Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grafik ändern in Abhängigkeit von Messwert

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Grafik ändern in Abhängigkeit von Messwert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hausrocker last edited by

      Ich würde gerne eine Visu für meine PV Anlage bauen.
      Wenn die gemessene Zahl aus dem Objekt (ein Alpha-ESS Wechselrichter) negativ ist, soll das Wort "Einspeisung" angezeigt werden und das Minus verschwinden.
      Ist der Wert Positiv soll das Wort Einspeisung weg sein und das Wort Netzbezug angezeigt werden.

      Das selbe für die Batterie. Ein mal Laden, ein mal Entladen.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @hausrocker last edited by

        @hausrocker
        Wenn Du für die Visualisierung den Vis-Adapter verwendest, ginge das über Bindings.
        Bei Jarvis, NS-Panel o.ä. bin ich raus.

        Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte in Grafik ändern in Abhängigkeit von Messwert:

          Wenn Du für die Visualisierung den Vis-Adapter verwendest, ginge das über Bindings.

          da geht noch ne ganze Menge mehr, z.B. über Sichtbarkeit

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hausrocker @Codierknecht last edited by

            @codierknecht Ich habe VIS oder VIS2.
            Habt ihr irgendwo ein Beispiel zufällig? Vielen Dank schon mal für die Antworten.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @hausrocker last edited by Codierknecht

              @hausrocker

              {val:0_userdata.0.leistung;val>=0?"Verbrauch: ":"Einspeisung: "}{val:0_userdata.0.leistung;Math.abs(val)} W
              

              oder alternativ:

              {val:0_userdata.0.leistung;val>=0?"Verbrauch: "+val+" W":"Einspeisung: "+val*-1+" W"}
              

              Oder wie @Homoran es vorschlägt mit z.B. der Sichtbarkeit und übereinanderliegenden Widgets.
              Da führen mehrere Wege zum Ziel.

              Lesestoff:
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#bindings-of-objects

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • H
                hausrocker @Codierknecht last edited by

                @codierknecht
                Hat gut funktioniert mit Sichtbarkeit.
                Ich habe das in der VIS aber ohne Skript gemacht.

                Jetzt noch die Frage: Wenn ich ein Objekt in Abhängigkeit anzeigen lassen will, muss ich zwingend den Wert des Objekts anzeigen lassen auch.

                Also bei 0 Watt kann ich nicht nur "voll" anzeigen lassen, sondern muss dann quasi 0 als Wert anzeigen lassen und dahinter mein "Watt - voll" dann eingeben. Wie kann ich die Abhängigkeit erstellen, ohne unter Allgemein ein Objekt zu wählen?

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hausrocker @hausrocker last edited by

                  @hausrocker objekt weg.JPG

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hausrocker @hausrocker last edited by

                    @hausrocker
                    Ich wollte da rechts bei "Allgemein" das Objekt wegnehmen, den oben bei Sichtbarkeit aber drin lassen. Dann funktioniert aber das Teil nicht.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @hausrocker last edited by

                      @hausrocker
                      Dann versuch's doch mit 'nem HTML-Widget.
                      Sieht komplizierter aus als es ist. Und wenn man's einmal begriffen hat, ist es unwahrscheinlich mächtig 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      977
                      Online

                      32.4k
                      Users

                      81.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      243
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo