NEWS
Jarvis v3.1.8, Bedienung Levelbody, sperren möglich?
-
Hallo zusammen, siehe Bild. Ich möchte mir Werte meiner Shelly visualisieren, habe eine kleine Test-Visu mit Levelbody zusammengestellt. Mit Historygraph habe ich auch schon gespielt

Hier meine Frage zum Levelbody-Slider, kann man die Bedienung des Slider-Buttons sperren? Habe hierzu leider nichts in den Beiträgen gefunden, auch hier https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ nicht fündig geworden.
Bin für jeden Tipp dankbar. Ich werde dann noch testen, ob man die Farbe des Sliders abhängig vom aktuellen Wert einfärben kann, auch hier wäre ich für einen Schubs in die richtige Richtung dankbar.

-
@flkontakt Geht so noch nicht. Muss der denn sofort sichtbar sein?
-
@mcu danke für deine Rückmeldung, scheinbar führen alle Wege zu dir

Es wäre nicht dramatisch, wenn der Slider betätigt würde, wird bei der nächsten Wertänderung eh wieder an die "richtige" Stelle geschoben. Hatte nur Hoffnung, dass der Slider sperrbar wäre, ggf. gab es bei der Heizungssteuerung mal die Anforderung, Anschauen Ja, Änderung Nein.
Leider gibt es keine horizontalen BarChart, dann hätte ich diese genutzt. In diesen Momenten überlege ich immer kurz, wieder auf die klassische VIS zu gehen. Die Vorteile von Jarvis halten mich aber davon ab.......
Was meinst du mit sofort sichtbar?
-
@flkontakt Es gibt ein scripts Programm mit dem man die Statelistzeile sperren kann?
Muss man evtl anpassen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/stateaction-mit-codesperre
Bin gerade unterwegs, schau ich mir später an.Wenn VIS etwas bietet was man braucht nutzt man IFrames.
-
@mcu hallo, danke für die schnelle Rückmeldung!
Ich werde es so belassen, Integration VIS muss ich ne Nacht drüber schlafen.....
Ich möchte eigentlich alles in einer Umgebung lassen, die Kombi Alias und Jarvis funktioniert für meine Ansprüche mehr als ausreichend.
Du brauchst dich in meinem Extrawunsch nicht tiefer eingraben, vielleicht lege ich ein Issue bei Github Jarvis an, Thema Bediensperre
-
-
Alternative
Also ich würde es so machen, das man das Geräte-Popup öffnen muss, um die PIN einzugeben. Hat man das gemacht kann man den LevelBody ändern. Ist die PIN falsch, ist der LevelBody bzw. die ganze StateListZeile gesperrt -> man kann dort nicht klicken. -
Alternative
Direkt in der StateList ist der LevelBody gesperrt, möchte man ihn freischalten, klickt man auf den LevelBody und muss dann eine PIN eingeben.
Welche Alternative ist jetzt wünschenswert?
Wenn ich mir oben das bild anschaue, willst doch evtl. das Widget sperren gegen Veränderung?
Dann gibt es diese Variante:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgetlock -
-
@flkontakt sagte in Jarvis v3.1.8, Bedienung Levelbody, sperren möglich?:
Ich werde dann noch testen, ob man die Farbe des Sliders abhängig vom aktuellen Wert einfärben kann, auch hier wäre ich für einen Schubs in die richtige Richtung dankbar.
Prozentual oder mit festgelegten Werten?
Soll eine Art Tabelle angegeben werden -> 0-10 grün, 11-20 gelb, 21-30 rot
Oder 0-10%,...Es gibt LevelBody, SaturationSliderBody und WhiteSliderBody
z.B.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/whitesliderbody-v3.1.x
/* nur HEX-Color-Werte */ .jarvis-white-slider .q-slider__track { background: linear-gradient(to right,#0093AF 0%,#DE5D83 20%,#FFb7C5 30%,#F88379 40%,#00FF00 100%)!important; }
.jarvis-white-slider .q-slider__track { background: linear-gradient(to right, red, orange, yellow, green, blue, indigo, violet)!important; }Für LevelBody

.q-slider--dark .q-slider__track { background: linear-gradient(to right, red, orange, yellow, green, blue, indigo, violet)!important; }
Hab es hier mal etwas zusammengefasst:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/slider/rgbw-slider#rgb-color-slider -
@mcu Hallo, ich werde mir die Variante mit dem Widgetlock anschauen, habe es kurz überflogen, werde da wohl mehr Zeit investieren müssen.....

Wo kann ich das Script einfügen? Direkt im Reiter Scripte, oder über eine Importfunktion?

-
@mcu Hallo, vielen Dank für die Tipps, direkt in Styles umgesetzt, sieht für den ersten schon gut aus! Ich werde mal weiter testen, vielen Dank für den Schubs in diese Richtung!

-
@flkontakt Ja Reiter scripts, als Import, dann ist es übersichtlich.
-
@mcu danke!