Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.6k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dewulf
    wrote on last edited by
    #662

    Hallo Leute,

    hat irgendjemand eine Idee wie man eine Video-Klingel (https://github.com/Samfox2/homebridge-videodoorbell) in yahka einbinden kann?

    Ich habe eine Kamera beim Eingang und einen Homematic-Schalter als Klingeltaster.

    Über Homematic funktioniert das Ganze - wenn jemand läutet bekomme ich ein Standbild der Kamera per Telegram auf mein Telefon gesendet.

    Jetzt würde ich das gerne über HomeKit realisieren…

    1 Reply Last reply
    0
    • eumatsE Offline
      eumatsE Offline
      eumats
      wrote on last edited by
      #663

      Bitte mal die Suchfunktion benutzen. Das Thema ist in diesem oder einem anderen yahka Thread ausführlich beschrieben.

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        Blackeye
        wrote on last edited by
        #664

        Hi,

        Du musst den Namen der Bridge ändern, dann klappt es wieder.

        @stoffel67:

        so hab die Änderungen gemacht…Bildschirmfoto 2018-05-31 um 17.43.52.png

        Adapter Instanz gestoppt und neu gestartet...

        Leider kein Erfolg

        im iPhone taucht nichts auf...

        Müßte YAHKA.0 nicht schon bevor man den PIN am iPhone eingibt, auftauchen? `

        1 Reply Last reply
        0
        • juergen2908J Offline
          juergen2908J Offline
          juergen2908
          wrote on last edited by
          #665

          Hallo,

          der adapter lief über Monate sehr gut.

          Da vermutlich meine sd karte kaputt war musste ich meinen iobroker fast neu installiert, hatte aber eh ein backup.

          Es hat dann wieder 1 Woche problemlos funtioniert.

          Ich wollte nur bei der instatnz i der config (schaubenschlüssel) nachesehen wie der code meiner kameras lautet und dannach ist der iobroker wieder abgestürzt.

          Nach neuinstallation des adapter über github hat es kurz funktioniert, wollte eine änderung im Gerät speichern und schon wieder das selbe problem:

          1693_yahka_fail.png

          vlt. jemand eine idee ???

          LG

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            stoffel67
            wrote on last edited by
            #666

            mach das mal: siehe die Antwort direkt vor deinem post
            > Du musst den Namen der Bridge ändern, dann klappt es wieder.

            Name = Mac-adresse

            Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

            1 Reply Last reply
            0
            • juergen2908J Offline
              juergen2908J Offline
              juergen2908
              wrote on last edited by
              #667

              Hallo,

              Nein leider nicht.Habe den Namen geändert aber Sobald ich den adapter starte, hängt sich der iobroker auf<emoji seq="2639">☹️</emoji>

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                stoffel67
                wrote on last edited by
                #668

                bin zwar auch Neuling in Sachen YAHKA …

                ist das oben das ganze LOG?

                wenn ja, dann scheint bei dir was mit der Konfiguration nicht zu stimmen.

                vermutlich bei der letzten Änderung was falsch eingegeben...
                > wollte eine änderung im Gerät speichern
                kannst du die letzte Änderung mal Rückgängig machen?

                Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                1 Reply Last reply
                0
                • eumatsE Offline
                  eumatsE Offline
                  eumats
                  wrote on last edited by
                  #669

                  @juergen2908:

                  Hallo,

                  der adapter lief über Monate sehr gut.

                  Da vermutlich meine sd karte kaputt war musste ich meinen iobroker fast neu installiert, hatte aber eh ein backup.

                  Es hat dann wieder 1 Woche problemlos funtioniert.

                  Ich wollte nur bei der instatnz i der config (schaubenschlüssel) nachesehen wie der code meiner kameras lautet und dannach ist der iobroker wieder abgestürzt.

                  Nach neuinstallation des adapter über github hat es kurz funktioniert, wollte eine änderung im Gerät speichern und schon wieder das selbe problem:

                  yahka_fail.PNG

                  vlt. jemand eine idee ???

                  LG `

                  Hier hilft bei meinem Raspi (meist) folgender Trick:

                  1. Raspi neu booten bzw. wenn er (wie bei mir) eingefroren ist einen harten Reset durchführen.

                  2. möglichst schnell mit der Web GUI verbinden und yahka stoppen

                  3. Warten bis alle Adapter auf grün sind

                  4. yahka starten-

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • juergen2908J Offline
                    juergen2908J Offline
                    juergen2908
                    wrote on last edited by
                    #670

                    Hallo eumats,

                    Den Trick kenne ich auch bzw. kann ich dann nur mehr mit ssh auf den pi rauf.

                    Hilft aber leider nicht. [emoji29]

                    Ich bei den Geräten nichts geändert, hmm [emoji848]

                    Werde ein restore versuchen, als es noch funktioniert hat!

                    Lg

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Berndi
                      wrote on last edited by
                      #671

                      Hallo Gemeinde,

                      ich brauche Eure Hilfe:

                      Wie kann ich den Inhalt einer Javascript-Variable (errechneter Feuchtegehalt der Luft) in yahka eintragen.

                      Welchen Service-Type verwende ich dazu und welche Parameter? :?:

                      Danke <emoji seq="1f64f">🙏</emoji>

                      VG Bernd

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        Walkinlarge2010
                        wrote on last edited by
                        #672

                        @Berndi:

                        Hallo Gemeinde,

                        ich brauche Eure Hilfe:

                        Wie kann ich den Inhalt einer Javascript-Variable (errechneter Feuchtegehalt der Luft) in yahka eintragen.

                        Welchen Service-Type verwende ich dazu und welche Parameter? :?:

                        Danke [emoji120]

                        VG Bernd `

                        Du nimmst in der ersten Kategorie „Sensor“ und als Service Typ „Humidity Sensor“. Bei „CurrentRelativeHumidity“ wählst du denn deinen State bei den Objekten aus. So läuft es bei mir.

                        Viele Grüße Walkinlarge

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Berndi
                          wrote on last edited by
                          #673

                          @Walkinlarge2010!:

                          @Berndi:

                          Hallo Gemeinde,

                          ich brauche Eure Hilfe:

                          Wie kann ich den Inhalt einer Javascript-Variable (errechneter Feuchtegehalt der Luft) in yahka eintragen.

                          Welchen Service-Type verwende ich dazu und welche Parameter? :?:

                          Danke [emoji120]

                          VG Bernd `

                          Du nimmst in der ersten Kategorie „Sensor“ und als Service Typ „Humidity Sensor“. Bei „CurrentRelativeHumidity“ wählst du denn deinen State bei den Objekten aus. So läuft es bei mir.

                          Viele Grüße Walkinlarge

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk `

                          Danke für Deine Antwort! <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

                          Dann ist aber die Einheit falsch (%) und auch auf eine Ganzzahl gerundet (ziemlich ungenau). Lässt sich das nicht etwas korrekter darstellen?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            Walkinlarge2010
                            wrote on last edited by
                            #674

                            @Berndi:

                            Danke für Deine Antwort! [emoji106]

                            Dann ist aber die Einheit falsch (%) und auch auf eine Ganzzahl gerundet (ziemlich ungenau). Lässt sich das nicht etwas korrekter darstellen? `

                            Ich dachte du meinst die relative Luftfeuchtigkeit. Ne andere Idee habe ich da auch nicht. Leider ist das meiste in ganzen Zahlen. Auch die Temperatur bei den Heizkörpern 😞

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tipe1965
                              wrote on last edited by
                              #675

                              Kann mir jemand erklären wie ich einen Rolladen hinzufüge den ich per sonoff Duo ansteuer und zwar über ein Skript wo ich als datnpunkte soll und ist habe? In der cloud für Alexa gebe ich nur den soll an und kann dann sagen setze Rolladen auf x Prozent und dann fährt er dort hin. Würde es aber auch gerne mit dem HomeKit realisieren

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • eumatsE Offline
                                eumatsE Offline
                                eumats
                                wrote on last edited by
                                #676

                                Zeigt dein sonoff denn den IST-Wert an? Bzw welche Datenpunkte stellt dein sonoff bereit?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Tipe1965
                                  wrote on last edited by
                                  #677

                                  Der sonoff hat nur den relais 1 und 2 on off. Durch das Skript hab ich dann wie gesagt noch den ist und soll.

                                  Ich glaube mit den beiden Werten muss ich arbeiten außer jemand hat ne andere Idee.

                                  Ist wird durch das Skript berechnet.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • eumatsE Offline
                                    eumatsE Offline
                                    eumats
                                    wrote on last edited by
                                    #678

                                    Ja, Du brauchst IST und soll. Das Skript hast Du schon?

                                    So ganz verstehe ich das Ganze noch nicht…

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Tipe1965
                                      wrote on last edited by
                                      #679

                                      Also ich habe mir für meinen sonoff Duo ein Skript erstellt und damit ich über Alexa auch prozentual einstellen kann wie weit er runter oder hoch fahren soll. Dafür habe ich mir dann einmal eine ist uns eine soll Variable angelegt. In die cloud habe ich dann denn soll wert hinzugefügt und abb jetzt sagen Alexa stelle xxx auf 50%.

                                      Mein Problem ist der yhakaa Adapter um das selbe auch mit Siri machen zu können. Ich weiß nicht wie ich es da einrichten muss.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • eumatsE Offline
                                        eumatsE Offline
                                        eumats
                                        wrote on last edited by
                                        #680

                                        Wenn du mit Variable Datenpunkte meint, dann musst du die einfach in yahka bei windows covering eintragen.

                                        IST: CurrentPosition

                                        SOLL: TargetPosition

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Tipe1965
                                          wrote on last edited by
                                          #681

                                          Das hab ich schonmal getestet und grade auch nochmal aber das erste Problem ist das er es verkehrt herum anzeigt also offen geschlossen. Das liegt aber denke daran das ich sage 0% ist offen und für ihn ist 0% geschlossen.

                                          Aber das größere Problem ist das es bei den prozentual Einstellungen willkürlich Anhält und nicht so wie ich das möchte.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe