Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Stephan LS Stephan L

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    ... sehen wir uns an und machen einen Fix

    Yay! Das waere Supi....

    Ich will auf keinen Fall auf AppDaemon zurueck. NSPanel mit ioBroker ist 10000000x mehr responsive!
    Aber.... manches geht halt nicht 😉 Aber ich hoffe wir bekommen das hin.

    Danke fuer die super schnellen Antworten!

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by Armilar
    #4301

    @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Yay! Das waere Supi....
    Ich will auf keinen Fall auf AppDaemon zurueck. NSPanel mit ioBroker ist 10000000x mehr responsive!
    Aber.... manches geht halt nicht Aber ich hoffe wir bekommen das hin.
    Danke fuer die super schnellen Antworten!

    Klar bekommen wir das hin 😊

    Am Besten aber in einen Feature Request auf Github. Dann geht es nicht so schnell verloren wie in diesem Thread...

    Du bist dann der erste "Test-Amerikaner" für das NSPanel im ioBroker 😉

    Kannst natürlich auch "Pull Requests" machen, falls die Lösung schon bekannt ist...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Stephan LS 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
      1)

      Dann habe ich den State von 2 Lichtern (die letzten beiden in der Reihe unter dem Datum)
      Ich haette gerne wie mit AppDaemon das Icon in WEISS wenn das Licht aus ist und in Gelb wenn es an ist. Hab ich bisher nicht geschafft.

      Und zuletzt habe ich den State unter dem Icon. Auch hier konnte ich das in AppDaemon etwas schoener machen und den 1. Buchstaben mit 'capitalize' auf gross umstellen.

      Beides scheint es hier nicht zu geben?

      Zu 1)
      Stimmt - mache bitte einen Feature Request:

      wir implementieren dann noch:

      ScreensaverEntityOnColor: Yellow, 
      ScreensaverEntityOffColor: White
      

      Zu 2)
      Kannst du über den Alias verändern:

      Habe hier mal einen Datenpunkt, der "on"/"off" (klein) enthält
      84a604a7-f68e-4eb6-b2bf-bfa2669bd445-image.png

      Device-Manager
      7c5f6c0f-99f0-4e49-93fa-ec913a3ce8be-image.png

      efadd0f8-f5fe-40a5-b767-893243912413-image.png

      unter fx:
      7930201d-fda9-4f17-920e-7737e5f1b0a0-image.png

      val.charAt(0).toUpperCase() + val.slice(1);
      

      Ergebnis:
      1b2786f8-2d0b-421a-975a-de060adda865-image.png

      Stephan LS Offline
      Stephan LS Offline
      Stephan L
      wrote on last edited by
      #4302

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Stimmt - mache bitte einen Feature Request:
      wir implementieren dann noch:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1045

      1 Reply Last reply
      1
      • ArmilarA Armilar

        @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Yay! Das waere Supi....
        Ich will auf keinen Fall auf AppDaemon zurueck. NSPanel mit ioBroker ist 10000000x mehr responsive!
        Aber.... manches geht halt nicht Aber ich hoffe wir bekommen das hin.
        Danke fuer die super schnellen Antworten!

        Klar bekommen wir das hin 😊

        Am Besten aber in einen Feature Request auf Github. Dann geht es nicht so schnell verloren wie in diesem Thread...

        Du bist dann der erste "Test-Amerikaner" für das NSPanel im ioBroker 😉

        Kannst natürlich auch "Pull Requests" machen, falls die Lösung schon bekannt ist...

        Stephan LS Offline
        Stephan LS Offline
        Stephan L
        wrote on last edited by
        #4303

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Du bist dann der erste "Test-Amerikaner" für das NSPanel im ioBroker

        Ich denke das liegt daran dass doch einiges auf Deutsch dokumentiert ist 😉 Sowohl online als auch im Code.
        Nach 15+ Jahren USA ist Englisch eigentlich fuer mich inzwischen einfacher hahaha. Zumindest gefuehlt 😉
        Aber 30 Jahre Deutsch vergisst man dann ja doch nicht so schnell....

        Ich mache gerne PullRequest wenn es da nicht so viele Huerden gibt.
        In manchen Projekten ist das mega unkompliziert und in manchen eher das Gegenteil.

        Wenn es OK ist wuerde ich den Datumsfix machen, so als tester.
        Passt das? Ich wuerde dafuer gerne ein DatenObjekt nehmen das, wenn es exisitiert die UI Schalter ignoriert. Und es waere gut wenn eine Aenderung am DatenObjekt direkt erkannt wird und dann ein neues Datum rausgeschickt wird.
        Geht das? Wenn ja, wie?

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        1
        • Stephan LS Stephan L

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Du bist dann der erste "Test-Amerikaner" für das NSPanel im ioBroker

          Ich denke das liegt daran dass doch einiges auf Deutsch dokumentiert ist 😉 Sowohl online als auch im Code.
          Nach 15+ Jahren USA ist Englisch eigentlich fuer mich inzwischen einfacher hahaha. Zumindest gefuehlt 😉
          Aber 30 Jahre Deutsch vergisst man dann ja doch nicht so schnell....

          Ich mache gerne PullRequest wenn es da nicht so viele Huerden gibt.
          In manchen Projekten ist das mega unkompliziert und in manchen eher das Gegenteil.

          Wenn es OK ist wuerde ich den Datumsfix machen, so als tester.
          Passt das? Ich wuerde dafuer gerne ein DatenObjekt nehmen das, wenn es exisitiert die UI Schalter ignoriert. Und es waere gut wenn eine Aenderung am DatenObjekt direkt erkannt wird und dann ein neues Datum rausgeschickt wird.
          Geht das? Wenn ja, wie?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Armilar
          #4304

          @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Wenn es OK ist wuerde ich den Datumsfix machen, so als tester.
          Passt das?

          Ja, natürlich

          Ich wuerde dafuer gerne ein DatenObjekt nehmen das, wenn es exisitiert die UI Schalter ignoriert. Und es waere gut wenn eine Aenderung am DatenObjekt direkt erkannt wird und dann ein neues Datum rausgeschickt wird.
          Geht das? Wenn ja, wie?

          Habe ich noch nicht ganz verstanden. Meinst du als Daten-Objekt einen Datenpunkt unter 0_userdata.0. das durch das Script inoitial erstellt wird?

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Stephan LS 1 Reply Last reply
          0
          • ArmilarA Armilar

            @stephan-l

            sieht wirklich nach einer guten Lösung aus

            Stephan LS Offline
            Stephan LS Offline
            Stephan L
            wrote on last edited by
            #4305

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            sieht wirklich nach einer guten Lösung aus

            Habe PR erstellt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/pull/1046)

            T 1 Reply Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Wenn es OK ist wuerde ich den Datumsfix machen, so als tester.
              Passt das?

              Ja, natürlich

              Ich wuerde dafuer gerne ein DatenObjekt nehmen das, wenn es exisitiert die UI Schalter ignoriert. Und es waere gut wenn eine Aenderung am DatenObjekt direkt erkannt wird und dann ein neues Datum rausgeschickt wird.
              Geht das? Wenn ja, wie?

              Habe ich noch nicht ganz verstanden. Meinst du als Daten-Objekt einen Datenpunkt unter 0_userdata.0. das durch das Script inoitial erstellt wird?

              Stephan LS Offline
              Stephan LS Offline
              Stephan L
              wrote on last edited by
              #4306

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Meinst du als Daten-Objekt einen Datenpunkt unter 0_userdata.0. das durch das Script inoitial erstellt wird?

              Ja und nein... Datenpunkt unter dem panel basis pfad (.Config.Dateformat.customFormat)
              Der soll aber ja optional sein. Der user kann das anlegen und es wird verwendet. Der user loescht es wieder und die UI toggles gehen wieder.

              Was ich gemerkt habe, wenn ich in der UI die Locale einstelle passiert nix bis ich das TS Skript neu starte!
              Grund: die Locale wird ganz am Anfang gesetzt:

              const parseFormat = require('moment-parseformat');
              moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
              

              Der neue dayjs macht das jetzt genau gleich.

              Selbst Panel neustart hilft daher nicht.

              Was fehlt ist code der Locale change erkennt und dann

              moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val); ausfuehrt.
              Und mit meiner Aenderung dann auch dayjs.locale(getDayjsLocale());

              Stephan LS 2 Replies Last reply
              0
              • Stephan LS Stephan L

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Meinst du als Daten-Objekt einen Datenpunkt unter 0_userdata.0. das durch das Script inoitial erstellt wird?

                Ja und nein... Datenpunkt unter dem panel basis pfad (.Config.Dateformat.customFormat)
                Der soll aber ja optional sein. Der user kann das anlegen und es wird verwendet. Der user loescht es wieder und die UI toggles gehen wieder.

                Was ich gemerkt habe, wenn ich in der UI die Locale einstelle passiert nix bis ich das TS Skript neu starte!
                Grund: die Locale wird ganz am Anfang gesetzt:

                const parseFormat = require('moment-parseformat');
                moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
                

                Der neue dayjs macht das jetzt genau gleich.

                Selbst Panel neustart hilft daher nicht.

                Was fehlt ist code der Locale change erkennt und dann

                moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val); ausfuehrt.
                Und mit meiner Aenderung dann auch dayjs.locale(getDayjsLocale());

                Stephan LS Offline
                Stephan LS Offline
                Stephan L
                wrote on last edited by
                #4307

                @stephan-l
                Also sowas wie

                on({id: [].concat(NSPanel_Path + 'Config.Locale'), change: "ne"}, async function (obj) {
                   moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
                   dayjs.locale(getDayjsLocale());
                });
                

                Da ich den syntax hier nicht kenne ist das kein fertiger Code, nur die Erklaerung was ich meine.

                1 Reply Last reply
                0
                • Stephan LS Stephan L

                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Meinst du als Daten-Objekt einen Datenpunkt unter 0_userdata.0. das durch das Script inoitial erstellt wird?

                  Ja und nein... Datenpunkt unter dem panel basis pfad (.Config.Dateformat.customFormat)
                  Der soll aber ja optional sein. Der user kann das anlegen und es wird verwendet. Der user loescht es wieder und die UI toggles gehen wieder.

                  Was ich gemerkt habe, wenn ich in der UI die Locale einstelle passiert nix bis ich das TS Skript neu starte!
                  Grund: die Locale wird ganz am Anfang gesetzt:

                  const parseFormat = require('moment-parseformat');
                  moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
                  

                  Der neue dayjs macht das jetzt genau gleich.

                  Selbst Panel neustart hilft daher nicht.

                  Was fehlt ist code der Locale change erkennt und dann

                  moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val); ausfuehrt.
                  Und mit meiner Aenderung dann auch dayjs.locale(getDayjsLocale());

                  Stephan LS Offline
                  Stephan LS Offline
                  Stephan L
                  wrote on last edited by
                  #4308

                  @stephan-l said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Was fehlt ist code der Locale change erkennt und dann
                  moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val); ausfuehrt.
                  Und mit meiner Aenderung dann auch dayjs.locale(getDayjsLocale());

                  on({id: [].concat(NSPanel_Path + 'Config.locale'), change: "any"}, async function (obj) {
                      try {
                          moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
                          dayjs.locale(getDayjsLocale());
                          SendDate();
                      } catch (err) {
                          console.error("CHANGE LOCALE ERROR")
                      }
                  });
                  

                  Wenn ich in ioBroker .Config.localeNumber aendere dann wird mein neuer DatumString sofort uebersetzt.
                  Also der dayjs Teil tut. Nur das ServiceMenue ist immer noch die alte Sprache.

                  Braucht also noch nen Experten hier.

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • Stephan LS Stephan L

                    @stephan-l said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Was fehlt ist code der Locale change erkennt und dann
                    moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val); ausfuehrt.
                    Und mit meiner Aenderung dann auch dayjs.locale(getDayjsLocale());

                    on({id: [].concat(NSPanel_Path + 'Config.locale'), change: "any"}, async function (obj) {
                        try {
                            moment.locale(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val);
                            dayjs.locale(getDayjsLocale());
                            SendDate();
                        } catch (err) {
                            console.error("CHANGE LOCALE ERROR")
                        }
                    });
                    

                    Wenn ich in ioBroker .Config.localeNumber aendere dann wird mein neuer DatumString sofort uebersetzt.
                    Also der dayjs Teil tut. Nur das ServiceMenue ist immer noch die alte Sprache.

                    Braucht also noch nen Experten hier.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #4309

                    @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Wenn ich in ioBroker .Config.localeNumber aendere dann wird mein neuer DatumString sofort uebersetzt.
                    Also der dayjs Teil tut. Nur das ServiceMenue ist immer noch die alte Sprache.
                    Braucht also noch nen Experten hier.

                    Ja, der Teil hat schon immer funktioniert.

                    Bei dem Service-Menü ist es etwas anders. Die Variablen werden nur beim Start des Scriptes durchlaufen. Nun könnte man sich die Mühe machen, es so flexibel und dynamisch zu programmieren, dass es sich zur Laufzeit umstellt... Ich gehe aber davon aus, dass die Locale-Einstellungen nur genau einmal durchgeführt werden und dann so bleiben werden. Für den Fall kann man auch das Script einmal neu starten.

                    Also mit anderen Worten. Warum sollte ich mir jeden Tag eine neue Sprache aussuchen? 😉

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    Stephan LS 1 Reply Last reply
                    0
                    • Stephan LS Stephan L

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      sieht wirklich nach einer guten Lösung aus

                      Habe PR erstellt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/pull/1046)

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      wrote on last edited by
                      #4310

                      @stephan-l
                      habe dein PR grade getestet, Passt erstmal. Müssen noch ein paar Anpassungen machen, damit der Datenpunkt automatisch erstellt wird und ein Standard Format bekommt für den Start.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Stephan LS 1 Reply Last reply
                      0
                      • T TT-Tom

                        @stephan-l
                        habe dein PR grade getestet, Passt erstmal. Müssen noch ein paar Anpassungen machen, damit der Datenpunkt automatisch erstellt wird und ein Standard Format bekommt für den Start.

                        Stephan LS Offline
                        Stephan LS Offline
                        Stephan L
                        wrote on last edited by
                        #4311

                        @tt-tom genau das wollte ich vermeiden, denn es sollte ja fuer den nornalen user keine Aenderung geben
                        Wenn du mir sagen kannst was ich machen muss passe ich es aber gerne an.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Wenn ich in ioBroker .Config.localeNumber aendere dann wird mein neuer DatumString sofort uebersetzt.
                          Also der dayjs Teil tut. Nur das ServiceMenue ist immer noch die alte Sprache.
                          Braucht also noch nen Experten hier.

                          Ja, der Teil hat schon immer funktioniert.

                          Bei dem Service-Menü ist es etwas anders. Die Variablen werden nur beim Start des Scriptes durchlaufen. Nun könnte man sich die Mühe machen, es so flexibel und dynamisch zu programmieren, dass es sich zur Laufzeit umstellt... Ich gehe aber davon aus, dass die Locale-Einstellungen nur genau einmal durchgeführt werden und dann so bleiben werden. Für den Fall kann man auch das Script einmal neu starten.

                          Also mit anderen Worten. Warum sollte ich mir jeden Tag eine neue Sprache aussuchen? 😉

                          Stephan LS Offline
                          Stephan LS Offline
                          Stephan L
                          wrote on last edited by
                          #4312

                          @armilar da gebe ich dir recht. Gibt es weg per code das laufende skript neu zu starten?

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • Stephan LS Stephan L

                            @tt-tom genau das wollte ich vermeiden, denn es sollte ja fuer den nornalen user keine Aenderung geben
                            Wenn du mir sagen kannst was ich machen muss passe ich es aber gerne an.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #4313

                            @stephan-l

                            Wenn 'moments' nicht mehr Support wird, ist die Überlegung auf 'dayjs' umzusteigen. Sieht auch flexibler aus. Wir sind im Hintergrund am Arbeiten. Gib uns etwas Zeit die Sache zu prüfen und testen.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Reply Last reply
                            2
                            • Stephan LS Stephan L

                              @armilar da gebe ich dir recht. Gibt es weg per code das laufende skript neu zu starten?

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #4314

                              @stephan-l

                              hier gibt es die Doku zum JS Adapter in iobroker.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @lesiflo

                                ja, allerdings müsste der Text für "name: <Dein_individueller_Text>" dann bereits in einem Datenpunkt sein:

                                Beispiel:

                                <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.TestWert", prefixName: 'Büro: ', name: "getState('0_userdata.0.Test.Testname').val", suffixName: '%', Weitere Parameter...},
                                

                                Ebenfalls ist ein Prefix und ein Suffix möglich...

                                EDIT:

                                Ein anderer Ansatz wäre, wie beim Beispiel Abfall, den Alias "warning" einzusetzen und die Farbe des Icons, den Namen und den Wert entsprechend zu formatieren

                                L Offline
                                L Offline
                                lesiflo
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #4315

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                "getState('0_userdata.0.Test.Testname').val"

                                Danke hat funktionert.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  thomson
                                  wrote on last edited by
                                  #4316

                                  c633a220-5c5a-431c-93a1-d8535de1f637-image.png

                                  Hallo zusammen,

                                  ich konnte nicht auf 13.x updaten. Habe hier den Hinweis gefunden das Safebot das Problem lösen konnte.

                                  Nun komme ich aber nicht wieder auf die Tasmota32_NSpanel.bin.

                                  Wenn ich ein update über OTA machen möchte kommt die Meldung 267d35d7-fd34-4a61-a81e-ff5e75f29848-image.png

                                  Könnt ihr bitte helfen ?

                                  Vielen Dank

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by
                                    #4317

                                    @thomson

                                    Hi hast du das gelesen und abgearbeitet??

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    T 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @thomson

                                      Hi hast du das gelesen und abgearbeitet??

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      thomson
                                      wrote on last edited by thomson
                                      #4318

                                      @tt-tom Ja habe ich gelesen. Aber wohl blöderweise den Safebot über ein Firmware update installiert.
                                      Den Wizard kann ich doch nur über den Dateimanager installieren? Der wird mir aber nun nicht angezeigt.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T thomson

                                        @tt-tom Ja habe ich gelesen. Aber wohl blöderweise den Safebot über ein Firmware update installiert.
                                        Den Wizard kann ich doch nur über den Dateimanager installieren? Der wird mir aber nun nicht angezeigt.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #4319

                                        @thomson

                                        Du bist doch schon auf 13.2.0 wenn ich das richtig erkenne. Hat des System auch neu gebootet?

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          thomson
                                          wrote on last edited by thomson
                                          #4320

                                          ja aber das Panel ist immer noch im Safeboot.

                                          erledigt. Hab das ganze via Kabel geflasht. Nun geht's Danke

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          320

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe