Vielen Dank für die Informationen,
ich habe, - außer Docker -, alle Installationsvarianten erfolgreich ausprobiert.
Welche jetzt ideal für meine Umgebung ist, kann ich nicht sagen. Ich tendiere z.Zt. zur OS X Variante, da hierzu keine fixen Ressourcen vergeben werden müssen. Die Ressourcen meines alten MAC Mini (Ende 2012, 2,3 GHz Intel Core i7, 16 GB, 2 TB FusionDrive) sind halt endlich.
Parallels Desktop:
FHEM, permanent (2 Prozessoren, 2 GB RAM, 64 GB FD inkl. MySQL-, MQTT-Server, HomeBridge, HA-Bridge, …),
Windows 10 64, temporär (4 Prozessoren, 8 GB RAM, 256 GB FD ) und
FHEMTEST, temporär (2 Prozessoren, 2 GB RAM, 64 GB FD ...).
iTunes, DLNA, OS X- Server permanentFHEM wird zusätzlich zu ioBroker benötigt, da nicht alle notwendigen Adapter vorhanden sind.
Derzeit arbeite ich mich in vis ein. Das scheint wirklich die geniale Gestaltungsumgebung zu sein.
Da gibt's noch viel zu entdecken und zu lösen.
Meine weiteren Fragen, Probleme bzw. Herausforderungen werde ich in separaten Beiträgen stellen.
LG
Gernot