Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.8k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Karacho

    Hallo
    habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

    2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    
    2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    

    Was könnte Das sein?

    nograxN Offline
    nograxN Offline
    nograx
    Developer
    wrote on last edited by
    #1607

    @karacho sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

    Hallo
    habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

    2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    
    2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    

    Was könnte Das sein?

    Das ist schon lustig was Zendure da teilweise treibt. Der 2400 AC hat ja eigentlich keine MPPT Tracker bzw. PV Anschlüsse, liefert aber über MQTT offensichtlich Daten dazu...

    K Bernd1967B 2 Replies Last reply
    0
    • M Murphy 0

      @tobetobe
      Probiers mal aus. Läuft auf dem Hyper perfekt. Adapter Version 2.01

      Hyper Skript.txt

      Ich bin heute Abend wieder offline gegangen. Zendure Cloud hat nach 3 Tagen
      mal wieder keine plausieblen Daten geliefert, trotz Verbindung zum Internet.
      Jetzt Offline läuft es wieder wie gewohnt mit dem Adapter.

      nograxN Offline
      nograxN Offline
      nograx
      Developer
      wrote on last edited by nograx
      #1608

      @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Entfernt

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M Mabbi

        @nograx

        Der Adapter verbindet sich ja alle 3 Stunden neu, dabei ist mir bei dem AC 2400 etwas interessantes aufgefallen:

        b2868139-b6b9-4d7d-821f-768722d326a6-grafik.png

        Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?
        Der Akku speist, so wie das für mich aussieht, kurzfristig nicht ins Haus ein.

        Neu verbunden hat er um kurz nach 2:00 Uhr und kurz nach 5:00 Uhr heute Nacht, an beiden Stellen peakt der Netzbezug ziemlich genau auf den Bedarf des Hauses zu der Zeit hoch.

        nograxN Offline
        nograxN Offline
        nograx
        Developer
        wrote on last edited by
        #1609

        @mabbi sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?

        Nein da werden keine Werte gesetzt.

        1 Reply Last reply
        0
        • nograxN nograx

          @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          Entfernt

          M Offline
          M Offline
          Murphy 0
          wrote on last edited by Murphy 0
          #1610

          @nograx
          Danke für den Hinweis.
          War gestern Abend wegen der grottigen Zendure Cloud getresst.

          1 Reply Last reply
          0
          • maxclaudiM maxclaudi

            @dasgutea sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

            Feedback zum SF:

            Der Adapter gibt jetzt folgende Warnings ins Log aus:

            State "zendure-solarflow.0.a4ss5P.xxxxxx.snNumber" has no existing object, this might lead to an error in future versions

            Du hast einen SolarFlow 800?
            mit productId: a4ss5P ?

            Mit a4ss5P ist das dann eine, 2te, bisher unbekannte productId für den SolarFlow 800.
            Wie beim hyper nun (mind.) 2 productId.
            Bisher war (mir) nur die productId: b1nhmc für solarFlow 800 und auch im code bekannt

            @Hofmann-IOBRF
            Kannst Du bitte von Deinem Hyper die productID posten?
            Wegen dem smartMode.

            An alle:
            ProductId können geteilt werden. Bitte auf Groß-/Kleinschreibung der Id achten.
            Jede noch so kleine Info kann manchmal hilfreich sein.

            H Offline
            H Offline
            Hofmann IOBRF
            wrote on last edited by
            #1611

            @maxclaudi
            Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

            maxclaudiM 1 Reply Last reply
            0
            • H Hofmann IOBRF

              @maxclaudi
              Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

              maxclaudiM Offline
              maxclaudiM Offline
              maxclaudi
              wrote on last edited by
              #1612

              @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

              @maxclaudi
              Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

              Danke.
              json wird zwar ausgeführt und Datenpunkt angenommen, jedoch vom hyper nicht akzeptiert/nicht möglich. Bestätigung durchs reply. Siehe post von Bernd1967 und meine Antwort darunter.

              Ich schreibe meistens sehr direkt – bitte nicht falsch verstehen, es ist nie böse gemeint. Das ist einfach mein Stil und niemals abwertend gemeint.

              nograxN 1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                Daniel 8
                wrote on last edited by
                #1613

                Ich bekomme jede Nacht diese Fehlermeldungen im Log.

                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.211	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv2EnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.169	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv1EnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.153	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.gridInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.152	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.151	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.149	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.147	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputHomeEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.145	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.packInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.133	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv2EnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.128	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv1EnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.111	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.gridInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.110	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.109	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.108	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.106	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputHomeEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2025-07-29 00:00:05.081	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.packInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

                1 Reply Last reply
                0
                • maxclaudiM maxclaudi

                  @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  @maxclaudi
                  Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

                  Danke.
                  json wird zwar ausgeführt und Datenpunkt angenommen, jedoch vom hyper nicht akzeptiert/nicht möglich. Bestätigung durchs reply. Siehe post von Bernd1967 und meine Antwort darunter.

                  nograxN Offline
                  nograxN Offline
                  nograx
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #1614

                  @bernd1967 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  Setze ich bei "zendure-solarflow.0.gDa3tb..control.smartMode" auf "true" passiert folgendes:
                  1.) "zendure-solarflow.0.gDa3tb.
                  .smartMode" geht ebenfalls auf "true"
                  2.)"mqtt.0.iot.gDa3tb..properties.write" geht auf:
                  "{"properties":{"smartMode":1}}"
                  3.) "mqtt.0.gDa3tb..properties.write.reply" geht auf:
                  "{"messageId":134218099,"deviceId":"","timestamp":1752756072,"success":0,"properties":{}}"
                  Bei "read" kommt nichts an.
                  Kann ich über "mqtt.0.gDa3tb.
                  .log" mir Parameter "params" feststellen ob es geklappt hat ?

                  Sorry übersehen.

                  1. ok
                  2. schreibt der Adapter
                  3. success:0 sagt ja aus der Wert wurde vom Gerät nicht übernommen
                    -> Also kann auch bei read nicht ankommen, weil keine Änderung stattgefunden hat.

                  Bei meinem Hyper kann ich das nachvollziehen. Defacto hat der Hyper keinen Smart Mode.

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • nograxN nograx

                    @bernd1967 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                    Setze ich bei "zendure-solarflow.0.gDa3tb..control.smartMode" auf "true" passiert folgendes:
                    1.) "zendure-solarflow.0.gDa3tb.
                    .smartMode" geht ebenfalls auf "true"
                    2.)"mqtt.0.iot.gDa3tb..properties.write" geht auf:
                    "{"properties":{"smartMode":1}}"
                    3.) "mqtt.0.gDa3tb..properties.write.reply" geht auf:
                    "{"messageId":134218099,"deviceId":"","timestamp":1752756072,"success":0,"properties":{}}"
                    Bei "read" kommt nichts an.
                    Kann ich über "mqtt.0.gDa3tb.
                    .log" mir Parameter "params" feststellen ob es geklappt hat ?

                    Sorry übersehen.

                    1. ok
                    2. schreibt der Adapter
                    3. success:0 sagt ja aus der Wert wurde vom Gerät nicht übernommen
                      -> Also kann auch bei read nicht ankommen, weil keine Änderung stattgefunden hat.

                    Bei meinem Hyper kann ich das nachvollziehen. Defacto hat der Hyper keinen Smart Mode.

                    H Offline
                    H Offline
                    Hofmann IOBRF
                    wrote on last edited by
                    #1615

                    @nograx
                    Wenn ich in
                    zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                    zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                    Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                    nograxN maxclaudiM 2 Replies Last reply
                    0
                    • H Hofmann IOBRF

                      @nograx
                      Wenn ich in
                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                      Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                      nograxN Offline
                      nograxN Offline
                      nograx
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #1616

                      @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                      @nograx
                      Wenn ich in
                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                      Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                      hm. Das ist komisch... ja das wäre tatsächlich die Antwort vom Hyper.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        Daniel 8
                        wrote on last edited by Daniel 8
                        #1617

                        @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                        Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                        Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                        State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        Habe jetzt die V1.15.4 aus dem Stable installiert. Da sind beide Datenpunkte wieder da und Fehlermeldung weg.

                        Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

                        M Bernd1967B 2 Replies Last reply
                        0
                        • D Daniel 8

                          @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                          Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                          Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                          State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                          Habe jetzt die V1.15.4 aus dem Stable installiert. Da sind beide Datenpunkte wieder da und Fehlermeldung weg.

                          M Offline
                          M Offline
                          Murphy 0
                          wrote on last edited by Murphy 0
                          #1618

                          @nograx
                          @daniel-8 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                          Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                          Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                          State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                          Ist bei mir auch so, dass control.smartMode und smartMode verschwunden ist. Die Fehlermeldung bekomme ich aber nicht.

                          Der Reihe nach: Am 26.07. bin ich zurück in die Cloud und habe die Version 2.01 installiert und mein Skript geändert.

                          Am 27.07. 22:19 Uhr hat der iobroker keine Daten mehr von der Cloud bekommen. Der Adapter lief aber noch. Das Skript hat mit den letzten bekannten Daten den Hyper weiter geregelt.

                          Ich habe erst mal den Fehler auf die Zendure Cloud geschoben.
                          Also habe ich die Cloud verlassen.
                          Dann den Objekt Baum Zendure-Solarflow komplett gelöscht und die Instanzen mqtt und Zendure-Solarflow neu gestartet. Danach lief wieder alles.

                          Am 28.07. 11:49 Uhr hat dann mein Broker wider keine Daten mehr vom Hyper bekommen. Wieder die Objekte Zendure-Solarflow gelöscht um wieder Daten zu bekommen.

                          Am 28.07. 22:52 wieder das gleiche Prozedere gemacht und den Adapter neu geladen. Nun sehe ich, dass smart.Mode verschwunden ist. Es läuft aber alles normal, momentan.

                          Ich habe gestern Abend noch den Haken gesetzt um den Adapter alle 3 Std neu zu starten. Bis jetzt läuft es so.
                          In den Logs hatte ich nie etwas auffälliges.

                          Werde weiter berichten

                          Nachtrag:
                          Natürlich nach dem Löschen der Zendure Objekte muss der Server neu gestartet werden.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Hofmann IOBRF

                            @nograx
                            Wenn ich in
                            zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                            zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                            Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                            maxclaudiM Offline
                            maxclaudiM Offline
                            maxclaudi
                            wrote on last edited by maxclaudi
                            #1619

                            @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            @nograx
                            Wenn ich in
                            zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                            zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                            Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                            edit: kurz: ja kommt vom hyper


                            so ungewöhnlich ist das nicht 😉

                            Vielleicht ist/war Zendure kostensparend 🙂
                            oder weitsichtig oder was auch immer...
                            Bin am mqtt-json dran. Dauert noch lange.

                            Prinzipiell antworten Zendure-Geräte auf fast alles was publisht wird.
                            Vermutlich eine vereinheitlichte MQTT-Kommunikation in den Firmwares, eine für (fast) alle Geräte.

                            Das beutet, dass theoretisch alle bekannten commands für read und write von den Geräten entgegengenommen werden und es wird versucht gerätespezifisch auszuwerten und anzuwenden.

                            Das ist/war nicht fachlich ganz korrekt, nur mal einfach zum besseren Verständnis:

                            1. es wird was published
                            2. es wird entgegengenommen.
                            3. unbekannt? -> verwerfen mit oder ohne Fehler zu publishen, Abbruch.
                              bekannt? -> es wird versucht umzusetzen und auszuführen.
                              Ist es möglich z.B. ein der Firmware bekannten state zu setzen , dann wird das gemacht.

                            edit:
                            reply bestätigt den Vorgang.
                            reply mit succes:1 oder ähnlich, dann wurde der Vorgang erfolgreich ausgeführt.
                            Wurde das reply mit einem anderen succes value bestätigt, dann wurde der betreffende publish ausgeführt, jedoch?
                            Mehrere unbelegte Möglichkeiten.
                            Thesen entfernt.

                            Ich schreibe meistens sehr direkt – bitte nicht falsch verstehen, es ist nie böse gemeint. Das ist einfach mein Stil und niemals abwertend gemeint.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Online
                              S Online
                              Schimi
                              wrote on last edited by Schimi
                              #1620

                              HI,

                              ich habe keine idee mehr.....

                              Habe meinen AC2400 nun endlich bekommen....

                              Jedoch klappt es mit dem Cloud Disconnector nicht....
                              Das Gerät wird anscheinen gefunden, aber sobald ich auf "Get Telemetry" klicke... passiert nichts:
                              9b9b6a05-7fde-4cf7-ac4c-bcc55caaf831-image.png

                              Wenn ich dann nochmal klicke, beendet sich das Programm.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Online
                                S Online
                                Schimi
                                wrote on last edited by
                                #1621

                                ok, habe jetzt Plan B gemacht und den DNS umgebogen.... scheint nun zu funktionieren...

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Daniel 8

                                  @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                                  Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                                  Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                                  State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                  Habe jetzt die V1.15.4 aus dem Stable installiert. Da sind beide Datenpunkte wieder da und Fehlermeldung weg.

                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967
                                  wrote on last edited by Bernd1967
                                  #1622

                                  @daniel-8
                                  Zur Info ....
                                  Das "smartMode" nach dem löschen in der letzten Version nicht mehr auftaucht liegt daran, das es bei bestimmten Geräten im Adapter wieder entfernt wurde, auch bei deinem Solarflow 800 Pro

                                  @Hofmann-IOBRF
                                  Hab mal zum Test die "smartMode" states bei meinem Hyper wieder reingeschrieben bei der letzten Version.
                                  Beim setzen von .control.smartMode auf true ändert sich bei mir auch .smartMode auf true.
                                  Aber der Hyper meldet nach wie vor folgendes:
                                  Topic:
                                  mqtt.0.gDa3tb.+++++.properties.write.reply
                                  Payload:
                                  {"messageId":134218099,"deviceId":"+++++++","timestamp":1753825617,"success":0,"properties":{}}
                                  Und success:0 bedeutet wohl das es nicht erfolgreich war.

                                  @nograx
                                  Vielleicht wertest Du die states über "mqtt.0.iot.gDa3tb.++++++.properties.write" aus ?
                                  Weil dort kommt natürlich der Wert auf jeden Fall an.

                                  nograxN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Bernd1967B Bernd1967

                                    @daniel-8
                                    Zur Info ....
                                    Das "smartMode" nach dem löschen in der letzten Version nicht mehr auftaucht liegt daran, das es bei bestimmten Geräten im Adapter wieder entfernt wurde, auch bei deinem Solarflow 800 Pro

                                    @Hofmann-IOBRF
                                    Hab mal zum Test die "smartMode" states bei meinem Hyper wieder reingeschrieben bei der letzten Version.
                                    Beim setzen von .control.smartMode auf true ändert sich bei mir auch .smartMode auf true.
                                    Aber der Hyper meldet nach wie vor folgendes:
                                    Topic:
                                    mqtt.0.gDa3tb.+++++.properties.write.reply
                                    Payload:
                                    {"messageId":134218099,"deviceId":"+++++++","timestamp":1753825617,"success":0,"properties":{}}
                                    Und success:0 bedeutet wohl das es nicht erfolgreich war.

                                    @nograx
                                    Vielleicht wertest Du die states über "mqtt.0.iot.gDa3tb.++++++.properties.write" aus ?
                                    Weil dort kommt natürlich der Wert auf jeden Fall an.

                                    nograxN Offline
                                    nograxN Offline
                                    nograx
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #1623

                                    @bernd1967 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                    Das "smartMode" nach dem löschen in der letzten Version nicht mehr auftaucht liegt daran, das es bei bestimmten Geräten im Adapter wieder entfernt wurde, auch bei deinem Solarflow 800 Pro

                                    Ja ich habe smartMode bei den Geräten entfernt wo es meiner Meinung nach nicht anwendbar ist. Daher ist es für mich verwirrend das es scheinbar bei einigen doch übertragen wird bzw. funktioniert. Bin mir da nicht sicher was da nun die richtige Lösung ist.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Daniel 8
                                      wrote on last edited by
                                      #1624

                                      Ich habe mal versucht, meinen Solarflow800 Pro mit zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxx.control.setDeviceAutomationInOutLimit zu steueren.
                                      Aber irgendwie bin ich zu doof.
                                      Ich habe ihn in der App aus HEMS rausgenommen und mich abgemeldet.
                                      Dannn versuchte ich positive und negative Werte einzugeben.
                                      Aber der Speicher reagiert da nicht drauf. Er speist dann nichts ein.
                                      Habe es mit Version 1.15.4 und 2.0.1 versucht

                                      Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Daniel 8

                                        Ich habe mal versucht, meinen Solarflow800 Pro mit zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxx.control.setDeviceAutomationInOutLimit zu steueren.
                                        Aber irgendwie bin ich zu doof.
                                        Ich habe ihn in der App aus HEMS rausgenommen und mich abgemeldet.
                                        Dannn versuchte ich positive und negative Werte einzugeben.
                                        Aber der Speicher reagiert da nicht drauf. Er speist dann nichts ein.
                                        Habe es mit Version 1.15.4 und 2.0.1 versucht

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Murphy 0
                                        wrote on last edited by
                                        #1625

                                        Ich hatte bei meinem Hyper seit gestern mit dem Adapter 2.01 wo es keinen SmartMode mehr gibt keine Abbrüche mehr.
                                        Neustart alle 3 Std war aktiviert.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • nograxN nograx

                                          @karacho sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                          Hallo
                                          habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

                                          2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          
                                          2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          

                                          Was könnte Das sein?

                                          Das ist schon lustig was Zendure da teilweise treibt. Der 2400 AC hat ja eigentlich keine MPPT Tracker bzw. PV Anschlüsse, liefert aber über MQTT offensichtlich Daten dazu...

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Karacho
                                          wrote on last edited by
                                          #1626

                                          @nograx
                                          DAs sind ja mehrere 100 Meldungen am Tag... Kann ich irgendetwas machen, die Meldungen abzuschalten oder dafür zu sorgen, dass der Speicher nicht vollläuft?

                                          nograxN 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe