Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ambilight Script + Abwesenheit

    NEWS

    • js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    • Alexa2 Adapter: ACHTUNG UPDATE auf 3.7.x nötig!!

    • ioBroker Fertigimages für Einplatinencomputer eingestellt

    Ambilight Script + Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by 4-Real

      Hallo Jungs und Mädels, danke erstmal an @paul53 für die Idee mit der Astrofunktion etc. Hat mir schonmal eindeutig weitergeholfen.
      So erstmal zeige ich mein Blockly was ich mir momentan gebaut habe:
      Bildschirmfoto 2020-03-20 um 20.42.56.png Bildschirmfoto 2020-03-20 um 20.43.17.png
      Es ist ein komplettes und nicht unterteilt. habe es nur für den Screenshot alles passend verschoben..
      Jetzt erstmal die erste Frage: Ist das Script soweit Fehlerfrei?
      Und jetzt erstmal meine Idee hinter dem Script:
      Ich will zum Sonnenuntergang bestimmte Lichter einschalten sofern der Fernseher an ist. Das klappt alles auch soweit, nur das einzige Problem war das wenn ich nach hause gekommen bin und der Astrotrigger ist überschritten, geht das licht leider nicht mehr an, daher musste ich ein weiteres mal auf Fernseher triggern..Ich glaube ich denke einfach irgendwie viel zu kompliziert.Der Fernseher wird per Ping Adapter überprüft ob er an ist.
      Jetzt kommt natürlich noch das weitere Problem, was ich durch den "Debug Baustein" bemerkt habe, das er natürlich dann in dem Abstand, den der Ping Adapter meinen Fernseher anpingt, immer wieder die Funktion ausgeführt wird. Es wird zwar nur alle 35 Sekunden getriggert, muss ja aber nicht sein.

      Das trigger für Anwesend / Abwesend sollen folgendes ergeben:
      Sobald in der bestimmten Uhrzeit meine Freundin nicht mehr zuhause ist, soll das, so nenne ich es, "Hundelicht" angehen, damit der kleine Mann nicht ohne Licht zuhause ist.
      Die Uhrzeit ist passend, denn meine Freundin geht zwischen diese Uhrzeit immer zur Arbeit, ich bin zu dieser Zeit wegen Spätschicht sowieso dann nicht zuhause. Sobald ich dann von meiner Spätschicht nach Hause komme soll das Hundelicht wieder ausgehen. Als ich dieses Szenario durchgespielt habe, hat auch alles geklappt, doch ich bin mir unsicher ob es nicht irgendwie übersichtlicher geht, und da nicht doch irgendwelche Fehler vorhanden sind, obwohl das Script momentan zu klappen scheint..
      Was ich mich außerdem noch frage: Wenn die Variable "Abend" durch die Astrofunktion auf "wahr" gesetzt wird, muss ich dieses "wahr" auch wieder manuell durch irgendwie eine Aktion auf "unwahr" setzen oder gibt es eine bestimmte Situation in der diese Variable wieder auf "unwahr" gesetzt wird?
      Ich hoffe es kann sich damit mal jemand befassen, damit ich diese Funktionen eventuell besser verstehen und umsetzen kann..
      Danke euch schonmal vielmals und bleibt alle Gesund! 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      733
      Online

      38.7k
      Users

      44.1k
      Topics

      616.7k
      Posts

      blockly
      1
      1
      103
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2021
      logo