Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Q] Dezimaltrennzeichen in jarvis

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Q] Dezimaltrennzeichen in jarvis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 last edited by

      Guten Abend,

      Problem:
      Unter Objekte sind die Werte der Datenpunkte korrekt mit dem Komma als Dezimaltrennzeichen versehen. So werden sie auch in Lovelace übernommen und dargestellt.
      In jarvis werden alle Werte mit dem Punkt als Dezimaltrennzeichen dargestellt. Offenbar konvertiert jarvis per default in das englische Format.

      Kann man das irgendwie/irgendwo wieder mit dem Komma anzeigen lassen. Ich suche schon seit Tagen im Web nach einer Lösung. Bislang umsonst. Kann jemand einen Tipp geben?

      Danke und einen schönen Feiertag.
      Peter

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @wcag22 last edited by MCU

        @pi-ter Version? Beispiel bitte.
        v3.1.4-beta.22
        c5e9627a-3d6f-48b6-973c-cc71af952637-image.png

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/intl-funktionen

        wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wcag22
          wcag22 @MCU last edited by

          @mcu Jarvis v3.1.2, laut Adpter-Seite aktuell

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @wcag22 last edited by

            @pi-ter In v3.1.2 musst du die INTL Funktionen nutzen. ab v3.1.4 ist es Standard.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wcag22
              wcag22 @MCU last edited by

              @mcu
              Danke, Ok, aber wo trage ich das ein?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @wcag22 last edited by

                @pi-ter
                eea5dcb4-05dc-4648-93ea-7eff31264a2b-image.png

                wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @MCU last edited by

                  @mcu Danke für die erschöpfende Auskunft, geholfen hats mir trotzdem nicht.
                  Bin dann wieder raus...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @wcag22 last edited by

                    @pi-ter
                    f3a710ec-3c2f-4e05-bdef-361d1083d4db-image.png

                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @MCU last edited by

                      @mcu Danke, half dann aber auch nicht.
                      Entweder mache ich etwas falsch oder der Hinweis, dass die INT-Funktion nur in Pro zur Verfügung steht, fehlt bzw. habe ich übersehen. Dann bleibt es halt so...

                      Callback for "value" only available in Pro
                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @wcag22 last edited by

                        @pi-ter Ok. Sorry. Ich gehe anscheinend zu häufig davon aus, dass man PRO schon hat. Habe die Doku angepasst. Danke.

                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @MCU last edited by wcag22

                          @mcu Gern geschehen...

                          Nachtrag:
                          Wieso kann jarvis nicht die Werte einfach so darstellen, wie sie in den DP formatiert sind? Also 1:1 übernehmen?
                          Dann könnte man sich diese extra Formatierung sparen (KISS-Methode).

                          Die Formatierung würde dann bei Bedarf dort bleiben, wo die Werte "entstehen" und jarvis könnte sich auf die reine Visualisierung konzentrieren.
                          Macht doch Lovelace offenbar auch. - Nur so ein Gedanke...

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @wcag22 last edited by

                            @pi-ter Zur Info ich bin nicht der Entwickler von jarvis, das ist nur Zefau. Bin genauso ein "User" wie du auch.

                            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wcag22
                              wcag22 @MCU last edited by

                              @mcu sagte in [Q] Dezimaltrennzeichen in jarvis:

                              @pi-ter Zur Info ich bin nicht der Entwickler von jarvis, das ist nur Zefau. Bin genauso ein "User" wie du auch.

                              Ich habe diese Frage / diesen Gedanken auch nur in den Raum gestellt und und nicht erwartet, dass Du die Antwort darauf hast. Immerhin hätte es aber auch andererseits sein können, dass es für diese Vorgehensweise einen besonderen und guten Grund gibt, den Jemand hier im Forum kennt.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @wcag22 last edited by MCU

                                @pi-ter Wie schon oben erwähnt ist es aber mit v3.1.4 anscheinend Standard. Da es gerade aussieht, dass Zefau eine v3.1.4 freigeben möchte, kann es also in den nächsten Tagen passieren, dass man die "neue Version" im beta sieht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                1.0k
                                Online

                                32.4k
                                Users

                                81.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                14
                                216
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo