Guten Morgen,
erstmal ein fettes Danke an @Dutchman und @senger1985 das Ihr den tado-Adapter umgesetzt habt. Spart bei mir nun zwei zusätzliche Adapter.
Ich habe ihn ausgiebig gestestet (schlaf wird eh überbewertet) und im großen und ganzen scheint alles zu funktionieren.
Steuerung der Thermostate übder die Datenpunkte funktioniert. Die Temperatur wird angenommen und verarbeitet.
Steuerung über my.tado.com funktioniert auch. Die Daten werden übernommen.
Ebenso werden Änderungen, die in der tado-App gemacht werden, übernommen
Offenes Fenster wird erkannt, allerdings steht dann im Datenpunkt openWindow nur [object Object]. Könnt Ihr da etwas "aussagekräftigeres" einbauen?

Wenn Manuell eine Temperatur eingestellt wird erscheint im Datenpunkt overlayType "MANUAL". Im normalen Betrieb - also Regelung über den tado-Zeitplan - erscheint null. Könnt Ihr da auch etwas ändern?

Gestern hat der Adapter einmal einen Fehler geworfen, ich weiß aber nicht wo der herkommt, und er trat auch bis dato nicht mehr auf
2019-10-12 21:29:39.455 - error: tado.0 Temperature changed for room : 10 in home : 96374
2019-10-12 21:29:39.455 - error: tado.0 Temperature change message to API : 96374, 10,0, 23
2019-10-12 21:29:39.457 - error: tado.0 State change detected from different source then adapter
2019-10-12 21:29:39.457 - error: tado.0 state tado.0.96374.Rooms.10.setting.temperature changed: 23 (ack = false)
Danke noch einmal für den Adapter, habe lange darauf gewartet. Ihr seit Spitze!