Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Bestätigt/Acknowledged-Flag Bedeutung - ein Mysterium ;-)

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reutli @Strobelix last edited by

      @strobelix

      Bin durch Zufall auf das Skript gestoßen und gestern gleich mal eingerichtet - danke erst Mal für die Arbeit!

      Problem (für mich) ist, dass ich die Werte noch nicht kapiere, speziell die Eigenverbrauchsthematik:

      Bildschirmfoto 2022-10-04 um 10.05.04.png

      Was ist denn hier jetzt der "echte" Eigenverbrauch, also das was man statt einzukaufen aus der eigenen Anlage bezogen hat?
      Der Wert ist ja für die USt wichtig...

      Ich verstehe weiterhin nicht den Unterschied zwischen

      • EnergySelfConsumption Previous Year

      • ListenpunktEnergySelfConsumptionTotal Previous Year

      • ListenpunktEnergySelfGenerationTotal Previous Year

      Da passen die Daten aus SolarWeb, die ich für letztes Jahr gezogen habe, nicht ganz so dazu?!

      149185be-aefb-4544-ba42-abcb21141d8d-image.png

      Dort steht unter Eigenverbrauch: 4779,02 kWh
      Im DP des Skriptes finde ich genau diesen Wert unter "EnergySelfGenerationTotal Previous Year", hätte ihn aber unter "EnergySelfConsumptionTotal Previous Year" erwartet?

      Bin irgendwie 'confused' 😕

      Vielleicht könnt' Ihr mich mal auf Spur bringen?

      Danke im Voraus!

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @reutli last edited by

        Kann mir vielleicht jemand helfen bzgl. der Werte? Das wäre nett, damit ich von korrekten Werten/Daten ausgehe.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strobelix @reutli last edited by

          @reutli vergleiche die Werte doch einfach mal mit der App
          SelfGeneration=Eigenerzeugung
          SelfConsumption=Eigenverbrauch

          Eigenerzeugung ist der Direktverbrauch + Akkuentladung

          Eigenverbrauch ist der Direktverbrauch + Akkuladung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • maximal1981
            maximal1981 last edited by

            Ist hier jemand bei der EVN, hat den 1:1 Sonnenstrom und sich die Mühe gemacht die Berechnung an dies anzupassen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Eaglefire last edited by

              Hallo, könnte mir bitte mal einer erklären wie ich das Blockly Script (Post 1) welches bei mir läuft nun in der VIS integriere (visualisiere). Irgendwie klappt das bei mir nicht. Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Steff
                Steff last edited by

                Hallo,

                funktioniert bei Euch der Abruf aus dem Solarweb noch?
                Bei mir kommt seit einigen Tagen immer die Meldung das, das Solarweb Token nicht erstellt werden konnte. Das Token hat sich aber nicht geändert.

                Gruß Steffen

                T S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Triple-M @Steff last edited by

                  @Steff
                  Ja bei mir auch und zusätzlich wird angezeigt das ich angeblich keinen Premium-Account hätte aber den habe ich definitiv

                  Steff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Steff
                    Steff @Triple-M last edited by

                    @triple-m ,

                    Premium Account habe ich eh nicht. die Meldung kommt bei mir auch nicht.
                    Komischerweise wurde vorgestern ein Teil der Daten geladen, seither geht aber nix mehr.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Strobelix @Steff last edited by

                      @steff
                      Ich hatte auch das Problem.
                      Na Neustart des Scripts sind die Fehlermeldungen wieder weg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Strobelix @Steff last edited by

                        @steff
                        Das war noch nicht das Problem.
                        Aktuell liegt es gerade daran, das Solarweb den Token nicht wie üblich in 2-3 Sekunden ausgibt, sondern fast 20 Sekunden dafür braucht.
                        Darum kommen dann die Abfragefehler, weil der Token nicht stimmt.

                        Ich habe den Timeout mal auf 20 gestellt und es scheint zu gehen. Ich teste aber noch.

                        Wer selbst probieren will:

                        „Current abfragen“ ausklappen und die erste Pause von 2 auf 20 stellen

                        DAAF09A1-E5E5-4633-942C-B742957E8DC2.jpeg

                        T Steff 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Triple-M @Strobelix last edited by

                          @strobelix
                          Das hat bei mir leider nichts gebracht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Steff
                            Steff @Strobelix last edited by

                            @strobelix ,

                            danke für die Rückmeldung. Ich werde das gleich mal testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Steff
                              Steff @Strobelix last edited by

                              @strobelix ,

                              schon mal einen Schritt weiter, er hat jetzt Daten abgeholt. Nur die Meldung, "das Solarweb Token konnte nicht erstellt werden" ist geblieben.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Strobelix @Steff last edited by

                                @steff
                                Ich vermute einen langsamen Server bei Solarweb.
                                Wenn sich das in den nächsten Tagen nicht bessert, überarbeite ich das Script

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Triple-M @Strobelix last edited by

                                  @strobelix
                                  Ich hatte deine Änderung heute morgen eingefügt und dann lief es erstmal ganz normal durch. Im laufe des Tages stockte es dann 2-3 mal und die Werte wurden nicht aktualisiert. Habe dann das Skript neugestartet und es lief wieder.

                                  Steff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Steff
                                    Steff @Triple-M last edited by

                                    @Triple-M , @Strobelix ,

                                    hmm, bei mir hat das Script nun 2x sauber aktualisiert. Jetzt geht aber wieder nichts mehr. Es kommt immer die Meldung mit dem Token, das nicht mehr erstellt werden kann. Die weiteren Abfragen vom Script werden dann ebenfalls mit einer Warnung beendet.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Strobelix @Steff last edited by

                                      @steff

                                      Bei mit ähnlich. Zu gewissen Tageszeiten taucht das Problem auf, aber nicht ständig.
                                      Ich beobachte weiter

                                      Steff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Steff
                                        Steff @Strobelix last edited by

                                        @strobelix,

                                        stimmt, ab und zu werden Daten gelesen. Ich kann aber noch kein Muster darin erkennen.

                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Strobelix @Steff last edited by

                                          @steff wenn ich es manuell Abrufe funktioniert es auch immer.

                                          Das Skript startet automatisch zur vollen Stunde und zur halben Stunde. Vielleicht nutzen mittlerweile so viele Leute das Script, dass der Server zu viele Anfragen zur selben Zeit bekommt.

                                          Ich stelle bei mir die Zeit mal um und berichte was dann passiert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Strobelix @Steff last edited by

                                            @steff nachdem ich den Abruf auf 02/32 statt 0/30 gestellt habe, kommen keine Fehler mehr.

                                            Es ist also wirklich eine Serverüberlastung seitens Fronius

                                            MassiveAttack Steff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.4k
                                            Online

                                            29.0k
                                            Users

                                            63.1k
                                            Topics

                                            963.2k
                                            Posts

                                            34
                                            404
                                            11775
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo