattest du zu deinem gemeldeten Fehler ein issue auf Github angelegt? Ich stelle dasselbe Verhalten mit multiplen Gruppen fest und würde mich dranhängen. Oder hast du herausgefunden was evtl. mit den Kategorien/Enums die selbst angelegt sind falsch läuft?

                                    Hey @joel, lese das erst jetzt. Ich nutze Kategorien/Enums derzeit für die Thermostate und auch für das Licht nicht mehr. Es wir so zugemüllt, das ich jedesmal über die 300 Device Grenze komme. Habe mir ein paar Scripts gebastelt. So geht es erstmal. Für das Licht habe ich switches für Steckdosen genommen und für die Thermostate Level.Temperature. Funzt genauso aber umständlicher. Mode habe ich erstmal gelassen. Läuft eh alles Automatisch ab.

                                    93d40a51-7c55-437e-bd6b-fa42d24217d5-grafik.png

                                    00683e78-9bfc-4095-a139-4c0af6ab515a-grafik.png

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @d34df4c3 last edited by

                                      @d34df4c3
                                      The Skill should be available now

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Baki074 last edited by

                                        @baki074
                                        Der Skill sollte jetzt auch für Italien verfügbar sein

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Martin Hofstätter
                                          Martin Hofstätter last edited by

                                          Vielen Dank. Hat funktioniert. Jetzt habe ich noch das Problem dass ich zwei Sachen nicht hinauslöschen kann. Nach dem Löschen ist dies zwar kurz rot, geht aber dann wieder auf grün und bleibt bestehen. OG_Schlafzimmer.png Markise.png

                                          Vielleicht weiß jemand eine Lösung. Danke.
                                          lg martin

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Martin Hofstätter last edited by

                                            @martin-hofstätter

                                            Schalt mal V1 an dann kannst du die 2 löschen und dann V1 wieder deaktivieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            920
                                            Online

                                            32.4k
                                            Users

                                            81.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            122
                                            558
                                            45673
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo