@chrbo80 Hast du den schon die Alexa mit iobroker gekoppelt ? In der Anleitung ist doch gut beschrieben wie dann einzelne CCU Aktoren angesteuert werden können.Link zum Alexa einrichten.. Die Anleitung scheint nicht ganz uptodate zu sein es wird wohl eine Pro Lizenz für den Cloud Adapter benötigt ??
NEWS
Test Adapter shuttercontrol v1.1.x
-
@negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?
-
@simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
@negalein Welchen Zustand hat dein mihome Kontakt im geschlossenen Zustand?
false
-
@homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
Ich nutze das auch. Allerdings ausschließlich mit Elevation und Azimut.
Habe mir für die Ausrichtung des Hauses dazu diese "Windrose" gebastelt.Du hast das Widget nicht zufällig irgendwo "veröffentlicht", wo ich es trotz Forensuche nicht finden konnte?
Viele Grüße
Björn -
@negalein
Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird? -
@simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
Kannst du den Adapter mal bitte auf debug stellen und mit den Log posten, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird?
hat heute funktioniert.
Da hat sich gestern wohl was verschluckt.
Noch eine Frage.
Wenn ich hier Sonnenuntergang verwende, richtet er sich nach der Zeit im DP
shuttercontrol.0.info.Sunset
.
Wenn dann in den Astro-Einstellungen eine
Zeitverzögerung für das Heruntrerfahren von 60 Minuten
eingestellt ist, in denEinstellungen für den Wohnbereich
aber beiZeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang
aber zB 19 Uhr eingestellt ist, schliesst er dann lt. Sonnenuntergang + 60 Min. um 18:37 Uhr, oder um 19:00 Uhr + 60 Min., oder um Punkt 19 Uhr?
-
@negalein
In deinem Beispiel würde er 18:37 schließen -
Folgende Frage meinerseites:
-
Die Funktion nicht schließen des Rolladen wenn das Fenster offen ist funktioniert,
aber das automatische schließen des Rolladen nach dem schließen Fesnter nicht.
Gibt es hierzu etwas besonderes zu beachten? -
Ist es möglich oder zukünftig angedacht die Rolladen auch auf Grundlage von Helligkeitswerte (Lux) zu steuern?
BSP: Rolladen fährt Abends erst runter wenn Helligkeitswerte x unterschritten ist. -
Ist es möglich oder zukünftig angedacht für Jalousien einen Windwächter zu integrieren?
BSP: Wenn Wingeschwindigkeit > 10 m/s fahre alle Jalousien hoch. -
Ist es möglich oder zukünftig angedacht den Wert für "Zeitverzögerung beim Hochfahren" auch negativ zu setzen:
BSP: Ich möchte dass die Rolladen 30 Minuten vor Sonnenaufgang hochfahren.
Danke, Gruß
-
-
@bostil wenn du Shelly 2.5 hast, kannst du einen Maximalwert für die Leistung einstellen. Wenn der überschritten wird (Frost, ...), stoppt die Bewegung.
-
Fehl post
-
@horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.
-
@wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:
@horst-böttcher Du weisst schon das der Adapter zur Rollladensteuerung dient.
Ähhhhh ja auch gerade gemerkt das es der falsch Adapter war
-
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu den Sonnenschutzeinstellungen.
Ich habe mal exemplarisch die Config von einem Rollo angehangen{ "enabled": true, "shutterName": "RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL", "name": "javascript.0.rollo.RolloAnkleide00111A49915694:4.LEVEL", "triggerID": "", "typeUp": "sleep", "typeDown": "sleep", "type": "in- & outside temperature and direction", "heightDownSun": "0", "direction": "215", "directionRange": "60", "tempInside": "18", "tempSensor": "zigbee.0.00158d00045c42a8.temperature", "outsideTempSensor": "zigbee.0.00158d00045c07b2.temperature", "tempOutside": "20", "lightSensor": "javascript.0.GleitMittelwert.Außen.Lichtstärke.Mean_15", "valueLight": "60000", "heightUp": "100", "heightDown": "0", "triggerState": "false", "triggerDrive": "100", "triggerChange": "off", "elevation": "8", "autoDrive": "onlyDown", "hysteresisOutside": "10", "hysteresisInside": "10", "hysteresisLight": "25", "currentAction": "", "currentHeight": "", "oldHeight": "", "firstCompleteUp": "", "triggerHeight": "", "LateDown": false, "inSummerNotDown": false, "KeepSunProtect": false, "triggerAction": "", "driveAfterClose": false, "useXmasLevel": false, "XmasLevel": "", "betweenPosition": false, "betweenPositionLevel": "", "trigDelyUp": "", "trigDelyDown": "" },
Das Rollo ist wie folgt eingestellt im Sonneschutz
gegen 12 Uhr ist das Rollo auch runter gefahren, Helligkeit lag bei > 70000
Außentemp lag da bei 23° gemessen in der Sonne
Innentemp bei 21°
Azimut bei 160°jetzt gegen 13 Uhr hat es sich hier stark bewölkt, so dass der Sonnenschutz eigentlich nicht mehr nötig wäre.
Außentemp liegt zwar noch bei 21°
Innentemp weiterhin 21°
Azimut bei 180°
die Helligkeit bei 11219, sollte dann jetzt nicht das Rollo hoch fahren?