// Programm zur Autoschaltung basierend auf Stateaenderungen oder schedule Funktionen // Simple IFTTT - Autor Looxer01 10.06.2020 // 20.10.24 Vers. 1.0 optimiert // 21.10.24 Vers. 1.1 Code Anpassungen - weitere Optimierungen (Globale Definition AstroKeywords, Ausgabe der exakten Astroevents im Log) // Fix bei Berechnung der offsets bei astrozeiten (shiftpattern) // 22.10.24 Vers 1.2 Messaging Services hinzugefügt - Pushbullet geloescht // 23.10.24 Vers 1.3 bei Zeitvon und Zeitbis beide Formate zulassen hh:mm und hh:mm:ss // Datum von bis mit Zeitangabe const LogPath = "/opt/iobroker/log/"; // Pfad fuer CSV Datei const debug = false; // true fuer eine erweiterte logausgabe const StatistikAusgabe = false; // Bei start des Programmes wird eine Statistik zur Konfiuration ausgegeben const Entprellzeit = 1; // Entprellzeit in Sekunden - Wird verwendet wenn Spalte 5 = true gesetzt ist const ShiftSmoothing = false; // wenn die Astroshiftzeiten zwischen zwei Monaten gelaettet - aufgeteilt auf Tage - werden sollen - Experimentell //Liste der verfuegbaren message services. Wenn aktiv gesetzt, dann muß in iobroker auch der entsprechende Adatpter installiert sein // Spalte 0: Dienst: nicht aendern // Spalte 1: Aktiv true/false. wenn aktiviert, dann versucht das script die message aus der Aktion zu senden // Spalte 2: Kontaktdaten. bei email= email addresse, const MessageServices = [ // 0.Dienst 1.Aktiv 2.Kontaktdaten ["Email", true, "Vorname.nachname@web.de"], ["WhatsApp", true, ], ["Signal", false, ], ["Telegram", false, ], ["Pushover", false, ], ["Pushsafer", false, ], ] // Liste der Geraete/States auf die reagiert werden sollen bzw geprueft werden sollen // Spalte 0 = Trigger ID - damit koennen mehrere Trigger in einer UND Verknuepfung zusammengefasst werden (mehrere Bedingungen) // Spalte 1 = Trigger Objekt aus der ioBroker Objektliste // Spalte 2 = Vergleichswert operand // Operand - zulaessige Operanden sind // beliebiege Aenderung = "any" oder "" // gleich = "val" oder = // groesser = "valGt oder > // groesser gleich = "valGe" oder >= // kleiner = "valLt" oder < // kleiner gleich = "valLe" oder <= // ungleich = "valNe" oder != // Spalte 3 = Trigger wert (wenn dieser Wert mit entsprechend Operand erreicht wird, dann wird der Trigger ausgeloest). Wenn der Wert = "", dann wird immer ausgefuehrt (ohne Bedingung) // Spalte 4 = true = Nur pruefen auf true: Es wird kein Trigger ausgeloest. Bei einem ausgeloesten Trigger wird aber die Bedingung ueberprueft (macht nur Sinn bei mehreren Bedingungen ) // Spalte 5 = true = Nur Ausfuehren wenn der neue Wert ungleich dem alten Wert ist. Das gilt nur fuer Subscriptions - nicht fuer Schedule und nicht fuer "nur pruefen-Bedinugnen" // wenn auf true, dann wird die Entprellzeit-Einstellung ebenfalls verwendet. Die Entprellzeit ist eine Verzoegerung um mehrfach Ausfuehrungen bei DP aenderungen zu vermeiden // ist nur relevant fuer Subscriptions (also nicht schedule und nicht "nur pruefen") // // Triggername Datenpunkt compare(Operand) Vergleichswert NurPruefen Check Ungleich Alter Wert const AutoTrigger = [ // ab hier subscriptions ["AWSAktivierung", 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa', "=", false, false, false], ["AWSAktivierung", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["AWSDeAktivierung", 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa', "=", true, false, false], ["AWSDeAktivierung", 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv', "=", true, true, false], ["BewegungsmelderNordseite", 'hm-rpc.0.MEQ1797469.1.MOTION', "=", true, false, false], ["ALARMFeuchteKeller", 'hm-rpc.1.00189A498DD8B9.1.MOISTURE_DETECTED', "=", true, false, false], ["ALARMWasserKeller", 'hm-rpc.1.00189A498DD8B9.1.WATERLEVEL_DETECTED', "=", true, false, false], ["Heizungskessel2", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 2, false, false], ["Heizungskessel3", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 3, false, false], ["Heizungskessel4", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 4, false, false], ["Heizungskessel5", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 5, false, false], ["Heizungskessel7", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 7, false, false], ["Heizungskessel99", 'modbus.0.holdingRegisters.26_FA1_STATE', "=", 99, false, false], ["HeizungsSchneckeEin", 'hm-rpc.1.001FDD899BBEA0.1.STATE', "=", true, false, true], ["HeizungsSchneckeAus", 'hm-rpc.1.001FDD899BBEA0.1.STATE', "=", false, false, true], ["LichtNordSeiteOverrule", 'hm-rpc.1.0008A0C992FE50.2.STATE', "=", false, false, false], ["LichtNordSeiteOverrule", 'mytime.0.Countdown.BenjiLicht.action', "=", "run", true, false], ["VISVewDeviceWatcherSignal", 'javascript.0.Steuerungsflags.ViewDWSignalAKTIV', "=", true, false, false], ["VISVewDeviceWatcherLowBat", 'javascript.0.Steuerungsflags.ViewDWLowBatAKTIV', "=", true, false, false], ["Garagentor reset", 'hm-rpc.1.00131F29ADDA10.3.STATE', "=", true, false, false], ["TestMessage", 'javascript.0.Test-IFTTT', "=", true, false, true], ["TestMessage", 'javascript.0.Test-IFTTT-Bedingung', "=", true, true, false], // ab hier check-kriterien fuer schedules (nur pruefen fuer autoschedule) ["RolladeKuecheAuf", 'hm-rpc.1.00111D8995432C.4.LEVEL', "=", 0, true, false], ["RolladeKuecheZu", 'hm-rpc.1.00111D8995432C.4.LEVEL', "=", 100, true, false], ["RolladeKuecheZu", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["RolladeKind1Auf", 'hm-rpc.1.0036A0C9AFDCAE.4.LEVEL', "=", 0, true, false], ["RolladeKind1Auf", 'javascript.0.Steuerungsflags.Gaeste', "=", false, true, false], ["RolladeKind1Zu", 'hm-rpc.1.0036A0C9AFDCAE.4.LEVEL', "=", 100, true, false], ["RolladeKind1Zu", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["RolladeKind2Auf", 'hm-rpc.1.001120C9A8693A.4.LEVEL', "=", 0, true, false], ["RolladeKind2Auf", 'javascript.0.Steuerungsflags.Gaeste', "=", false, true, false], ["RolladeKind2Zu", 'hm-rpc.1.001120C9A8693A.4.LEVEL', "=", 100, true, false], ["RolladeKind2Zu", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["RolladeSchlafZimmerAuf", 'hm-rpc.1.001120C9A86A00.4.LEVEL', "<", 10, true, false], ["RolladeSchlafZimmerZu", 'hm-rpc.1.001120C9A86A00.4.LEVEL', ">", 0, true, false], ["RolladeSchlafZimmerZu", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["OekofenPoolSicherheitsAus", 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', "=", true, true, false], ["FilterPoolSicherheitsAus", 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', "=", true, true, false], ["UmwaelzPoolSicherheitsAus", 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', "=", true, true, false], ["PoolHeizzeit2HeizungStart", 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', "=", false, true, false], ["PoolHeizzeit3HeizungStart", 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', "=", false, true, false], ["PoolFilterOnlyAn", 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', "=", false, true, false], ["PoolFilterBeiSonne", 'hm-rpc.0.NEQ0774669.2.TEMPERATURE', ">", 60, true, false], ["PoolFilterBeiSonne", 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', "=", false, true, false], ["PoolFilterBeiSonne", 'heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive', "=", false, true, false], ["VentilfahrtEVOs", 'heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive', "=", false, true, false], ["LichterketteEingang an", 'hm-rpc.1.003AE0C9A8EF37.3.STATE', "=", false, true, false], ["LichterketteEingang an", 'javascript.0.Steuerungsflags.Weihnachtsbeleuchtung', "=", true, true, false], ["LichterketteEingang aus", 'hm-rpc.1.003AE0C9A8EF37.3.STATE', "=", true, true, false], ["LichterketteEingang aus", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ["LichterketteEingang aus", 'javascript.0.Steuerungsflags.Weihnachtsbeleuchtung', "=", true, true, false], // ["LoggiaAutoZu", 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.JemandDa', "=", false, false, false], // ["LoggiaAutoZu", 'hm-rpc.0.HEQ0402562.1.LEVEL', "=", 100, true, false], // ["LoggiaAutoZu", 'heatingcontrol.0.PartyNow', "=", false, true, false], ]; // Spalte 0 = TriggerKey aus Tabelle Autotrigger - bei Autotrigger wird dann automatisch keine Subscription geplant // Spalte 1 = Schedule Pattern // Spalte 2 = astro Keyword - wenn ein keyword eingetragen wird dann wird Spalte 1 nicht verwendet // Spalte 3 = Zeit plus oder Minus ausgehend vom astro keyword 30 = 30 Minuten spaeter -30 = 30 Minuten frueher // Spalte 4 = Wenn hier ein gueltiger shiftpattern (wie in Tabelle "Shiftpattern" defibuert) wird dann kann ein abweichender Astrowert je Monat verwendet werden // wenn spalte 3 und gleichtzeitig spalte 4 gefüllt sind, dann hat spalte 4 Vorrang (ShiftPattern Tabelle) // Cron in Spalte 1 wird nicht verwendet wenn ein AstroKeyworkd in Spalte 2 eingetragen wurde // TriggerKey Schedule Astro Zeit(Min) Astro addieren Shiftpattern fuer Tabelle "ShiftPattern" const AutoSchedule = [ ['RolladeKuecheAuf', '', 'sunriseEnd', 0, 'Rolladen-Ki1-Ki2-KuecheAuf'], ['RolladeKuecheZu', '', 'goldenHour', 25, 'Rollade-KuecheZu'], ['RolladeKind1Auf', '', 'sunriseEnd', 0, 'Rolladen-Ki1-Ki2-KuecheAuf'], ['RolladeKind1Zu', '', 'goldenHour', 50, ''], // zeit in Minuten ['RolladeKind2Auf', '' , 'sunriseEnd', 0, 'Rolladen-Ki1-Ki2-KuecheAuf'], ['RolladeKind2Zu', '', 'goldenHour', 55, ''], // zeit in Minuten ['LichterketteEingang an', '', 'goldenHour', 30, ''], // Abends // zeit in Minuten ['LichterketteEingang aus', '', 'sunriseEnd', 45, ''], // morgens // zeit in Minuten ['RolladeSchlafZimmerZu', '', 'goldenHour', 0, 'Rollade-SchlafzimmerZu'], ['RolladeSchlafZimmerAuf', '0 10 * * *', '', 0, ''], ['OekofenPoolSicherheitsAus', '20 6 * * *', '', 0, ''], // ueber den Schalter 'okofen manuell' wird der Dauerlauf von der Heizung unterbrochen ['PoolSicherheitsAus', '*/30 07-08 * * *', '', 0, ''], // ueber den Schalter 'okofen manuell' wird der Dauerlauf von der Heizung unterbrochen ['FilterPoolSicherheitsAus', '*/30 07-08 * * *', '', 0, ''], ['FilterPoolSicherheitsAus', '20 6 * * *', '', 0, ''], ['UmwaelzPoolSicherheitsAus', '*/30 07-08 * * *', '', 0, ''], ['UmwaelzPoolSicherheitsAus', '20 6 * * *', '', 0, ''], ['PoolHeizzeit1HeizungStart', '10 0 * * *', '', 0, ''], ['PoolHeizzeit2HeizungStart', '10 1 * * *', '', 0, ''], ['PoolHeizzeit3HeizungStart', '10 2 * * *', '', 0, ''], ['PoolFilterOnlyAn', '30 2 * * *', '', 0, ''], ['PoolResetFilterlaeufe', '59 23 * * *', '', 0, ''], ['PoolFilterBeiSonne', '*/30 10-15 * * *', '', 0, ''], ['LichtEingangAn', '45 5 * * 1-2,4', '', 0, ''], ['MittagsTempAussen', '01 12 * * *', '', 0, ''], // Mittags TempLog ['VentilfahrtEVOs', '0 11 * * 6', '', 0, ''], ]; // Shiftpattern Tabelle - Wenn in Autschedule ein Astroschedule verwendet wird und bei shift keine Zahl sondern ein Text (=patternKey=) eingegeben wird // Fuer jeden Monat werden die ShiftMinuten verwendet, diese koennen positiv oder negativ sein // Spalte 1 - 12 - Eingabe der Minuten die von der Astrozeit abweichen soll. 1 = Januar -----12 = dezember const ShiftPattern = [ // PatternKey Monate---> 01-02-03-04-05-06-07-08- 09- 10- 11- 12- [ 'Rolladen-Ki1-Ki2-KuecheAuf', 0, 0,30,30,35,35,30,25,-10,-10,-20,-20 ], [ 'Rollade-SchlafzimmerZu', 10,15,20,25,40,50,30,25, 25, 30, 30, 30 ], [ 'Rollade-KuecheZu', 55,50,30,40,50,50,50,50, 50, 50, 50, 40 ], ]; // Spalte 0 = TriggerKey aus Tabelle AutoTrigger (wenn hier ein key eingegeben wird, dann wird dieser nicht fuer die action tablle genutzt sondern ausschliesslich die folgenden keys der folgenden spalten) // Spalte 1 und folgende zugeordnete Aktionen die durch Tabelle AutoAction ausgefuehrt werden. Reihenfolge der Ausfuehrung entspricht der Reihenfolge der TriggerActionMapping Tabelle // Beispiel: TriggerActionMapping[0] = [ "RolladeLoggiaAutoAuf" ,'RolladeLoggiaAutoAuf','RolladeStateSet ]; // Diese Tabelle muss nur gefuellt werden, wenn der TriggerKey aus Tabelle AutoTrigger nicht mit der Aktion der Tabelle AutoAction uebereinstimmmt // oder mehrere Aktionen hintereinader ausgefuehrt werden sollen const TriggerActionMapping = [ [ 'RolladeSchlafZimmerAuf', 'RolladeSchlafZimmerLinksAuf', 'RolladeSchlafZimmerRechtsAuf' ], [ 'RolladeSchlafZimmerZu', 'RolladeSchlafZimmerLinksZu', 'RolladeSchlafZimmerRechtsZu' ], [ 'BewegungsmelderNordseite' , 'NordseiteLichtAn' ], [ 'PoolHeizzeit1HeizungStart', 'PoolOekofenAnLang', 'PoolFilterAnLang', 'PoolUmwaelzAnLang' ], [ 'PoolHeizzeit2HeizungStart', 'PoolOekofenAnMittel', 'PoolFilterAnMittel', 'PoolUmwaelzAnMittel' ], [ 'PoolHeizzeit3HeizungStart', 'PoolOekofenAnKurz', 'PoolFilterAnKurz', 'PoolUmwaelzAnKurz' ], [ 'PoolFilterBeiSonne', 'PoolFilterBeiSonneEin', 'PoolUmwaelzPumpeBeiSonneEin', 'PoolErhoeheFilterlaeufe' ], ]; /* bei Zeitvon und Zeibis List of Keywords fuer die ZeitAb und ZeitBis (wenn keine Zeiten angegeben wurden) "sunrise": sunrise (top edge of the sun appears on the horizon) "sunriseEnd": sunrise ends (bottom edge of the sun touches the horizon) "goldenHourEnd":morning golden hour (soft light, best time for photography) ends "solarNoon": solar noon (sun is in the highest position) "goldenHour": evening golden hour starts "sunsetStart": sunset starts (bottom edge of the sun touches the horizon) "sunset": sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts) "dusk": dusk (evening nautical twilight starts) "nauticalDusk": nautical dusk (evening astronomical twilight starts) "night": night starts (dark enough for astronomical observations) - dont use in DE sommertime as it will not be reached ever "nightEnd": night ends (morning astronomical twilight starts) - dont use in DE sommertime as it will not be reached ever "nauticalDawn": nautical dawn (morning nautical twilight starts) "dawn": dawn (morning nautical twilight ends, morning civil twilight starts) "nadir": nadir (darkest moment of the night, sun is in the lowest position) Spalte 0 = ActionKey kommt aus Tabelle TriggerActionMapping oder bei einer 1:1 Beziehung aus Tabelle AutoTrigger Spalte 1 = Datenpunkt der zu der Aktion gehoert und ggf upgedated werden soll Spalte 2 = Datum ab diese Aktion ausgefuehrt werden soll Format dd.mm oder dd.mm.yy oder mit Zeit dd.mm 08:00 Spalte 3 = Datum bis diese Aktion ausgefuehrt werden soll Format dd.mm oder dd.mm.yy oder mit Zeit dd.mm 08:00 Spalte 4 = Ausfuehrung begrenzen auf bestimmte Wochentage Pattern ist 0000000 Die Stellen Stehen fuer den Wochentag beginnend mit Montag 1 = aktiv 0 = inaktiv,"" = nicht relevant Spalte 5 = Zeit ab der diese Aktion ausgefuehrt werden soll Format hh:mm:ss optional sekunde - Es koennen Astro Keywords verwendet werden Spalte 6 = Zeit bis diese Aktion ausgefuehrt werden soll Format hh:mm:ss optional sekunde - Es koennen Astro Keywords verwendet werden Spalte 7 = Wert fuer den Update - wenn +n oder -n angegeben wird der WErt nach + oder minus dann entsprechend berechnet und gespeichert (Zaehler) Wenn &getState& angewgeben wird, dann wird der folgende Datenpunkt als Wert gelesen Beispiel &getState&hm-rpc.0.HEQ0402562.1.LEVEL Spalte 8 = Ruecksetzwert - falls eine Schaltdauer angegeben wird, dann wird dieser Wert gesetzt nach ablauf der Schaltdauer Spalte 9 = Zeitverzoegerung - Update wird nach Ablauf der Zeitverzoegerung in Sekunden vorgenommen Spalte 10 = Schaltdauer - in Sekunden danach wird der Ruecksetzwert gesetzt (wenn Schaltdauer > 0 ist, dann wird die angegebene Schaltdauer gesetzt - Angabe in Sekunden) Spalte 11 = zu sendende Message - Erklaerung zur Aktion Spalte 12 = soll die Message im System Log von ioBroker erscheinen - dann true - sonst false Spalte 13 = soll die Message per Messaging service versendet werden true oder false - Adapter muessen installiert sein Spalte 14 = frei fuer zukuenftige Erweiterungen - keine Funktion im Moment Spalte 15 = soll ein externes Log in eine Excel lesbare datei geschrieben werden Spalte 16 = Name der Datei ohne Pfadangabe und one Extention also ohne .csv gleiche ActionKeys sind erlaubt. Dann werden alle Actions mit demselben ActionKey ausgefuehrt */ const AutoAction = [ [ "RolladeLoggiaAutoAuf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.0.HEQ0402562.1.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "06:00", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "20:00", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rolladenberechtigter ist da - Rollade hoch gefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "AWSAktivierung", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 600, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "AWS aktiviert", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-AWS" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "AWSDeAktivierung", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "AWS deaktiviert", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-AWS" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "GaragenlichtAn", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.0.LEQ0179646.1.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 125, //Spalte 10 Schaltdauer "Garagenlicht eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Garagenlicht" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKuecheAuf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00111D8995432C.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 1, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kueche hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKuecheZu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00111D8995432C.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kueche runter gefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKind1Auf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0036A0C9AFDCAE.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 2, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kind1 hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKind1Zu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0036A0C9AFDCAE.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 2, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kind1 runter gefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKind2Auf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A8693A.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 3, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kind2 hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeKind2Zu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A8693A.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 3, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Kind2 runtergefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeSchlafZimmerLinksAuf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A869D5.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 4, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Schlafzimmer Links hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeSchlafZimmerLinksZu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A869D5.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Schlafzimmer Links runter gefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeSchlafZimmerRechtsAuf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A86A00.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 100, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 4, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Schlafzimmer Rechts hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RolladeSchlafZimmerRechtsZu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001120C9A86A00.4.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 1, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Schlafzimmer Rechts runter gefahren ", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Wandtablet", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0008A0C9930053.2.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 1620, //Spalte 10 Schaltdauer "Wandtablet eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message false, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "NordseiteLichtAn", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0008A0C992FE50.2.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "sunset", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "sunrise", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 120, //Spalte 10 Schaltdauer "Aussenlicht Nordseite nach Bewegung eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "OekofenPoolSicherheitsAus", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll // dieses Geraet war ein Schalter um die Oekofen komplett auszuschalten "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "06:20", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "09:00", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ACHTUNG die Poolheizung war noch eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "FilterPoolSicherheitsAus", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "06:20", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "09:00", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ACHTUNG der Poolfilter war noch eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "UmwaelzPoolSicherheitsAus", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "06:20", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "09:00", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ACHTUNG die Umwaelzpumpe war noch eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolOekofenAnLang", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 21000, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool OekofenHeizung an 5:50 Stunden", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolOekofenAnMittel", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 17400, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool OekofenHeizung 4:50 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolOekofenAnKurz", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9912156.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 13800, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool OekofenHeizung 3:50 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolFilterAnLang", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 19800, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filter 5:30 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolFilterAnMittel", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 16200, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filter 4:30 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolFilterAnKurz", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 12600, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filter 3:30 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolUmwaelzAnLang", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 19800, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Umwaelzpumpe 5:30 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolUmwaelzAnMittel", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 16200, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Umwaelzpumpe 4:30Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolUmwaelzAnKurz", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 12600, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Umwaelzpumpe 3:30 Stunden an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolResetFilterlaeufe", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Steuerungsflags.Filterlaeufe', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filterlaeufe zurueckgesetzt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolFilterBeiSonneEin", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 1800, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filterlauf Sonne eingeschaltet fuer 30 Min", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolUmwaelzPumpeBeiSonneEin", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF299685E6.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 1800, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Umwaelzpumpe Sonne eingeschaltet fuer 30 Min", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolFilterOnlyAn", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0029DF29968886.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 9000, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filterlauf 2:30 Stunden wenn noch nicht eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "PoolErhoeheFilterlaeufe", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Steuerungsflags.Filterlaeufe', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "+1", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Pool Filterlaeufe um 1 erhoeht", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Pool" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LoggiaAutoZu", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.0.HEQ0402562.1.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 0, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Loggia Auto Zu bei Abwesenheit", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LichtEingangAn", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9A8EF37.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "01.10", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "28.02", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "0110100", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 1800, //Spalte 10 Schaltdauer "Licht Eingang eingeschalte fuer 30 Minuten", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Licht" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "ALARMFeuchteKeller", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00189A498DD8B9.1.MOISTURE_DETECTED', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ALARM Feuchtigkeit im Keller", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-ALARM" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "ALARMWasserKeller", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00189A498DD8B9.1.WATERLEVEL_DETECTED', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ALARM Wasser im Keller", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-ALARM" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel2", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "Zuendung", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;Zuendung", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel3", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "Softstart", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;Softstart", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel4", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "Leistungsbrand", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;Leistungsbrand", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel5", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "Nachlauf", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;Nachlauf", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel7", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "Saugen", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;Saugen", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Heizungskessel99", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Heizung.Kesselstatus', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "AUS", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung jetzt in Status: ;AUS", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "HeizungsSchneckeEin", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001FDD899BBEA0.1.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung Pellet-Schnecke eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "HeizungsSchneckeAus", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.001FDD899BBEA0.1.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Heizung Pellet-Schnecke ausgeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Heizung" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LoggiaAuf", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.0.HEQ0402562.1.LEVEL', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Rollade Loggia wird geplant hochgefahren", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Rolladen" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LichterketteEingang an", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9A8EF37.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Lichterkette Eingang ein", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Licht" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LichterketteEingang aus", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003AE0C9A8EF37.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Lichterkette Eingang ein", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFTTT-Licht" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "MittagsTempAussen", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Steuerungsflags.DailyTempNoon', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "&getState&netatmo.0.5ebcf78cf3778f023faab5a0.70-ee-50-32-bf-94.02-00-00-33-48-c2.Temperature.Temperature", //Spalte 7 Wert der fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Mittagestemperatur geloggt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen true, //Spalte 15 Log in CSV Datei "IFFT-Aussentemp" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "LichtNordSeiteOverrule", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.0008A0C992FE50.2.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll false, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 120, //Spalte 10 Schaltdauer "Aussenlicht Nordseite nach motion Aus overruled auf an", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "WandtabletReload", //Spalte 0 ActionKey 'fully-tablet-control.0.device.wandtablet_flur.commands.loadStartURL',//Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Wandtablet ioBroker Page reloaded am Abend", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "RestartFully", //Spalte 0 ActionKey 'fully-tablet-control.0.device.wandtablet_flur.commands.restartApp',//Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm true, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Wandtablet Fully Restart executed", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VISVewDeviceWatcherSignal", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Steuerungsflags.ViewDWLowBatAKTIV', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Visview DeviceWatcher Signal eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message false, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VISVewDeviceWatcherLowBat", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Steuerungsflags.ViewDWSignalAKTIV', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Visview DeviceWatcher LowBat eingeschaltet", //Spalte 11 zu sendende Message false, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "Garagentor reset", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00131F29ADDA10.3.STATE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm false, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll "", //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 10, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "Garatentor status zurueck auf false nach 10 sek", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.000A97099CEAD0.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 1, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO Wand Hobby Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003460C99C461D.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 2, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO Wand WZ Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.003460C9AA5842.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 3, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO Wand Flur Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325D89BB617A.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 4, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK Gaeste Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD39BD.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 5, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK Schlafzimmer Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD3C13.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 6, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK Elternbad Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD3E5B.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 7, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK Bad unten Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD4051.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 7, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK Kueche Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD47CB.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 8, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK KZ T Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "VentilfahrtEVOs", //Spalte 0 ActionKey 'hm-rpc.1.00325F29AD4A9C.1.SET_POINT_TEMPERATURE', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm 30, //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll 12, //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 9, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 60, //Spalte 10 Schaltdauer "EVO HK KZ J Ventilfahrt durchgeführt", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log false, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], [ "TestMessage", //Spalte 0 ActionKey 'javascript.0.Test-IFTTT', //Spalte 1 Geraet das reagieren soll "", //Spalte 2 Datum ab dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 3 Datum bis zu dem reagiert werden soll - Format dd.mm optional Zeit hh:mm Beispiel: 24.10. 08:00 "", //Spalte 4 Nur an diesen Wochentagen 0000000 = 1.Stelle=Sonntag 2.Stelle=Montag 7.Stelle=Samstag "", //Spalte 5 Zeit ab der reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm "", //Spalte 6 Zeit bis zu reagiert werden soll - Format hh:mm:ss oder hh:mm '', //Spalte 7 Wert fuer das zu reagierende Geraet gesetzt werden soll '', //Spalte 8 Ruecksetzwert falls automatisch nach der Schaltdauer wieder zurueckgesetzt werden soll 0, //Spalte 9 Zeitverzoegerung fuer das setzen des Wertes 0, //Spalte 10 Schaltdauer "ioBroker Test Diese Message ist erfolgreich gesendet worden", //Spalte 11 zu sendende Message true, //Spalte 12 Message in ioBroker Log true, //Spalte 13 Message mit den konfigurierten messaging services '', //Spalte 14 frei fuer zukuenftige erweiterungen false, //Spalte 15 Log in CSV Datei "" //Spalte 16 Dateiname fuer die CSV Datei ohne ".csv" ], ]; // Ende Array // Ende Einstellungsbereich //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------