Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. English
    3. Cloud services
    4. Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite

    NEWS

    • influxdb/sql/history Major Updates Beta

    • Status Node.js 18

    • js-controller 4.0.x im STABLE!

    Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xels @David G. last edited by

      @david-g
      wie meinst du das?
      Dazu muss ich dann einen Rechner laufen haben der die View immer anzeigt, ein Tool welches den Screenshot erstellt und ein Tool welches den zyklisch auf den Webspace lädt?

      Ne, zu steuern ist da nichts, nur Anzeige

      David G. X 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @xels last edited by David G.

        @xels

        Einen Screenshot kannst du auch erstellen, ohne dass ein Bildschirm angeschlossen ist.

        Meine da gibt's auch ein Adapter für (der hat bei mir aber nicht geklappt). Sonst auch ein Tool auf Kommandozeilenebene was man per blockly steuern kann.

        Ist bei mir aber ewig her und nicht mehr in Benutzung.

        Da kann evtl jamnd anderes was zu sagen?

        EDIT
        Hier wie man einen per telegram versenden kann.
        Wie man das Bild per ftp hochladen kann weiß ich nicht...

        Ich hatte es glaube noch anders gemacht.

        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xels @David G. last edited by

          @david-g
          Der Screenshotadapter wurde schon lange nicht mehr aktualisiert......

          Eine Variante die ich direkt im Script der Webseite lösen kann wäre mir schon lieber.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @xels last edited by David G.

            @xels

            Hier ist schonmal ein Weg für einen Screenshot aufgezeigt.
            Wird allerdings per telegram versendet.
            Für ftp müsste man mal Googlen.

            Screenshot Flot-Charts über Telegram verschicken

            X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xels @David G. last edited by

              @david-g
              Ja, danke, die Möglichkeiten kenne ich.

              Ich möchte das aber dynamisch innerhalb der Vereinshomepage aufrufen!
              http://www.mfc-triestingtal.at/neu/modules.php?name=News&file=article&sid=118

              Es geht "nur" um die Übergabe der Credentials

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @xels last edited by

                @xels sagte in Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite:

                Ne, zu steuern ist da nichts, nur Anzeige

                Dann kannst du doch alle x sek ein Bild erstellen lassen und uploaden.
                Die Website kann das Bild ja auch alle x sek neu laden.

                X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  xels @David G. last edited by xels

                  @david-g
                  Ja, danke, die Möglichkeiten kenne ich!!
                  (Wie schon mal erwähnt)

                  Ich möchte mir den Traffic, den zusätzlichen Adapter und das FTP Tool einfach ersparen!

                  Mittlerweile bin ich nicht sicher ob das rüberkommt, was die Anforderung ist.

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. last edited by

                    Wenn du einen "sicheren" Weg möchtest geht's nur mit Aufwand.

                    Über iobroker.pro wird es nicht gehen.
                    Bleibt nurnoch eine Freigabe die offen im Internet ist von deiner Visu.

                    Auch die nur ohne https.

                    Da hilft ggf ein Reserveproxy der nur Zugriffe von der Domain erlaubt wo die iframe eingebunden ist.
                    Ob ich das so machen würde..... Keine Ahnung.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xels @xels last edited by

                      Jemand anders eventuell eine praktikable Idee?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Forum Testing Most Active Global Moderator Administrators @xels last edited by

                        @xels sagte in Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite:

                        Jemand anders eventuell eine praktikable Idee?

                        wenn für dich praktikabel bedeutet die haustür offen zu lassen, wurde das bereits genannt.

                        Eine für dein Heimnetz sichere Variante ist eben nicht einfach

                        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @xels last edited by

                          @xels sagte in Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite:

                          Ich möchte mir den Traffic, den zusätzlichen Adapter und das FTP Tool einfach ersparen!

                          Traffic kann man sparen, wenn die Website den Screenshot Triggert. Sollte man recht einfach hinbekommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xels @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Ich lese raus......
                            es gibt keine praktikable Möglichkeit in einer Webseite eine View, via iobroker cloud aufzurufen.

                            Das ist genauso verständlich wie aber auch total einschränkend.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @xels last edited by

                              @xels sagte in Anzeige der View in einem iFrame auf Webseite:

                              Das ist genauso verständlich wie aber auch total einschränkend.

                              aber SICHER vom technischen her

                              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xels @arteck last edited by xels

                                @arteck
                                Tja, die beste Firewall ist, das Netzwerkkabel abzuziehen.
                                Bringt aber dann halt nichts was die Funktion angeht.

                                Ich kann auch meine Eingangstür zubetonieren. Kommt keiner rein, aber sicher ist es.

                                Ich finde es durchaus seltsam, das die Cloud Funktionalität zwar verkauft, aber keine Möglichkeit geschaffen wird Views in Websites einzubinden.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @xels last edited by

                                  @xels es ist die ALLGEMEINE Technick die es nicht macht.. es hat NIX mit der Claoud zu tun..
                                  setze dich bitte mit http bzw. https Protokollen auseinander.. du bekommst ÜBERHAUPT keine https Seite in ein IFRAME ..
                                  so ist die Technik

                                  David G. X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @arteck last edited by

                                    Man sollte sich allgemein bevor man eine Website betreibt mit gültigem Recht vertraut machen.
                                    Deine Website ist zB unverschlüsselt (Für mich ein Grund, nach dem Aufruf der ersten Seite nicht weiter zu surfen.).
                                    Dort darfst du kein Kontaktformular einbauen. Ist aus Datenschutztechnischen Gründen verboten.
                                    Du kannst iobroker.pro auch NUR einbinden, da deine Seite unverschlüsselt ist.
                                    https in http als iframe geht aber nicht https in https.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • X
                                      xels @arteck last edited by

                                      @arteck
                                      Das weiß ich.
                                      Deshalb frage ich ja nach einer anderen Möglichkeit, ohne umständlich mit Screenshottools, FTP Tools und zusätzlichen Adaptern arbeiten zu müssen.

                                      Die gibt es offenbar nicht.
                                      Dann muss ich wohl tatsächlich den aufwändigen Weg gehen......

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      639
                                      Online

                                      47.2k
                                      Users

                                      54.6k
                                      Topics

                                      801.7k
                                      Posts

                                      4
                                      21
                                      183
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2021
                                      logo