Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly und timeout

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Blockly und timeout

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
12 Posts 5 Posters 4.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich bin völlig neu auf dem Gebiet und habe versucht mit Blockly folgendes zu machen was leider nicht oder nur zum Teil funktioniert hat:

    ****Trigger xy:

    steuere gerät xy mit wahr –> timeout nach xy sek

    steuere gerät xy mit wahr mit verzögerung xy sek --> timeout nach xy sek

    steuere gerät xy mit wahr mit verzögerung xy sek --> timeout nach xy sek****

    Das Gerät soll dreimal hintereinander für eine bestimmte Zeit "wahr" sein. Wäre nett wenn ihr mir so ausführlich wie möglich helfen könntet.

    Vielen Dank.

    1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      Am besten postest du mal ein Bild von dem was du in Blockly schon hast und eventuell den Export davon.

      Gruß

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        el-lutschi
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo,

        verstehe ich das richtig:

        Gerät für 5min an.

        Geräte für 5min aus.

        Gerät für 5min an.

        Geräte für 5min aus.

        Gerät für 5min an.

        Geräte nach den letzten 5min wieder aus?

        Gruß

        Chris

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          das hier habe ich bis jetzt gemacht. es funktioniert soweit das es ein schaltet dann wieder aus und dann bleibt es ein. ich weiß auch das es wahrscheinlich daran liegt, dass zeiten gleichzeitig laufen. Ich bekomme aber nicht hin das es nach der reihe abläuft.

          @ chris ja so habe ich es gemeint.
          6377_blockly.jpg

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            jetzt habe ich es so versucht das der ablauf stimmt. leider ist das ergebnis nicht viel anderes als vorher 😢
            6377_blockly_2.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • E Offline
              E Offline
              el-lutschi
              wrote on last edited by
              #6

              Am einfachsten wäre es wohl so:

              falls Objekt simple click ist wahr

              Steuere Objekt ID wahr

              Steuere Objekt ID falsch mit Verzögerung 5sek

              Steuere Objekt ID wahr mit Verzögerung 10sek

              Steuere Objekt ID falsch mit Verzögerung 15sek

              Steuere Objekt ID wahr mit Verzögerung 20sek

              Steuere Objekt ID falsch mit Verzögerung 25sek

              So wäre das Licht immer 5sek an und 5sek aus.

              Man könnte es auch mit einem Intervall etwas eleganter lösen. Wenn du möchtest schick ich dir das gerne morgen wenn ich zuhaus bin.

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @ el-lutschi

                So wie du es geschrieben hast habe ich es auch versucht das ging aber irgendwie nicht. Ja ich wäre sehr dankbar wenn du mir das per intervall schicken könntest

                @ all

                Aber es müsste doch auch mit timeout gehen so wie ich es probiert habe, oder?

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Nimm dein letztes Blockly und entferne timeout 2 und 3 und bei den anderen Verzögerungen trägst du die Zeiten so ein, wie es el-lutschi geschrieben hat.

                  Dann sollte es eigentlich laufen.

                  Was noch sein könnte, dass dein Gerät (welches eigentlich?) es nicht mag, oder auch nicht kann, wenn Befehle im 5 Sekunden-Takt kommen.

                  Zeige dann mal bitte dein Änderungen!

                  Enrico

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    el-lutschi
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hmm… Komisch.. Wie gesagt, ich schau mir das morgen mal an. Auf dem Handy ist das etwas umständlich.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Per Intervall:
                      493_blockly_3x_5s_einaus.jpg
                      Der Export muss noch um die IDs ergänzt werden.

                      ! ````
                      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="qCl@u2E3U8eZao6!aT5" x="163" y="63"><field name="COMMENT">Simple click</field> <next><block type="on" id="Ty@bwH^4MP(`]?rMiQr"><field name="OID">Object ID</field>
                      <field name="CONDITION">true</field>

                          <statement name="STATEMENT"><block type="variables_set" id="J|~a{l}EjWJWLnz9Vpy1"><field name="VAR">count</field>
                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="{Yib|[^/axc0fMeX3cs)"><field name="NUM">0</field></block></value> 
                              <next><block type="variables_set" id="S0`6St6?SQW-*~oB7[ui"><field name="VAR">state</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id=":eu}vMDW@)w#ukYEn.5C"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                                  <next><block type="control" id="R~1lAeKo!Axl=Y5(Z%|h"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">Object ID</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="`/^+s^PXa8URrc9!|Al4"><field name="VAR">state</field></block></value> 
                                      <next><block type="timeouts_setinterval" id="1oC:Oe|lXJbO/p,0qkaP"><field name="NAME">Intervall</field>
                                          <field name="INTERVAL">5</field>
                                          <field name="UNIT">sec</field>
                                          <statement name="STATEMENT"><block type="variables_set" id=".sO%uT;X8%W?FUF51aQ4"><field name="VAR">state</field>
                                              <value name="VALUE"><block type="logic_negate" id="9sz_PLf0oGvQ+[oPvi?E"><value name="BOOL"><block type="variables_get" id="^X03}U/{HKfwbF%Nj!~Y"><field name="VAR">state</field></block></value></block></value> 
                                              <next><block type="control" id="cek^b![Kv;S5eUCtSapX"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">Object ID</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="9#Ywb9oRb*i8Gs`@-h!U"><field name="VAR">state</field></block></value> 
                                                  <next><block type="math_change" id="ZsQKaF!?HRX:)];Ss7%D"><field name="VAR">count</field>
                                                      <value name="DELTA"><shadow type="math_number" id="|^Q_v|7WN%*6gpxv~aj6"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                                                      <next><block type="controls_if" id="-;/-.6uA_gP~PGDT;KW2"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="bpZL(z;By)DP76AD}Y)W"><field name="OP">EQ</field>
                                                              <value name="A"><block type="variables_get" id="8jYo?s+er^6~JRR(UkG1"><field name="VAR">count</field></block></value> 
                                                              <value name="B"><block type="math_number" id="@E.o^WkhtB%@gi7J9P(H"><field name="NUM">6</field></block></value></block></value> 
                                                          <statement name="DO0"><block type="timeouts_clearinterval" id="^0QNN`ZAhAUYj)Wk+8yx"><field name="NAME">Intervall</field></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></xml> 
                      
                      
                      EDIT: Der Vergleichswert zum Stoppen des Intervalls muss 5 sein.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Vielen dank an alle ich werde nachher mal eure Vorschläge ausprobieren. Ich sag Bescheid was geklappt hat

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          ich hab es jetzt so gemacht und es funktioniert ganz gut
                          6377_blockly.jpg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          334

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe