Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Startproblem ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Startproblem ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @hardl last edited by fastfoot

      @hardl Als Endlösung solltest du einen Container mit gemountedem Share anstreben. Dann kommst du viel besser an evtl. gebrauchte Dateien(zB. Backups). Unterscheiden sich container1 und der 2te im Netzwerk? Evtl. ist port 8081 durch deinen QNAP Webserver belegt, falls container2 die ip deiner NAS hat

      /bin/sh war nur ein Vorschlag der Containerstation, das musst du aber auch eintippen, dann geht das auch(tippe einen Buchstaben und du siehst dass da nichts stand). und korrekt wäre eig. auch /bin/bash 🙂

      Hier mal noch eine Anleitung für die Installation auf QNAP, falls du es nochmal angehst
      https://forum.iobroker.net/topic/41074/installationsanleitung-iobroker-auf-qnap/3

      Noch eins: Bevor du Nächstens Tutorials liest und Videos guckst, frag einfach hier im Forum.

      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        hardl @fastfoot last edited by

        @fastfoot Nein der 2te ist auf einer eigenen IP und hatte dort auch funktioniert.
        Gibt es eine Anleitung wie man den laufenden 1ten Container auf einen 2ten mit gemountetem Share kopiert?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hardl @fastfoot last edited by

          @fastfoot Bin übrigens nach dieser Anleitung vorgegangen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @hardl last edited by

            @hardl sagte in Startproblem ioBroker:

            @fastfoot Nein der 2te ist auf einer eigenen IP und hatte dort auch funktioniert.
            Gibt es eine Anleitung wie man den laufenden 1ten Container auf einen 2ten mit gemountetem Share kopiert?

            es gibt Wege, eine Anleitung ist mir nicht bekannt. Der erste wäre ein Backup zu machen, dazu nimmst du den BackitUp Adapter. ich muss sehen ob man zu einem bestehenden Container einen Ordner auf der NAS mounten kann, habe ich bisher noch nicht gemacht. Dann könnte man das Backup dorthin kopieren und damit einen neuen Container erstellen.

            Wie machst du jetzt deine Container, nutzt du Portainer?

            Zu dem 2ten Container: Besteht der noch? Dann mal starten und ins Terminal. Dort iobroker list instances und den Output hier posten. Benutze dazu Code-Tags (</> klicken)

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hardl @fastfoot last edited by

              @fastfoot

              iobroker list instances 
                system.adapter.admin.0                  : admin                 : RMQ                                      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : RMQ                                      -  enabled
                system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : 254d7bbabec7                             -  enabled
              + system.adapter.discovery.0              : discovery             : 254d7bbabec7                             -  enabled
              + system.adapter.info.0                   : info                  : 254d7bbabec7                             -  enabled
              + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : 254d7bbabec7                             -  enabled
              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : 254d7bbabec7                             -  enabled
              + system.adapter.kecontact.0              : kecontact             : 254d7bbabec7                             -  enabled
                system.adapter.mercedesme.0             : mercedesme            : 254d7bbabec7                             - disabled
              + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.solarlog.0               : solarlog              : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 80
              + system.adapter.telegram.0               : telegram              : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.web.0                    : web                   : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              
              + instance is alive
              # 
              

              portainer habe ich zwar in einem Container angelegt, aber die Verknüpfung hat auch nicht geklappt.
              Tut mir leid, dass ich Dich hier ständig beschäftige, aber ich habe wenig Erfahrung mit ioBroker usw., hatte beruflich nichts mit EDV am Hut und bin schon 73, da fehlt oft der Hintergrund.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @hardl last edited by

                @hardl ich bin hier im Forum um Leuten wie Dir zu helfen, wenn ich kann. Dabei lerne ich selbst sehr viel und es ist auch eine nette Aufgabe, remote Probleme zu lösen. Alles gut also 🙂 Ich bewundere es dass du dich in diesem Alter noch mit so komplizierten Dingen auseinandersetzt, andere gehen da auch geistig schon lange in den Ruhestand. Ich bin nur eine Dekade weg von dir, habe allerdings beruflichen Background 🙂

                zum Listing: die dritte Spalte irritiert mich, bei mir steht da iobroker. wie hast du den container denn gestartet bzw erstellt? Vielleicht bringt das die Lösung. Ansonsten läuft der Admin und müsste erreichbar sein, Ich vermute entweder falsche Rechte oder falscher hostname. Dein Prompt sieht seltsam aus in Zeile 17, da sollte so etwas wie root@hostname:/opt/iobroker# stehen, nicht nur #

                bis dahin mal pwd eingeben, als Ergebnis sollte /opt/iobroker kommen

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hardl @fastfoot last edited by

                  @fastfoot Das Ergebnis ist bei beiden /opt/iobroker.
                  Den Container habe ich in der Container-Station erstellt mit dem buanet/iobroker/latest-Image, unter Advanced Network Bridge und Static IP auf ...55, Qnap hat ...52. und sonst nur shared Folders geändert. Gestartet mit dem Start Symbol, auch in der Station.
                  Wie geschrieben, lief das bereits, ich habe einige Adapter installiert und dann aus dem 1ten den Alias-Baum kopiert und wollte den im 2ten einfügen, aber vermutlich war das der komplette allObjects.json, statt des alias.0.PV.json (in dem Ordner sind meine Aliase).

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @hardl last edited by

                    @hardl sagte in Startproblem ioBroker:

                    und dann aus dem 1ten den Alias-Baum kopiert

                    das wird es gewesen sein. Jedenfalls ist dein Hostname nicht für alle Adapter gleich(diese 3. Spalte) und der Grund dafür dass du nicht mehr darauf kommst, laufen tut der Admin nämlich.
                    Also nochmal in die Container Konsole:

                    • pkill -u iobroker (stopt iobroker in einem Container)
                    • iobroker host this (Versuch die Namen zu korrigieren)
                    • iobroker fix (behebt sonstige evtl. Probleme)
                    • iobroker start (startet iobroker ohne Neustart des Containers)
                    • Versuche jetzt den iobroker via Browser zu erreichen

                    Wenn das klappt, nichts ändern sondern den Container neustarten um zu sehen ob die Namensänderung permanent bleibt

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hardl @fastfoot last edited by

                      @fastfoot Komme heute und evtl. auch morgen nicht dazu. Melde mich dann.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hardl @hardl last edited by

                        @hardl Jetzt hat es funktioniert und es bleibt auch permanent. Allerdings alle mit "254d7bbabec7", mein 1ter Container mit RMQ.

                        root@254d7bbabec7:/opt/iobroker# iobroker start
                        Starting iobroker controller daemon...
                        iobroker controller daemon started. PID: 17561
                        root@254d7bbabec7:/opt/iobroker# iobroker list instances
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : 254d7bbabec7                             -  enabled
                        + system.adapter.discovery.0              : discovery             : 254d7bbabec7                             -  enabled
                        + system.adapter.info.0                   : info                  : 254d7bbabec7                             -  enabled
                        + system.adapter.kecontact.0              : kecontact             : 254d7bbabec7                             -  enabled
                        + system.adapter.mercedesme.0             : mercedesme            : 254d7bbabec7                             -  enabled
                        + system.adapter.solarlog.0               : solarlog              : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 80
                        + system.adapter.telegram.0               : telegram              : 254d7bbabec7                             -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                        
                        + instance is alive
                        root@254d7bbabec7:/opt/iobroker# 
                        
                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @hardl last edited by

                          @hardl sagte in Startproblem ioBroker:

                          Jetzt hat es funktioniert und es bleibt auch permanent. Allerdings alle mit "254d7bbabec7", mein 1ter Container mit RMQ.

                          schön dass das funktioniert hat. der Hostname wird auch beim Erstellen vergeben, wenn vergessen nimmt Docker etwas Zufälliges.

                          Jetzt könntest Du nochmal probieren den Portainer zu installieren. Mir ist kein Weg bekannt wie du sonst ein Backup 'nach draussen' bekommen könntest, also vom ersten Container. Vom zweiten geht das jetzt über dein Share Docker\iobroker-data\backup vom MAC aus

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @fastfoot last edited by

                            @fastfoot sagte in Startproblem ioBroker:

                            Mir ist kein Weg bekannt wie du sonst ein Backup 'nach draussen' bekommen könntest, also vom ersten Container.

                            Kannst du das für Ihn gebrauchen , es wird per "docker cp" aus dem Container geholt.

                            https://forum.iobroker.net/topic/37523/admin-oberfläche-nicht-zu-erreichen-prozess-läuft-nicht/41

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fastfoot @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser sagte in Startproblem ioBroker:

                              @fastfoot sagte in Startproblem ioBroker:

                              Mir ist kein Weg bekannt wie du sonst ein Backup 'nach draussen' bekommen könntest, also vom ersten Container.

                              Kannst du das für Ihn gebrauchen , es wird per "docker cp" aus dem Container geholt.

                              https://forum.iobroker.net/topic/37523/admin-oberfläche-nicht-zu-erreichen-prozess-läuft-nicht/41

                              Danke! Man kann noch so alt werden und lernt doch ständig dazu 🙂 cifs hätte nicht funktioniert da hierfür cap-add gebraucht wird. Den Portainer zu installieren will mir nicht gelingen da die QNAP GUI kein Mapping von /var/run/docker.sock hergibt 😞 Irgendwann hatte das wohl mal funktioniert oder ich habe es seinerzeit auf der Konsole gemacht. Mittlerweile habe ich ein Skript dafür und brauche die GUI nicht mehr. Auf einem fremden System fehlt mir aber dann der Netzwerkname etc um es auf der Konsole zu installieren lassen. Alles machbar aber das einem Laien beizubringen ist schwerer als docker cp.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @fastfoot last edited by

                                @Olli_M

                                Du stoppst iobroker und gehst in die Containereinstellungen

                                und machst das so wie in dem Bild unten.

                                Bei Datei/Ordner wählst du natürlich deinen angelegten Ordner aus.

                                b876aada-2bb4-4d24-9a4e-2c156c18beae-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                728
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                23
                                1576
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo