@paul53 danke dir, dass du die zeit nimmst - aber ich glaube, ich versteh das nicht ganz
mein problem ist , dass ich diese datenpunkt genau so brauche - ich möchte ihn in iqontrol nutzen , um etwas auszuführen - in iqontrol kann ich nur so, aus verschiedenen möglichkeiten auswählen - anschliessend ist in meinem script noch ein trigger auf den val dieses datenpunktes- wird der also ausgewählt (einer der states) ändert sich der val und mein script kann sofort an die arbeit gehen
also die datenunkte kann auf "number" ändern - sieht dann so aus
{
"common": {
"name": "Unifi Wifi Vouchers_ValueCodeList",
"role": "state",
"type": "number",
"states": "1:5d7fa5ab97578401a0612f6e;2:5d7fa5ab97578401a0612f6b;",
"read": true,
"write": true
},
"native": {},
"type": "state",
"from": "system.adapter.javascript.2",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1568645584287,
"_id": "javascript.2.WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList",
"acl": {
"object": 1636,
"state": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator"
}
}
leider funktioniert dann die werteliste in iqontrol nicht mehr mit number (muss ich mal in dessen threat nachfragen) - funktioniert aber mit mit datentyp "string" - so wie es es vorher hatte
wie soll ich dieses problem lösen - mit getState oder setState kann ich das zwar umsetzen , und dies kann ich auch mit für die vis gebrauchen - aber eben nicht für iqontrol - was passiert, wenn ich es mit string nutze - kann es zu fehlern kommen?
ist den das mit dem ändern des statischen objects ein problem - es wird nicht oft verwendet
die erklärung für die werteliste in iqontrol sieht so aus https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol :
hilft das irgendwie, um es anders zu lösen
