@paul53 sauber stimmt mal wieder.
Mal wieder vielen DANK und großes Lob an dich !!
@Pittini ääääh, ja richtig, Verschluss. Gleich macht es bestimmt "klick" bei mir...
Hatte das jetzt so versanden, das die Objekte nach dem Begriff "Tuer" und "Fenster" durchsucht werden, ist meine Annahme falsch?
const Skriptversion = "1.6.7" //vom 15.10.2020 - https://github.com/Pittini/iobroker-Fensterauswertung - https://forum.iobroker.net/topic/31674/vorlage-generisches-fensteroffenskript-vis
//Script um offene Fenster/Türen pro Raum und insgesamt zu zählen.
//Möglichkeit eine Ansage nach x Minuten einmalig oder zyklisch bis Fensterschließung anzugeben
//Dynamische erzeugung einer HTML Übersichtstabelle
//WICHTIG!!!
//Vorraussetzungen: Den Geräten müssen Räume zugewiesen sein, sowie die Funktion "Fenster" bzw "Tuer" für jeden entsprechenden Datenpunkt.
//Grundeinstellungen
const logging = false; //Erweiterte Logs ausgeben?
const praefix = "javascript.0.FensterUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs - Muß innerhalb javascript.x sein.
const PresenceDp = "" //Pfad zum Anwesenheitsdatenpunkt, leer lassen wenn nicht vorhanden
const WhichWindowFunctionToUse = "Fenster"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird. Diese Funktion nur dem Datenpunkt zuweisen, NICHT dem ganzen Channel!
const WhichDoorFunctionToUse = "Tuer"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird. Diese Funktion nur dem Datenpunkt zuweisen, NICHT dem ganzen Channel!
const WindowIgnoreTime = 10000; // 10000 ms = 10 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
const DoorIgnoreTime = 1000; // 1000 ms = 1 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
//Nachrichteneinstellungen
const TimeToWindowMsg = 900000 // 300000 ms = 5 Minuten - Zyklus- bzw. Ablaufzeit für Fenster-offenwarnung/en
const TimeToDoorMsg = 300000 // 300000 ms = 5 Minuten - Zyklus- bzw. Ablaufzeit für Tür-offenwarnung/en
const MaxMessages = 1; //Maximale Anzahl der Nachrichten pro Raum
const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer.
const UseMail = false; //Nachricht via Mail versenden?
const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden.
const UseEventLog = true; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden.
const NoMsgAtPresence = false; //Sollen Nachrichten bei Anwesenheit unterdrückt werden?
@Pittini Oh, ich glaub ich hab es jetzt verstanden, ich muss die einzelnen Türen und Fenster in Funktionen einteilen, richtig?
Hier habe ich mich durch dein Bild auf Github verwirren lassen... Ich probiere es mal eben aus.
@capitaenz sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Hatte das jetzt so versanden, das die Objekte nach dem Begriff "Tuer" und "Fenster" durchsucht werden, ist meine Annahme falsch?
Früher mal, konnte das Skript nicht zwischen Türen und Fenster unterscheiden, damals war der Standard für beides "Verschluss" weil das bei HM eh so genannt wurde.
Seit einiger Zeit kann das Skript sowohl Türen als auch Fenster zählen/berücksichtigen, deshalb wurde das umbenannt und es kam ne 2te Funktion für Türen dazu.
Du legst jetzt einfach ne Funktion "Tuer" und eine "Fenster" an. Dann odnest Du alles was jetzt noch "Verschluss" heißt entweder die Funktion "Tuer" oder "Fenster" zu. Dann sollte das auch klappen.
@Pittini DANKE, es läuft!
Vielleicht eine prima Gelegenheit den Screenshot zu erneuern bei Github
Sorry für die Mühe.
VG
Leif
Hallo
Im Log erscheint immer folgendes:
18:54:51.788 warn javascript.0 (3275) script.js.common.Fenster: Unknown Windowstate undefined detected at hm-rpc.1.0000D3C9960F1B.1, please check your configuration
Was hat das zu bedeuten?
Viele Grüße
Semmy
@Semmy sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Hallo
Im Log erscheint immer folgendes:18:54:51.788 warn javascript.0 (3275) script.js.common.Fenster: Unknown Windowstate undefined detected at hm-rpc.1.0000D3C9960F1B.1, please check your configuration
Was hat das zu bedeuten?
Es wird alles in der vis angezeigt, aber der status ändert sich nicht, wenn ich Fenster oder Türen öffne.
Viele Grüße
Semmy
Du hast da in deiner Konfiguration irgendeinen Fehler. Zeig mal n Screenshot von dem Datenpunkt/Channel in den Objekten um den es geht.
@Dominik-F
Hier ist ein Fensterkontakt, auch die anderen darunter ändern den Status nicht
Kann es sein, dass du den Channel 1 komplett der Funktion Fenster zugeordnet hast und nicht nur den einzelnen State?
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Kann es sein, dass du den Channel 1 komplett der Funktion Fenster zugeordnet hast und nicht nur den einzelnen State?
Hallo. Stimmt, und genau das war der Fehler, jetzt funktioniert es.
Vielen Dank
Viele Grüße
Semmy
@telekom0815 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Hallo zusammen,
wo/was muss ich einfügen, damit nur ein spezieller Nutzer benachrichtigt wird?if (UseTelegram) { sendTo("telegram.0", "send", { text: msg }); };
Danke
keiner kann mir helfen?
@telekom0815 2 Sekunden Forensuche mit Suchbegriffe "Telegram Nutzer" bringt Dir sofort:
https://forum.iobroker.net/topic/38262/gelöst-telegram-senden-an-benutzer-per-geht-nicht-mehr
Und da siehste auch wies mit dem Benutzer ginge wenns ginge.
Ich nutze von deinem Script noch 2 weitere Versionen, einmal für Steckdosen und einmal für Licht. Es ist eine alte Version von deinem Script und habe an dem Code nix verändert, nur im Code z.B. Fenster durch Lichter/Steckdosen ersetzt.
Nun habe ich das Problem, dass ich im Steckdosenscript einen State nicht integrieren kann weil es Probleme mit einem Raum gibt, wenn ich das als Licht ausgebe, funktioniert es.
Würdest du dir das mal anschauen?
Vielleicht hast du ja eine Idee dazu, wäre Klasse wenn du dir das mal anschauen würdest
2020-11-27 16:34:40.508 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Timer: Reaching CreateTimerCountList()
2020-11-27 16:34:40.508 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Timer: Reaching SetValueListPairs()
2020-11-27 16:34:40.509 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Timer: Reaching ConvertPresence. TempPresence=true
2020-11-27 16:34:40.509 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Timer: Reaching CreateTrigger()
2020-11-27 16:34:40.515 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: CreateStates fertig!
2020-11-27 16:34:40.516 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=0
2020-11-27 16:34:40.516 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= EG_Wohnzimmer TempRoomIndex= 0 RoomSocketsOnCount= 1
2020-11-27 16:34:40.516 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Setting Interval at initialization to Room: EG_Wohnzimmer
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: EG_Wohnzimmer Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=1
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= DR_Garage_Schuppen TempRoomIndex= 1 RoomSocketsOnCount= 1
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Setting Interval at initialization to Room: DR_Garage_Schuppen
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: DR_Garage_Schuppen Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.517 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=2
2020-11-27 16:34:40.518 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=3
2020-11-27 16:34:40.518 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= EG_Wohnzimmer TempRoomIndex= 0 RoomSocketsOnCount= 2
2020-11-27 16:34:40.518 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: EG_Wohnzimmer Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.518 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=4
2020-11-27 16:34:40.519 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=5
2020-11-27 16:34:40.519 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=6
2020-11-27 16:34:40.519 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= DR_Garten TempRoomIndex= 3 RoomSocketsOnCount= 1
2020-11-27 16:34:40.519 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Setting Interval at initialization to Room: DR_Garten
2020-11-27 16:34:40.519 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: DR_Garten Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.520 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=7
2020-11-27 16:34:40.520 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= EG_Wohnzimmer TempRoomIndex= 0 RoomSocketsOnCount= 3
2020-11-27 16:34:40.520 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: EG_Wohnzimmer Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.520 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Reaching GetRoom x=8
2020-11-27 16:34:40.520 - error: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor hm-rpc.0.OEQ0213583.2.STATE
2020-11-27 16:34:40.520 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Temproom= Kein Raum definiert TempRoomIndex= -1 RoomSocketsOnCount= NaN
2020-11-27 16:34:40.521 - warn: javascript.0 (31036) State "javascript.0.SteckdosenUeberwachung.Kein Raum definiert.IsOn" not found
2020-11-27 16:34:40.528 - warn: javascript.0 (31036) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1411:20)
2020-11-27 16:34:40.528 - warn: javascript.0 (31036) at CheckAllSockets (script.js.common.Steckdosenauswertung:283:13)
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at main (script.js.common.Steckdosenauswertung:116:5)
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at Object. (script.js.common.Steckdosenauswertung:103:13)
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1938:38
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:21
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
2020-11-27 16:34:40.529 - warn: javascript.0 (31036) State "javascript.0.SteckdosenUeberwachung.Kein Raum definiert.RoomSocketsOnCount" not found
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1411:20)
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at CheckAllSockets (script.js.common.Steckdosenauswertung:284:13)
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at main (script.js.common.Steckdosenauswertung:116:5)
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at Object. (script.js.common.Steckdosenauswertung:103:13)
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1938:38
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:21
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703
2020-11-27 16:34:40.530 - warn: javascript.0 (31036) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
2020-11-27 16:34:40.531 - warn: javascript.0 (31036) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
2020-11-27 16:34:40.531 - warn: javascript.0 (31036) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
2020-11-27 16:34:40.531 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Kein Raum definiert Steckdosen = eingeschaltet
2020-11-27 16:34:40.531 - info: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: EG_Wohnzimmer 3 eingeschaltene Steckdosen
DR_Garten 1 eingeschaltene Steckdose
und ihr dein altes Script dazu:
//Ursprüngliches Skript: https://github.com/Pittini/iobroker-Fensterauswertung
//Das folgende Skript wurde zum zählen von eingeschaltenen Steckdosen umgeschrieben.
//
//Script um eingeschaltene Steckdosen pro Raum und insgesamt zu zählen. Legt pro Raum zwei Datenpunkte an, sowie zwei Datenpunkte fürs gesamte.
//Möglichkeit eine Ansage nach x Minuten einmalig oder zyklisch bis Fensterschließung anzugeben
//Dynamische erzeugung einer HTML Übersichtstabelle
//WICHTIG!!!
//Vorraussetzungen: Den Geräten müssen Räume zugewiesen sein, sowie die Funktion "Steckdosen" für jeden entsprechenden Datenpunkt zugewiesen sein.
//Grundeinstellungen
const logging = true; //Erweiterte Logs ausgeben?
const praefix = "javascript.0.SteckdosenUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs
const ZeitBisNachricht = 300000 // 300000 ms = 5 Minuten
const RepeatInfoMsg = true; // Legt fest ob Ansage einmalig oder zyklisch
const InfoMsgAktiv = true; // Legt fest ob eine Infonachricht nach x Minuten ausgegeben werden soll
const WelcheFunktionVerwenden = "Steckdosen"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird.
const UseTelegram = false; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
const UseAlexa = false; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
const AlexaId = ""; // Die Alexa Seriennummer
const UseMail = false; //Nachricht via Mail versenden
const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Authorenfunktion, sollte deaktiviert werden.
const UseEventLog = false; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Authorenfunktion, sollte deaktiviert werden.
const AlsoMsgSocketsOnOff = false; //Soll auch das erstmalige einschalten, sowie das ausschalten gemeldet werden?
const SocketsOnListSeparator = "<br>"; //Trennzeichen für die Textausgabe der eingeschaltenen Steckdosen pro Raum
const SocketIsOnWhen = ["true", "ein", "on", "1"]; // Hier können eigene States für ein angegeben werden, immer !!! in Kleinschreibung
const SocketIsOffWhen = ["false", "off", "0"]; // können eigene States für aus angegeben werden, immer !!! in Kleinschreibung
//Einstellungen zur Tabellenausgabe
const SocketsOnImg = "/icons-mfd-svg/message_socket.svg"; //Icon eingeschaltene Steckdose
const SocketsOffImg = "/icons-mfd-svg/message_socket.svg"; // Icon für ausgeschaltene Steckdose
const SocketsOnColor = "#f44336"; // Farbe für eingeschaltene Steckdose
const SocketsOffColor = "#4caf50"; // Farbe für ausgeschaltene Steckdose
const HeadlessTable = true; // Tabelle mit oder ohne Kopf darstellen
const TableDateFormat = "SS:mm:ss TT.MM.JJJJ"; //Zeit- & Datums- formatierung für Tabelle. Übersicht der Kürzel hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#formatdate
//Ab hier nix mehr ändern!
let SocketOnCount = 0; // Gesamtzahl der eingeschaltenen Steckdosen
const RoomSocketsOnCount = []; // Array für eingeschaltene Steckdosen pro Raum
let RoomsWithSocketsOn = "";
const SocketsOnMsgHandler = []; // Objektarray für timeouts pro Raum
const Sensor = []; //Sensoren als Array anlegen
const SensorVal = [];//Sensorwerte als Array anlegen
const SensorOldVal = []; //Alte Sensorwerte als Array ablegen
const Laufzeit = []; //Timer Laufzeit pro Fenster
const RoomList = []; // Raumlisten Array
const RoomStateTimeStamp = [];
let z = 0; //Zähler
let DpCount = 0; //Zähler
const States = []; // Array mit anzulegenden Datenpunkten
let Funktionen = getEnums('functions');
for (let x in Funktionen) { // loop ueber alle Functions
let Funktion = Funktionen[x].name;
if (Funktion == undefined) {
log("Keine Funktion gefunden");
}
else {
if (typeof Funktion == 'object') Funktion = Funktion.de;
let members = Funktionen[x].members;
if (Funktion == WelcheFunktionVerwenden) { //Wenn Function ist Steckdosen
for (let y in members) { // Loop über alle Steckdosen Members
Sensor[y] = members[y];
let room = getObject(Sensor[y], 'rooms').enumNames[0];
if (typeof room == 'object') room = room.de;
//Datenpunkte pro Raum vorbereiten
States[DpCount] = { id: praefix + room + ".RoomSocketsOnCount", initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Anzahl der eingeschaltenen Steckdosen im Raum", type: "number", def: 0 } };
DpCount++;
States[DpCount] = { id: praefix + room + ".IsOn", initial: false, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Steckdosen eingeschaltet?", type: "boolean", role: "state", def: false } }; //
DpCount++;
//log(Funktion + ': ' + room);
if (RoomList.indexOf(room) == -1) { //Raumliste ohne Raumduplikate erzeugen
RoomList[z] = room;
if (logging) log("Raum " + z + " = " + RoomList[z]);
z++;
};
RoomSocketsOnCount[y] = 0; // Array mit 0 initialisieren
Laufzeit[y] = 0; // Array mit 0 initialisieren
};
};
};
};
//Struktur anlegen in js.0 um Sollwert und Summenergebniss zu speichern
//Generische Datenpunkte vorbereiten
States[DpCount] = { id: praefix + "AllSocketsOff", initial: true, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Steckdosen aus?", type: "boolean", role: "state", def: true } }; //
DpCount++;
States[DpCount] = { id: praefix + "SocketsOn", initial: 0, forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Anzahl der eingeschaltenen Steckdosen", type: "number", def: 0 } };
DpCount++;
States[DpCount] = { id: praefix + "RoomsWithSocketsOn", initial: "Steckdosen in allen Räumen ausgeschaltet.", forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "In welchen Räumen sind Steckdosen eingeschaltet?", type: "string", def: "Steckdosen in allen Räumen ausgeschaltet" } };
DpCount++;
States[DpCount] = { id: praefix + "OverviewTable", initial: "", forceCreation: false, common: { read: true, write: true, name: "Übersicht aller Räume und eingeschaltener Steckdosen", type: "string", def: "" } };
//Alle States anlegen, Main aufrufen wenn fertig
let numStates = States.length;
States.forEach(function (state) {
createState(state.id, state.initial, state.forceCreation, state.common, function () {
numStates--;
if (numStates === 0) {
if (logging) log("CreateStates fertig!");
main();
};
});
});
function main() {
for (let x = 0; x < Sensor.length; x++) {
//setTimeout(function () { // Timeout setzt refresh status wieder zurück
SensorVal[x] = String(getState(Sensor[x]).val).toLowerCase(); // Wert von Sensor in Schleife einlesen
SimplyfySocketStates(x);
// }, x * 100);
};
CreateTrigger();
CheckAllSockets(); //Bei Scriptstart alle Steckdosen einlesen
CreateOverviewTable()
}
function Meldung(msg) {
if (UseSay) Say(msg);
if (UseTelegram) {
sendTo("telegram.0", "send", {
text: msg
});
};
if (UseAlexa) {
if (AlexaId != "") setState("alexa2.0.Echo-Devices." + AlexaId + ".Commands.announcement"/*announcement*/, msg);
};
if (UseMail) {
sendTo("email", msg);
};
if (logging) log("Msg= " + msg);
}
function CreateOverviewTable() { // Erzeugt tabellarische Übersicht als HTML Tabelle
//Tabellenüberschrift und Head
let OverviewTable = "";
if (!HeadlessTable) {
OverviewTable = "<table style='width:100%; border-collapse: collapse; border: 0px solid black;'><caption><div style='height: 20px; padding-top: 0px; padding-bottom: 5px; font-size:1.4em; font-weight: bold;'>Steckdosenstatus</div></caption>";
OverviewTable = OverviewTable + "<thead><tr><th width='100%' style='text-align:center; height: 20px; padding-bottom: 5px;'>" + RoomsWithSocketsOn + "</th></tr></thead><tbody></tbody></table>";
};
//Tabelle der Raumdetails
OverviewTable = OverviewTable + "<div style='height: 100%; overflow-y:auto; overflow-x:hidden;'><table style='width:100%; border-collapse: collapse;'>";
OverviewTable = OverviewTable + "<thead><tr><th width='40px' style='text-align:left;'</th><th width='20px' style='text-align:center;'></th><th style='text-align:left;'></th></tr></thead><tbody>";
for (let x = 0; x < RoomList.length; x++) { //Alle Räume durchgehen
if (RoomSocketsOnCount[x] > 0) { // Räume mit eingeschaltenen Steckdosen
RoomStateTimeStamp[x] = formatDate(getDateObject(getState(praefix + RoomList[x] + ".IsOn").lc), TableDateFormat);
OverviewTable = OverviewTable + "<tr><td style='border: 1px solid black; background-color:" + SocketsOnColor + ";'><img height=40px src='" + SocketsOnImg + "'></td>"
OverviewTable = OverviewTable + "<td style='border: 1px solid black; padding-left: 10px; padding-right: 10px; font-size:1.1em; font-weight: bold; text-align:center;background-color:" + SocketsOnColor + ";'>" + RoomSocketsOnCount[x] + "</td>"
OverviewTable = OverviewTable + "<td style='border: 1px solid black; padding-left: 10px; padding-right: 10px; font-size:1.1em; font-weight: bold; background-color:" + SocketsOnColor + ";'>" + RoomList[x] + "<br><div style='font-size:0.8em; font-weight:bold;'>eingeschaltet: " + RoomStateTimeStamp[x] + "</div></td></tr>"
}
else { // Ausgeschaltene Räume
RoomStateTimeStamp[x] = formatDate(getDateObject(getState(praefix + RoomList[x] + ".IsOn").lc), TableDateFormat);
OverviewTable = OverviewTable + "<tr><td style='border: 1px solid black; background-color:" + SocketsOffColor + ";'><img height=40px src='" + SocketsOffImg + "'></td>"
OverviewTable = OverviewTable + "<td style='border: 1px solid black; padding-left: 10px; padding-right: 10px; font-size:1.1em; font-weight: bold; text-align:center; background-color:" + SocketsOffColor + ";'>" + RoomSocketsOnCount[x] + "</td>"
OverviewTable = OverviewTable + "<td style='border: 1px solid black; padding-left: 10px; padding-right: 10px; font-size:1.1em; font-weight: bold; background-color:" + SocketsOffColor + ";'>" + RoomList[x] + "<br><div style='font-size:0.7em; font-weight:normal;'>ausgeschaltet: " + RoomStateTimeStamp[x] + "</div></td></tr>"
};
};
OverviewTable = OverviewTable + "</tbody></table></div>";
setState(praefix + "OverviewTable", OverviewTable);
//log(OverviewTable);
}
function CreateRoomsWithSocketsOnList() { //Erzeugt Textliste mit Räumen welche eingeschaltene Steckdose haben
RoomsWithSocketsOn = ""; //Liste Initialisieren
for (let x = 0; x < RoomList.length; x++) { //Alle Räume durchgehen
if (RoomSocketsOnCount[x] > 0) { // Nur Räume mit eingeschaltenen Steckdosen berücksichtigen
if (RoomSocketsOnCount[x] == 1) { //Wenn 1 Steckdose ein, Singular Schreibweise
RoomsWithSocketsOn = RoomsWithSocketsOn + RoomList[x] + " " + RoomSocketsOnCount[x] + " eingeschaltene Steckdose" + SocketsOnListSeparator;
}
else { //ansonsten Plural Schreibweise
RoomsWithSocketsOn = RoomsWithSocketsOn + RoomList[x] + " " + RoomSocketsOnCount[x] + " eingeschaltene Steckdosen" + SocketsOnListSeparator;
};
};
};
RoomsWithSocketsOn = RoomsWithSocketsOn.substr(0, RoomsWithSocketsOn.length - SocketsOnListSeparator.length); //letzten <br> Umbruch wieder entfernen
if (RoomsWithSocketsOn == "") {
RoomsWithSocketsOn = "Alle Steckdosen ausgeschaltet";
};
setState(praefix + "RoomsWithSocketsOn", RoomsWithSocketsOn);
if (logging) log(RoomsWithSocketsOn);
}
function GetRoom(x) { // Liefert den Raum von Sensor x
if (logging) log("Reaching GetRoom x=" + x)
let room = getObject(Sensor[x], 'rooms').enumNames[0];
if (room == undefined) {
log("Kein Raum definiert bei Sensor " + Sensor[x], 'error');
return "Kein Raum definiert";
};
if (typeof room == 'object') room = room.de;
return room;
}
function CheckSocket(x) { //Für einzelne Steckdose. Via Trigger angesteuert.
let TempRoom = GetRoom(x); //Raum des aktuellen Sensors bestimmen
let TempRoomIndex = RoomList.indexOf(TempRoom); // Raumlistenindex für aktuellen Raum bestimmen
if (logging) log("reaching CheckSocket, SensorVal[" + x + "]=" + SensorVal[x] + " SensorOldVal=" + SensorOldVal[x] + " TempRoom=" + TempRoom)
if (SensorVal[x] == "on" && SensorOldVal[x] != "on") { //Steckdose war ausgeschaltet und wurde eingeschaltet
SocketOnCount++;
RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]++;
if (logging) log("RoomSocketsOnCount für " + TempRoom + "=" + RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
setState(praefix + "AllSocketsOff", false);
setState(praefix + TempRoom + ".IsOn", true);
setState(praefix + "SocketsOn", SocketOnCount);
setState(praefix + TempRoom + ".RoomSocketsOnCount", RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
if (logging) log(TempRoom + " Steckdosen eingeschaltet");
if (AlsoMsgSocketsOnOff) Meldung(TempRoom + " Steckdose eingeschaltet!");
if (UseEventLog == true) WriteEventLog(TempRoom + " Steckdose eingeschaltet!");
if (RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] == 1) {
Laufzeit[TempRoomIndex] = 0;
if (InfoMsgAktiv == true) {
if (RepeatInfoMsg == true) { // Wenn Intervallmeldung eingestellt Interval starten und Dauer bei Ansage aufaddieren
if (logging) log("Setting Interval to Room:" + TempRoom);
SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex] = setInterval(function () {
Laufzeit[TempRoomIndex] = Laufzeit[TempRoomIndex] + ZeitBisNachricht;
Meldung(TempRoom + "Steckdose seit " + (Laufzeit[TempRoomIndex] / 1000 / 60).toFixed(1) + " Minuten eingeschalten!");
}, ZeitBisNachricht);
}
else { // Wenn einmalige Meldung eingestellt
if (logging) log("Setting Timeout to Room:" + TempRoom);
SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex] = setTimeout(function () {
Meldung(TempRoom + "Steckdose seit " + (ZeitBisNachricht / 1000 / 60).toFixed(1) + " Minuten eingeschalten!");
}, ZeitBisNachricht);
};
};
};
}
else if (SensorVal[x] == "off") {
if (SocketOnCount > 0) SocketOnCount--;
if (RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] > 0) RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]--;
setState(praefix + "SocketsOn", SocketOnCount);
setState(praefix + TempRoom + ".RoomSocketsOnCount", RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
log(TempRoom + " Steckdose ausgeschaltet.");
if (AlsoMsgSocketsOnOff) Meldung(TempRoom + " Steckdose ausgeschaltet!");
if (UseEventLog == true) WriteEventLog(TempRoom + " Steckdose ausgeschaltet!");
if (RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] == 0) {
setState(praefix + TempRoom + ".IsOn", false);
if (RepeatInfoMsg == true) {
if (logging) log("reaching clearInterval - [x] = " + [x] + " TempRoomIndex= " + TempRoomIndex);
clearInterval(SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex]);
}
else {
if (logging) log("reaching clearTimeout");
clearTimeout(SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex]);
};
};
if (SocketOnCount == 0) { //Wenn keine Steckdose mehr eingeschaltet
setState(praefix + "AllSocketsOff", true);
setState(praefix + TempRoom + ".IsOn", false);
log("Alle Steckdosen ausgeschaltet.");
};
};
if (logging) log("Eingeschaltene Steckdosen gesamt= " + SocketOnCount);
CreateRoomsWithSocketsOnList();
CreateOverviewTable();
}
function CheckAllSockets() { //Prüft bei Programmstart alle Steckdosen
for (let x = 0; x < Sensor.length; x++) { //Alle Sensoren durchlaufen
let TempRoom = GetRoom(x);
let TempRoomIndex = RoomList.indexOf(TempRoom);
if (SensorVal[x] == "on") { //Steckdose ist eingeschaltet
SocketOnCount = SocketOnCount + 1;
RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] = RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] + 1;
if (logging) log("Temproom= " + TempRoom + " TempRoomIndex= " + RoomList.indexOf(TempRoom) + " RoomSocketsOnCount= " + RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
setState(praefix + "AllSocketsOff", false);
setState(praefix + "SocketsOn", SocketOnCount);
setState(praefix + TempRoom + ".IsOn", true);
setState(praefix + TempRoom + ".RoomSocketsOnCount", RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
if (InfoMsgAktiv == true && RoomSocketsOnCount[RoomList.indexOf(TempRoom)] == 1) {
if (RepeatInfoMsg == true) { // Wenn Intervallmeldung eingestellt Interval starten und Dauer bei Ansage aufaddieren
if (logging) log("Setting Interval at initialization to Room: " + TempRoom);
SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex] = setInterval(function () {
Laufzeit[TempRoomIndex] = Laufzeit[TempRoomIndex] + ZeitBisNachricht;
Meldung(TempRoom + "Steckdosen seit " + Laufzeit[TempRoomIndex] / 1000 / 60 + " Minuten eingeschaltet!");
}, ZeitBisNachricht);
}
else {
if (logging) log("Setting Timeout at initialization to Room: " + TempRoom);
SocketsOnMsgHandler[TempRoomIndex] = setTimeout(function () { // Wenn einmalige Meldung eingestellt
Meldung(TempRoom + "Steckdosen seit " + ZeitBisNachricht / 1000 / 60 + " Minuten eingeschalten!");
}, ZeitBisNachricht);
};
};
if (logging) log(TempRoom + " Steckdosen = eingeschaltet");
}
else if (SensorVal[x] == "off") {
//RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] = getState(praefix + TempRoom + ".RoomSocketsOnCount").val - 1;
RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]--;
if (RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] < 0) RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex] = 0;
setState(praefix + TempRoom + ".IsOn", false);
setState(praefix + TempRoom + ".RoomSocketsOnCount", RoomSocketsOnCount[TempRoomIndex]);
};
};
if (SocketOnCount == 0) {
setState(praefix + "AllSocketsOff", true);
setState(praefix + "SocketsOn", SocketOnCount);
log("Alle Steckdosen ausgeschaltet.");
};
CreateRoomsWithSocketsOnList();
}
function SimplyfySocketStates(x) { //Die verschiedenen Gerätestates zu on oder off vereinfachen
//log("Sensor "+Sensor[x]+" mit Wert "+ SensorVal[x]+ " hat Typ " + typeof(SensorVal[x] ));
if (SocketIsOnWhen.indexOf(SensorVal[x]) != -1) { // Suche in Steckdoseneinnarray, wenn gefunden, Status auf on setzen
SensorVal[x] = "on";
}
else if (SocketIsOffWhen.indexOf(SensorVal[x]) != -1) { // Suche in Steckdosenausarray, wenn gefunden, Status auf off setzen
SensorVal[x] = "off";
};
if (SensorVal[x] != "on" && SensorVal[x] != "off") { // Suche in Steckdosenereinarray und Steckdosenerausarray, wenn nirgends gefunden, Status auf closed setzen und Logwarnung ausgeben
log("Unknown Socketstate " + SensorVal[x] + " detected at " + Sensor[x] + ", please check your configuration", "warn");
SensorVal[x] = "unknown";
};
if (SocketIsOnWhen.indexOf(SensorOldVal[x]) != -1) {
SensorOldVal[x] = "on";
}
else if (SocketIsOffWhen.indexOf(SensorOldVal[x]) != -1) {
SensorOldVal[x] = "off";
};
}
function CreateTrigger() {
//Trigger für Sensoren erzeugen
for (let x = 0; x < Sensor.length; x++) { //Alle Sensoren durchlaufen
on(Sensor[x], function (dp) { //Trigger in Schleife erstellen
if (logging) log("Trigger= " + x + " Wert= " + dp.state.val + " Alter Wert= " + dp.oldState.val);
if (dp.channelId.search(praefix) == -1) { //Ausschliessen dass das Scriptverzeichnis zum Triggern verwendet wird
SensorVal[x] = String(dp.state.val).toLowerCase(); // Alles in String und Kleinschreibweise wandeln
SensorOldVal[x] = String(dp.oldState.val).toLowerCase(); // Alles in String und Kleinschreibweise wandeln
SimplyfySocketStates(x);
CheckSocket(x);
}
else {
log("Fehler, Datenpunkt im Scriptverzeichnis als Trigger definiert", "error");
};
});
};
onStop(function () { //Bei Scriptende alle Timer löschen
for (let x = 1; x < Sensor.length; x++) {
if (RoomSocketsOnCount[x] == 0) {
if (RepeatInfoMsg == true) {
clearInterval(SocketsOnMsgHandler[x]);
}
else {
clearTimeout(SocketsOnMsgHandler[x]);
};
};
};
}, 100);
}
Hi, bei mir aktualisiert sich seit dem 1.6.7 der OverviewTable nicht mehr korrekt. AllDoorsClosed und AllWindowsClosed zeigen bei de true, OverviewTable zeigt aber alle Fenster offen, die seit dem Start des Scriptes einmal geöffnet wurden. Er aktualisiert also nicht, wenn ein Fenster geschlossen wird.
Ist dieses Symptom bekannt und gibt es da vielleicht eine Lösung?
Funktion "Fenster" ist nur dem DP State zugeordnet, der Raum dem Channel.
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
2020-11-27 16:34:40.520 - error: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor hm-rpc.0.OEQ0213583.2.STATE
Naja, wenn alles geht, nur bei einem dp nicht, brauchste nich im Skript suchen, dann stimmt da iwas mit der Aufzählung nicht, steht ja auch in der Fehlermeldung.
@Wolf-unterwegs sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Hi, bei mir aktualisiert sich seit dem 1.6.7 der OverviewTable nicht mehr korrekt. AllDoorsClosed und AllWindowsClosed zeigen bei de true, OverviewTable zeigt aber alle Fenster offen, die seit dem Start des Scriptes einmal geöffnet wurden. Er aktualisiert also nicht, wenn ein Fenster geschlossen wird.
Ist dieses Symptom bekannt und gibt es da vielleicht eine Lösung?
Funktion "Fenster" ist nur dem DP State zugeordnet, der Raum dem Channel.
Nein, ist nicht bekannt und von der 1.6.6 auf die 1.6.7 ist auch nix (siehe changelog in der readme) gemacht worden was sich auf die Tabelle auswirkt. Was sagt denn das Log? Wie sehen Deine Settings aus im Skript?
@Pittini
Im Log kamen nach dem öffnen eines Fensters folgende Meldungen:
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.742 error (13784) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.742 error (13784) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.742 error (13784) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.742 error (13784) at ontimeout (timers.js:436:11)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.742 error (13784) at Timeout.setTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2014:34)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.741 error (13784) at Object.<anonymous> (script.js.common.Fensterueberwachung:1343:29)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.741 error (13784) at CheckWindow (script.js.common.Fensterueberwachung:969:64)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.741 error (13784) at Meldung (script.js.common.Fensterueberwachung:353:17)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.741 error (13784) Error in callback: ReferenceError: WriteEventLog is not defined
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.740 warn (13784) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.740 warn (13784) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.740 warn (13784) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.740 warn (13784) at ontimeout (timers.js:436:11)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.739 warn (13784) at Timeout.setTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2014:34)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.739 warn (13784) at Object.<anonymous> (script.js.common.Fensterueberwachung:1343:29)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.739 warn (13784) at CheckWindow (script.js.common.Fensterueberwachung:969:64)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.739 warn (13784) at Meldung (script.js.common.Fensterueberwachung:348:36)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.739 warn (13784) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1358:20)
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.738 warn (13784) State "alexa2.0.Echo-Devices.G2Afalse0V704844303CW.Commands.announcement" not found
javascript.0 2020-12-01 17:46:15.738 info (13784) script.js.common.Fensterueberwachung: Reaching Meldung, msg= Wohnzimmer-OG Fenster geöffnet! NoMsgAtPresence= false Presence= true
Und die Einstellungen im Script:
//Grundeinstellungen
const logging = true; //Erweiterte Logs ausgeben?
const praefix = "javascript.0.FensterUeberwachung."; //Grundpfad für Script DPs - Muß innerhalb javascript.x sein.
const PresenceDp = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa" //Pfad zum Anwesenheitsdatenpunkt, leer lassen wenn nicht vorhanden
const WhichWindowFunctionToUse = "Fenster"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird. Diese Funktion nur dem Datenpunkt zuweisen, NICHT dem ganzen Channel!
const WhichDoorFunctionToUse = "Tuer"; // Legt fest nach welchem Begriff in Funktionen gesucht wird. Diese Funktion nur dem Datenpunkt zuweisen, NICHT dem ganzen Channel!
const WindowIgnoreTime = 10000; // 10000 ms = 10 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
const DoorIgnoreTime = 10000; // 1000 ms = 1 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
//Nachrichteneinstellungen
const TimeToWindowMsg = 900000 // 300000 ms = 5 Minuten - Zyklus- bzw. Ablaufzeit für Fenster-offenwarnung/en
const TimeToDoorMsg = 300000 // 300000 ms = 5 Minuten - Zyklus- bzw. Ablaufzeit für Tür-offenwarnung/en
const MaxMessages = 1; //Maximale Anzahl der Nachrichten pro Raum
const UseTelegram = true; // Sollen Nachrichten via Telegram gesendet werden?
const UseAlexa = true; // Sollen Nachrichten via Alexa ausgegeben werden?
const AlexaId = "G2Afalse0V704844303CW"; // Die Alexa Seriennummer.
const UseMail = false; //Nachricht via Mail versenden?
const UseSay = false; // Sollen Nachrichten via Say ausgegeben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden.
const UseEventLog = true; // Sollen Nachrichten ins Eventlog geschreiben werden? Autorenfunktion, muß deaktiviert werden.
const NoMsgAtPresence = false; //Sollen Nachrichten bei Anwesenheit unterdrückt werden?
//Tabelleneinstellungen
const DoorOpenImg = "/icons-mfd-svg/fts_door_open.svg"; //Icon für Tür offen
const DoorCloseImg = "/icons-mfd-svg/fts_door.svg"; // Icon für Tür geschlossen
const DoorTiltedImg = "/icons-mfd-svg/fts_door_tilt.svg" // Icon für Tür gekippt
const WindowOpenImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w_open.svg"; //Icon für Fenster offen
const WindowCloseImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w.svg"; // Icon für Fenster geschlossen
const WindowTiltedImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_1w_tilt.svg" //Icon für Fenster gekippt
const WindowOpenTiltedImg = "/icons-mfd-svg/fts_window_2w_open_l_tilt_r.svg" //Icon für offen und gekippt in einem Raum gleichzeitig
const VentImg = "/icons-mfd-svg/vent_ventilation.svg"; //Icon für Lüftungsinfo
const ImgInvert = 1; // Bildfarben invertieren? Erlaubte Werte von 0 bis 1
const OpenWindowColor = "#f44336"; // Farbe für Fenster offen
const OpenDoorColor = "darkorange"; //Farbe für Tür offen
const TiltedWindowColor = "#F56C62"; //Farbe für gekippte Fenster o. Tür/en
const ClosedWindowColor = "#4caf50"; // Farbe für geschlossene Fenster o. Tür/en
const VentWarnColor = "#ffc107"; // Farbe für Lüftungswarnung
const ShowCaptionTbl = true; // Überschrift anzeigen?
const ShowSummaryTbl = true; // Zusammenfassung anzeigen?
const ShowDetailTbl = true; // Details anzeigen?
const RoomSortMode = 0; //0= Raumliste unsortiert, 1= alpabetisch sortiert, 2= Benutzerdefinierte Sortierung
//Logeinstellungen
const MaxLogEntrys = 20; //Maximale Anzahl der zu speichernden Logeinträge
const AutoAddTimestamp = true; //Soll den geloggten Nachrichten automatisch ein Zeitsempel zugeordnet werden?
const LogTimeStampFormat = "TT.MM.JJJJ SS:mm:ss"; //Zeitformatierung für Log Zeitstempel
const LogEntrySeparator = "<br>"; //Trennzeichen für Logeinträge
//Ab hier nix mehr ändern!
Vorher hatte ich die Version 1.5.3, womit alles funktioniert hat.
Ich wollte aber die Sortierung und die Türen noch haben.
@Wolf-unterwegs In den Einstellungen, Zeile 22, richtig machen. Und evtl. stimmt Deine AlexaId nicht.
@Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
2020-11-27 16:34:40.520 - error: javascript.0 (31036) script.js.common.Steckdosenauswertung: Kein Raum definiert bei Sensor hm-rpc.0.OEQ0213583.2.STATE
Naja, wenn alles geht, nur bei einem dp nicht, brauchste nich im Skript suchen, dann stimmt da iwas mit der Aufzählung nicht, steht ja auch in der Fehlermeldung.
Was mich daran nur wundert ist, dass wenn ich den State als Licht angebe, es funktioniert und kein Fehler kommt. Ich bin daher davon ausgegangen, dass ich eventuell beim verändern ausversehen einen Fehler eingebaut habe für die Steckdosen.
@Pittini
kleine Änderung - große Wirkung.
Jetzt läuft es perfekt.
Tausend Dank! Den Teil ab "Autorenfunktion..." hatte ich leider nicht registriert.
Auch Alexa und Telegram berichten jetzt über geöffnete und geschlossene Fenster und Türen.