Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Alarm verzögert bei verschiedenen Bedingungen

    NEWS

    • js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    • Alexa2 Adapter: ACHTUNG UPDATE auf 3.7.x nötig!!

    • ioBroker Fertigimages für Einplatinencomputer eingestellt

    Alarm verzögert bei verschiedenen Bedingungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TOBO last edited by

      Hallo und ein frohes Neues Jahr.
      Ich möchte nun folgendes realisieren und suche ein passendes Script. Einfache Sachen hab ich schon gemacht, aber das übersteigt nun doch meinen Horizont.

      Hintergrund ist, dass immer wieder diverse Familienmitglieder das Badezimmerfenster offen/gekippt lassen und vergessen es zu schließen, wenn man den Raum wieder sicher betreten kann 🙂

      Deswegen hätte ich gern ein Script, welches mir nach maximal einer Stunde offenen Fenster eine Mail sendet. Nun gibt es aber noch die Jaheszeit. Im Sommer ist das Fenster schon mal für längere Zeit gekippt und das soll auch so bleiben. Ich dachte mir nun, das man diese Alarm-Mail-Funktion noch mit der Außentemperatur verknüft. Erst bei unterschreiten eines bestimmten Wertes und offenes Fenster für ZEit X gibt es eine Mail.

      Hoffe ich konnte mich verständlich machen.

      Beste Grüße.
      ToBo

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ramses123 @TOBO last edited by

        @TOBO
        Ich würde einfach den Trigger benutzen, ob es eine Veränderung des Fensterstatus gibt. Dann in einer falls-Abfrage, wenn Fenster offen UND Außentemperatur unter X Grad, dann eine timeout-Verzögerung von 60 Minuten starten. In der timeout-Verzögerung würde ich dann nochmals eine falls-Abfrage einfügen, ob das Fenster offen ist, wenn ja, dann soll er die Mail schicken.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          var idFensterAuf = "hm-rpc.0.NEQ1158671.1.STATE";
          var timer    = null;
          subscribe(idFensterAuf, function (obj) {
             if (obj.newState.val) {
                // Starte timer für 60 Minuten
                if (!timer) {
                   timer = setTimeout(function () {
                      timer = null;
                      log("Fenster im Bad länger als 60 Minuten auf", 'warn');
                   }, 60*60000);
                }
             } else {
                // Fenster zugemacht. Falls timer läuft = stopp
                log('Fenster im Bad geschlossen!', 'warn');
                if (timer) {
                   clearTimeout(timer);
                   timer = null;
                }
             }
          });
          
          

          so ähnlich könntest du beginnen. Fehlt nach die Verknüpfung mit der Außentemp und das Mailing. Aber es ist ein Anfang

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TOBO @htrecksler last edited by

            @htrecksler Ich hätte jetzt an den "schedule" Befehl gedacht und nicht so. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir dieses Javascript nicht sehr zugänglich ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            680
            Online

            38.7k
            Users

            44.1k
            Topics

            616.7k
            Posts

            javascript
            3
            4
            126
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2021
            logo