Hallo.
Ich habe vor einigen Wochen meinen NUC in Betrieb genommen, Proxmox drauf gespielt und ein VM (Debian 10 Buster) eingerichtet. Darin dann erfolgreich ioBroker installiert und in dieser Grundeinstellung plus Backitup einige Wochen unter der IP 192.168.178.62 laufen lassen.
Da im Log keine Fehler auftraten und auch die Backups mit dem mounten der NAS funktionierten, habe ich mich letztes Wochenende entschlossen, ein aktuelles Backup meiner alten funktionerenden Rock64 Installation zu machen und in der neuen Installation zu restoren.
Auch das funktionierte hervorragend.
In der Fritzbox ist der DHCP-Server aktiviert, alle Geräte erhalten von der Fritzbox die IP und jedem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.
Darauf hin habe ich die IP vom Rock64 auf eine andere freie IP gewechselt (funktionierte auch) und wollte in der Fritzbox 7490 die Netzwerkadresse vom neuen ioBroker auf die alte Adresse 192.168.178.48 wechseln. Das ist gescheitert mit der Fehlermeldung in der Fritzbox
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerbeschreibung: Die IP-Adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet!
Dann habe ich Sonntag den Rock komplett vom Strom genommen und heute wieder versucht, die IP-Adresse der VM zu ändern. Leider mit identischer Fehlermeldung.
Eingestellt in der Fritze ist, das die vergebenen IP-Adressen nach Ablauf der Gültigkeit von 1 Tag wieder freigegeben werden.
Frage: warum kann ich die alte ioBroker Adresse vom Rock64 nicht auf die neue Hardware übernehmen?
Ich habe zwischenzeitlich auch versucht, eine statische IP in der neuen Buster Installation zu vergeben, das ist gescheitert. Ich konnte zwar auf den ioBroker zugreifen, dieser aber nicht auf das Internet.
Gruß
Volker