Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge

    NEWS

    • js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    • Anmeldung/Umfrage: ioBroker Usertreffen 2024!

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 last edited by

      Hallo,
      ich möchte mir evtl. ein Fahrzeug von MG zulegen, allerdings ist es ein Kaufkriterium das ich den SoC in den IoBroker bekomme.

      Gibt es eigentlich schon einen Adapter oder eine Möglichkeit im Iobroker den SoC eines MGMotors Fahrzeugs auszulesen bzw. die Daten der MG iSmart App auszulesen?

      nik82 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 @nik82 last edited by

        Für Open-Hub scheint es jetzt schomal was zu geben:

        https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=612&t=81635&sid=c4ee539f75f877b7540c1dbb9cf52cd9

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guessWHO @nik82 last edited by

          @nik82 said in Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge:

          Hallo,
          ich möchte mir evtl. ein Fahrzeug von MG zulegen, allerdings ist es ein Kaufkriterium das ich den SoC in den IoBroker bekomme.

          Gibt es eigentlich schon einen Adapter oder eine Möglichkeit im Iobroker den SoC eines MGMotors Fahrzeugs auszulesen bzw. die Daten der MG iSmart App auszulesen?

          Hallo,

          hab einen MG4 Standard und würde (falls denn verfügbar) den BETA-Tester geben.

          Frank

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            c1olli @guessWHO last edited by

            Ich habe auch einen MG4 geordert, habe daher auch Interesse.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guessWHO last edited by

              Auf github gibt's seit letzter Woche etwas neues, aber leider nix für den iobroker...
              https://github.com/ReverseEngineeringDE/SAIC-API-Documentation/releases/tag/v0.0.2

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Marc Berg
                Marc Berg @guessWHO last edited by Marc Berg

                @guesswho
                @c1olli
                @nik82

                Da mein nächster wohl auch ein MG werden wird, habe ich auch mal gesucht. Einen ioBroker-Adapter gibt es noch nicht, aber ein "SAIC to MQTT Gateway".
                https://github.com/SAIC-iSmart-API/saic-python-mqtt-gateway

                Das kann man als Python Skript laufen lassen oder als Docker Container. Als Docker Fan war die Wahl für mich einfach. Also Image runtergezogen, App-Account angelegt und die Umgebungsvariablen eingetragen. Läuft! Jetzt fehlt natürlich noch das verbundene Auto, aber es sieht schon mal sehr gut aus.

                Seid ihr seitdem schon weiter gekommen und habt vielleicht noch andere Ideen?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • C
                  c1olli @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg
                  Hi,
                  ich habe den SAIC-JAVA-MQTT-GATEWAY installiert und via Mqtt mit ioBroker verbunden.
                  Es werden sehr viele Datenpunkte angezeigt.
                  Das Ganze habe ich dann auch noch mit EVCC verbunden und steuere nun die PV Überschußladung damit. Funktioniert soweit ganz gut.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Marc Berg
                    Marc Berg last edited by

                    @c1olli sagte in Adapter für MG iSmart MG Motors Fahrzeuge:

                    Funktioniert soweit ganz gut.

                    Das hört sich jetzt nicht gerade begeistert an, aber danke für die Info, dass es grundsätzlich funktioniert. Das Java- und das Python-Gateway sollten ja dasselbe tun.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      c1olli @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg
                      Nun, es funktioniert wie es soll, wäre aber schön, wenn es z.B. in ioBroker integriert wäre.
                      Damit die Datenübernahme angestoßen wird, starte ich den Gateway tagsüber per Cron stündlich neu.
                      Ansonsten wenn es einmal läuft dann läuft es auch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      1.1k
                      Online

                      32.2k
                      Users

                      67.2k
                      Topics

                      1.0m
                      Posts

                      4
                      9
                      675
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo