Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      McLane @stenmic last edited by McLane

      @stenmic Würde ich auch machen. Wollte nur wissen, ob es überhaupt Interesse für das Projekt gibt. Und die, die das interessieren könnte, schauen hier. Ansonsten lohnt sich die Entwicklung nicht. Hatte einen Entwickler von AAIDrive kontaktiert, und den Bug mit den Live-Updates gefixt. War also nicht ganz umsonst. Also wenn bald alles so funktioniert, wie ich das möchte, würde ich das Projekt auf Git schieben.
      Diejenigen, die kein Vertrauen haben, können sich das Addon dann auch selber mit Android-Studio bauen.

      Die alles entscheidende Frage könnte auch hier beantwortet werden: Bleibt die App AAIDrive beim Laden verbunden? Wenn das nicht der Fall ist, ist das Ganze sowieso hinfällig.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        stenmic @McLane last edited by

        @mclane da kann ich leider nicht helfen, bin in der Apple Welt unterwegs. Finde es jedoch sehr interessant.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          tippy88 @McLane last edited by

          @mclane said in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

          AAIDrive

          Verstehe den Use-Case nicht. Gesteuertes laden funktioniert aktuell ohnehin nicht mehr da über die BMW API keine Steuerbefehle mehr angenommen werden. Somit kann ohnehin nur die Wallbox gesteuert werden.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            McLane @tippy88 last edited by

            @tippy88 Ok, das kann über die App ebenfalls nicht gesendet werden. Habe das einfach nicht gewußt, dass das notwendig ist. Dann hat sich alles weitere erledigt. Danke dir!
            Der Gedanke für die App kam mir, als der alte BMW-Adapter nicht mehr funktionierte.
            Ist trotzdem für mich persönlich interessant, weil sehr schnell eine Flut von Daten hereinkommt.
            Also war die Arbeit nicht umsonst.
            Thema erledigt!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tippy88 last edited by

              Funktioniert bei euch aktuell die Telematic Daten?
              Bei mir seit heute Mittag:

              {"exveErrorId":"CU-500","exveErrorMsg":"Internal server error","exveErrorRef":"A74#UfzcDJoBcT%evNee","exveNote":"The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request."}
              
              J S vowill 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                jupzup @tippy88 last edited by

                @tippy88
                ist bei mir auch so seit heute Mittag.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stenmic @tippy88 last edited by

                  @tippy88 bei mir ist es auch so

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • vowill
                    vowill @tippy88 last edited by

                    @tippy88 Ich schließe mich an ...

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jrichl @vowill last edited by

                      bei mir auch das selbe

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        McLane @jrichl last edited by

                        @jrichl dito

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tippy88 last edited by

                          Scheint nun wieder zu funktionieren 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • C
                            createch2 last edited by

                            Ich hab den Adapter bei mir auch laufen, funktioniert gut soweit. Lediglich die Poll Begrenzung seitens BMW ist ziemlich unpraktisch wenn man wirklich die Daten zum gesteuerten Laden verwenden möchte.
                            Wäre es denkbar verschiedene Intervall Voreinstellungen zur verfügung zu stellen die man je nach Bedingung aufrufen kann?
                            Use case wäre zum Beispiel: Intervall sehr lang (1-2h) tagsüber, nur wenn Laden erkannt wird einen kurzen Intervall. Oder in einem bestimmten Zeitfenster.

                            vowill 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • vowill
                              vowill @createch2 last edited by

                              @createch2 Ich habe bei mir die 2h für den automatischen API-Abruf im Adapter eingestellt und nutze Skripte, um bei Bedarf sehr viel kürzere Intervalle zu realisieren. Ich denke das ist universeller, als diverse Konfigurationen im Adapter zu programmieren.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                createch2 @vowill last edited by

                                @vowill sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                                @createch2 Ich habe bei mir die 2h für den automatischen API-Abruf im Adapter eingestellt und nutze Skripte, um bei Bedarf sehr viel kürzere Intervalle zu realisieren. Ich denke das ist universeller, als diverse Konfigurationen im Adapter zu programmieren.

                                Gute Idee. Du triggerst dann einfach die remote funktionen im adapter?

                                vowill 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • vowill
                                  vowill @createch2 last edited by

                                  @createch2 Ja, das hatte ich z. B. beim Starten der Standheizung (über eine Alexa-Routine im ioBroker; anders kann man ja keine Befehle (mehr) absetzen) so programmiert und dann den Stand der Umsetzung abgefragt. Allerdings ist dies nicht erforderlich, der BMW bei Aktivitäten am bzw. im Auto selbst einen Stream sendet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  1.5k
                                  Online

                                  32.3k
                                  Users

                                  81.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  92
                                  981
                                  250118
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo