Hallo zusammen,
ich möchte über ein Blockly Script meine Milight LED Lampe über einen Xiaomi lumi.sensor_switch einschalten . Dabei soll die Lampe gleichzeitig mit 100% Helligkeit , 6500 K Farbtemperatur und 100% Sättigung leuchten.
Die Milight Lampe läuft über die Milight Cloud und die Objekte greife ich über den Alexa2 Adapter ab. Bin absoluter Anfänger bezüglich Blockly und stelle mein Script hier ein.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen!
Bildschirmfoto 2020-02-15 um 22.31.50.png
Objekt ID ist der Datenpunkt der bei einer Aktualisierung gesetzt wird und startet einen Timeout der nach einer definierten Zeitspanne deine Aktion ausführt. Bei einer erneuten Akutalisierung wird der Timeout neugestartet.
@bananajoe
Mhh, ich habe versucht mit mosquitto_pub die MQTT Topics zu erzeugen ... ist auch wieder nicht richtig.
Also die werden zwar erzeugt.
Aber dann habe ich Phänomene wie das er meckert das ich einen Zahl in einen String schreiben will und umgekehrt.
Also muss ich danach in ioBroker den Datenpunkt trotzdem manuell bearbeiten und den Typ ändern ..
Ich lasse es jetzt und lege die Topics im MQTT händisch per MQTT Explorer an ... es betrifft ja nur Sonderfälle wie z.B. meine LED-Leisten
Inzwischen ist die API für das Gardena smart system dokumentiert: https://developer.1689.cloud/docs/getting-started#
(Ich kenne mich zwar (noch) nicht mit dem ioBroker aus, aber versuche mich gerade an der Gardena-Integration in HomeMatic.)
danke für teilen mit der community! Nur als frage: das heizungsscript von Looxer hat deinen Anforderungen nicht entsprochen ? `
ich hatte vorher die komplette Heizungssteuerung auf der Homematic CCU2 abgebildet. Mir gefiel auf der CCU wie man Regeln (Bedingungen) abbilden konnte. Das habe ich für meine Bedürfnisse auf dem ioBroker mit dem JavaScript übernommen