Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neuer Adapter ecoflow-mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KlausN @foxthefox last edited by

      @foxthefox

      Das funktioniert jetzt echt perfekt, die Werte = 0 werden zuverlässig angezeigt. Vielen, vielen Dank für diesen großen Schritt nach vorne.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hossi @foxthefox last edited by hossi

        @foxthefox

        Besten Dank! Adapter gestoppt, drüberinstalliert > Läuft ohne Fehlermeldung. 👍

        Mal schauen, ich geb Dir noch Feedback, da gerade die Batterie noch 53% hat und auch noch Solarpower ankommt. 😊

        Hier noch ein Screenshot mit Max-Wert Überschreitung von heute Mittag, ansonsten ist das Log leer:
        IMG_0121.jpeg

        Und eine (zumindest für mich) ganz Neue Warnmeldung:
        IMG_0122.jpeg

        Herzlichen Dank für Deine Mühe!

        Viele Grüße
        Hossi

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          foxthefox Developer @hossi last edited by

          @hossi
          @KlausN

          Danke für eure Rückmeldungen und Geduld beim Testen.
          Die beiden Überschreitungen erweitere ich mal noch und dann finalisiere ich die 1.4.7.

          H K 4 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            hossi @foxthefox last edited by hossi

            @foxthefox

            Gerade die finale 1.4.7 drüberinstalliert.

            Läuft, keine Fehlermeldung!

            Solarpower steht nun sauber auf „0“!
            IMG_0123.jpeg

            Update: Batteriepower geht auch sauber auf „0“!
            IMG_0124.jpeg

            MEGA! Herzlichen Dank für die tolle Arbeit! 👑

            Schönen Abend
            Hossi

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              KlausN @foxthefox last edited by

              @foxthefox

              Die Werte vom JTS1 Energy Stream stimmen jetzt durchgehend. 👍

              Beim weiteren Testen ist mir aufgefallen, dass wir die gleiche Problematik beim Heizstab haben. Auch hier werden Werte mit 0 nicht upgedated. Auch hier fällt einfach der Parameter aus dem Array weg, wenn Wert = 0. Ich hab Dir mal ein Log angehängt.

              heatingrod.txt

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hossi @foxthefox last edited by

                @foxthefox

                Läuft Bombe! Herzlichen Dank!

                Hier noch ein paar neue Max-Werte Überschreitungen:
                IMG_0125.jpeg

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • F
                  foxthefox Developer @KlausN last edited by

                  @klausn
                  habe das gleiche Prinzip mal in der 1.4.8 eingebaut.
                  Liegt auf github zum testen.

                  @hossi
                  in 1.4.8 habe ich den Wert erhöht.
                  Version installieren, Adapter stoppen, Datenpunkt löschen, Adapter starten.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KlausN @foxthefox last edited by

                    @foxthefox

                    Funktioniert super! Danke.
                    Alle Parameter zeigen jetzt auch zuverlässig Werte = 0 wenn der Heizstab nicht arbeitet.

                    Der Parameter "HeatingRodEnergyStreamShow.rod1_temp" zeigt allerdings noch immer "(null) °C". Ich hätte hier die aktuelle Temperatur des Heizstabes erwartet.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • F
                      foxthefox Developer @KlausN last edited by

                      @klausn
                      Sehr gut, wenn der Mechanismus funktioniert.
                      Für die Temperatur scheint dann noch nichts gekommen zu sein. Wird sie in der App angezeigt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hossi @foxthefox last edited by

                        @foxthefox

                        Bei mir läuft alles Bombe! Danke!

                        Ich noch eine neuerliche MAX-Wert Überschreitung:

                        IMG_0128.jpeg

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • F
                          foxthefox Developer @hossi last edited by

                          @hossi sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                          @foxthefox

                          Bei mir läuft alles Bombe! Danke!

                          Ich noch eine neuerliche MAX-Wert Überschreitung:

                          IMG_0128.jpeg

                          Und dabei hatte ich es schon hochgesetzt. 😎
                          Mache ich wahrscheinlich am Montag in die 1.4.8 noch rein

                          H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hossi @foxthefox last edited by

                            @foxthefox

                            Mach Dir da mal überhaupt keinen Stress !!!

                            Das bisschen Warnung Log ist kein Ding. Ich melde hier einfach fleißig weiter wenn was reinkommt und freu mich wenn Du das irgendwann, irgendwie integrierst.

                            Danke für Deine Mühe!

                            Schönes Wochenende
                            Hossi

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jaybee077 @foxthefox last edited by

                              @foxthefox said in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                              @jaybee077 sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                              @foxthefox
                              Da hast grundsätzlich recht. Ich habe den EcoFlow als zusätzlichen Speicher meiner PV-Anlage laufen. Wenn ich ihm jetzt noch sagen könnte, das er nur Überschussladen darf, wäre es perfekt.

                              Dann muss man herausfinden wie die App es macht.
                              Also versuche bitte über die Möglichkeiten der App die Aufladung zu steuern. Wenn das geht, kommen wir zum nächsten Schritt, die Kommandos im log sichtbar machen. Und dann um Adapter nachbauen.

                              Guten Abend,
                              ich habe mal in den Adapter-Einstellungen alle Häkchen gesetzt und das log aufgezeichnet, während ich die Einstellungen fürs Laden meines Streams AC Pro in der App vorgenommen habe. Leider kann ich nicht nach relevanten Einträgen filtern ... deshalb hier das ganze log.

                              iobroker.2025-10-21neu.log

                              Vielleicht hilft es?!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • H
                                hossi @foxthefox last edited by

                                @foxthefox

                                Hier noch ein paar neue MAX Wert Überschreitungen von heute Nacht:

                                IMG_0148.jpeg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • A
                                  aknust last edited by aknust

                                  @foxthefox
                                  Und noch ein paar neue MAX Werte der letzten Nacht:

                                  31.10.25	04:38:22.060	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  31.10.25	04:43:22.098	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  31.10.25	04:48:22.085	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  31.10.25	04:53:22.046	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  31.10.25	04:58:22.045	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  31.10.25	05:01:57.749	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_EMS_HEARTBEAT.emsBusVoltRipple" has value "157.23" greater than max "60"
                                  31.10.25	05:03:22.102	- warn:	ecoflow-mqtt.0 (776879) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.HJxxxx.JTS1_ENERGY_STREAM_REPORT.bpSoc" has value "999" greater than max "100"
                                  

                                  Der bpSoc von 999 wird wohl geliefert, wenn das System (PowerOcean) nachts im Batterieschonbetrieb ist, weil das Reservelevel unterschritten wurde. Vielleicht kann man den Wert auf NULL oder so umsetzen?

                                  Samson71 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @aknust last edited by Samson71

                                    @hossi
                                    @aknust
                                    Bitte KEINE Bildchen von Protokollen/Logs sondern als Text in Code-Tags </> eingebettet. Das ist doch nur wirklich nicht so schwer und oft genug auch im Forum zu lesen.

                                    EDIT
                                    @aknust
                                    Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      foxthefox Developer @aknust last edited by

                                      @aknust sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                      emsBusVoltRipple

                                      Was ist es denn für eine PowerOcean?
                                      nicht daß ich im falschen etwas einbauen.

                                      Für bpSOC mache ich einfach keinen MAX wert mehr.
                                      Ich mache mir ohnehin viel zu viel Mühe für die Definition der Werte. 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      578
                                      Online

                                      32.3k
                                      Users

                                      81.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      53
                                      693
                                      184763
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo